-
Held
Habs jetzt auch angefangen und habe einen gemischten, wenn auch eher positiven ersten Eindruck.
Negativ aufgefallen ist mir, dass die Charaktere - insbesondere der eigene - ziemlich matschig daherkommen und die Haare wirklich schlecht dargestellt sind. Keine Ahnung ob das am PC auch so ist, aber da hätte die PS4 erheblich mehr gekonnt. Dass es Charaktere wie Lilliana und unsere Diplomatin gibt, die wirklich gut aussehen, zeigt auch, dass da mehr möglich gewesen wäre wenn man etwas mehr Feinabstimmung hätte vornehmen können und mehr Auswahl gehabt hätte, aber gerade da hat es gehakt. Vor allem wären mehr als zwei Stimmen schön gewesen. Klar, mehr Aufwand für die Vertonung, aber so ist's irgendwie... redundant.
Die Steuerung empfinde ich auch als hakelig, da der Char oft einen Bogen beim Umdrehen macht, damit's schöner aussieht und ich die Menüs als sehr unintuitiv empfinde. Ich muss mal die Optionen diesbezüglich näher angehen, aber es hat so keinen Mehrwert, dass ich Tasten gedrückt halten muss, um Menüs aufzurufen, im Gegenteil. Die Steuerung im Inventar ist ganz furchtbar, jeder Stick macht etwas anderes. Das nutzt den Controller zwar gut aus, ist aber sehr verwirrend. Da vermisse ich ein wenig die Auswahlmenüs älterer Konsolenspiele. Paradoxerweise wäre die Auflösung ja jetzt da, um solche "alten" Menüs gut darzustellen, keine Ahnung, weswegen die inzwischen so oft über-ausgeklügelt werden. Gewöhnt man sich wohl dran, empfinde ich aber als störend und führt dazu, dass ich permanent in irgendwelchen Menüs lande, in die ich nicht will, oder Skills benutze, die ich nicht will. Das Hud ist auch irgendwie zu klein, als dass man da vernünftige Infos ablesen könnte.
Beim Kampfsystem muss ich mich mal mit dem Management befassen, bisher ist der Taktik-Modus recht sinnfrei, da die Charaktere sehr gerne einfach was anderes tun als das, was ich ihnen sage. Wenn jemand wiederbelebt werden soll muss ich das selbst machen, alle anderen gehen einen Schritt und greifen dann doch wieder irgendwen an.
Sehr positiv dagegen ist natürlich die Umgebung, die super aussieht, sowie die Dialoge. Einige von denen leiden leider sehr unter einer unterirdischen Vertonung, andere werden durch ihre Sprecher richtig aufgewertet. Ich vermisse ein wenig eine klare (Mini)Map, die sich bei den Gebietsgrößen sicher gut machen würde, der Kompass ist da leider wenig aussagekräftig.
Ich bin noch ganz am Anfang, daher kann ich noch nicht viel zur Story und den Charakteren sagen, aber ich finde es immer wieder schön, wie beidem Writing ganz automatisch der Charakter der Figur rüberkommt, ganz ohne riesige Exposition oder dergleichen. Der ganze Trupp bisher hat deutlich verschiedene Charaktere, die vor allem alle glaubhaft erscheinen, was im Vergleich zu anderen Spielen doch sehr selten ist.
Ich habe Origins zur Hälfte gespielt und DA2 dafür ganz (was ich echt nicht soo schlecht fand), daher komme ich bei der Story noch ganz gut mit, da ich die unterliegenden Grundzüge zwischen den Fronten kenne. Ich denke aber trotzdem, dass ganz gut vermittelt wird, wer wem wie gegenübersteht. Für die genauen Hintergründe sollte man sicher die anderen Teile ansehen, ob man jetzt aber wirklich wissen muss, wie genau die Geschichte der Templer ist um zu verstehen, dass sie völlig den Kopf ausschalten, wenn es um Magier geht, ist die Frage. Klar erhält man dann mehr Einblicke, aber ich glaube, das kann man dann auch nach Interesse recherchieren.
Ist so'n bisschen wie mit anderen Fantasywelten wie LotR: Klar kann ich alle drölfzig Begleiter lesen, die Tolkien geschrieben hat - ich kann's aber auch sein lassen und es als Gegeben hinnehmen, dass Volk A und Volk B sich nicht mögen oder Hobbits eben in Höhlen leben. Herr der Ringe funktioniert ja auch ohne den Hobbit und umgekehrt, man hat bloß mehr davon, wenn man beides liest.
Geändert von BDraw (04.01.2015 um 15:33 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln