Ergebnis 1 bis 20 von 400

Thema: Dragon Age III Inquisition

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Es ist Launch-Trailer-Zeit!!





    Viel Spass mit dem Spiel*

    *Ich werde wohl erst nächste Jahr Thedas befrieden! ;(

  2. #2
    gott sei dank hol ich mir nächste woche nen neuen rechner (nur meine graka muss warten)

  3. #3
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    gott sei dank hol ich mir nächste woche nen neuen rechner (nur meine graka muss warten)
    Und ich hoffe es läuft auf meinem xD Könnte zwar rein theoretisch das Geld für einen neuen locker machen, aber mal schauen
    Hab mir in den letzten Wochen auch nichts mehr angeschaut, außer ein Fazit in dem es als gutes Spiel bezeichnet wurde. Das muss reichen!

  4. #4
    eigentlich bau ich meinen neuen rechner für The Witcher 3 allerdings sieht DA:I einfach mal hamer aus und alle tests die ich mittlererweile gelesen habe sagen es ist die perfekte mischung aus DA und DA2 ich freu mir soooo nen ast ab deswegen

  5. #5
    Ich wollte mir das Ding eigentlich für die PS4 holen. Aaaaaber das 4Players-Review schreckt doch gehörig ab. Vielleicht hole ich mir anstatt dessen doch lieber Unity, wobei ich vor Weihnachten eigentlich kaum mehr Zeit haben werde zu spielen.

    Ganz kurz: 4P hat dem Spiel gerade mal 59% gegeben. 59% - das ist schon sehr sehr wenig. Wenn man sich die Kritik durchliest scheint Dragon Age das langweiligste, fadeste und demotivierendste Spiel aller Zeiten zu sein. Alle anderen Kritiken sehen hingegen erstaunlich gut aus... Ich hatte mich so drauf gefreut - 2014 is ja im Hinblick auf die Spiele nicht wirklich ein gutes Jahr. Da ich aber den ersten Teil so gerne mochte, hat mir die Spieleflaute nix ausgemacht. Ich überlege echt schwer, ob ich's mir noch am hole am Donnerstag.

    Greetz, Cuzco

  6. #6
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Ich wollte mir das Ding eigentlich für die PS4 holen. Aaaaaber das 4Players-Review schreckt doch gehörig ab. Vielleicht hole ich mir anstatt dessen doch lieber Unity, wobei ich vor Weihnachten eigentlich kaum mehr Zeit haben werde zu spielen.

    Ganz kurz: 4P hat dem Spiel gerade mal 59% gegeben. 59% - das ist schon sehr sehr wenig. Wenn man sich die Kritik durchliest scheint Dragon Age das langweiligste, fadeste und demotivierendste Spiel aller Zeiten zu sein. Alle anderen Kritiken sehen hingegen erstaunlich gut aus... Ich hatte mich so drauf gefreut - 2014 is ja im Hinblick auf die Spiele nicht wirklich ein gutes Jahr. Da ich aber den ersten Teil so gerne mochte, hat mir die Spieleflaute nix ausgemacht. Ich überlege echt schwer, ob ich's mir noch am hole am Donnerstag.

    Greetz, Cuzco
    Ockhams Raziermesser: Ist es der einen, schlechten Wertung zu trauen oder doch allen anderen? In meinen Augen generiert 4players mit solchen Wertungen nur Klicks durch Provokation. Fällt scheinbar auch immer auf denselben Redakteur zurück. Erstaunlich ist für mich immer wieder, wie schnell deren Userschaft derlei Kritiken akzeptiert und sich bestätigt fühlt. Dragon Age 3 wird sicherlich nicht schlechter als Teil 2 sein oder gerade mal wenige Punkte mehr als Aliens: Colonial Marines verdient haben.

    Klar, ich kann mir kein Urteil bilden, ohne das Spiel wirklich gespielt zu haben. Aber Ernsthaft: 59%? Nicht mal Mass Effect 3 hat bei aller berechtigter Kritik eine Wertung unter 60 verdient. Warum dann ausgerechnet DAI? Find ich unverhältnismäßig. Wird Zeit, dass solche "Analysen" endlich mal der Vergangenheit angehören und dieses ganze Wertungssystem reformiert wird.

  7. #7
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Erstaunlich ist für mich immer wieder, wie schnell deren Userschaft derlei Kritiken akzeptiert und sich bestätigt fühlt.
    Das beobachte ich auch schon ziemlich lange. 10 positive Meinungen werden durch eine negative oft praktisch negiert. Bei allem was derzeit so abgeht, scheint eine negative, oft auch zynische Grundhaltung gegenüber Videospielen scheinbar irgendwie der erwartete Standard geworden zu sein (im Bezug auf Dinge wie Microtransactions und DLC natürlich oft auch zurecht). Man lässt sich schnell demotivieren, aber nur schwer motivieren. An jeder Kritik mag was dran sein, aber letztendlich sollte man doch lieber einfach nur sich selbst trauen.

    "Genrefans greifen zu, alle anderen spielen Probe." war eigentlich schon immer die diplomatischste, aber auch treffendste Floskel früher Reviews.

    Geändert von The Judge (17.11.2014 um 22:00 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    "Genrefans greifen zu, alle anderen spielen Probe." war eigentlich schon immer die diplomatischste, aber auch treffendste Floskel früher Reviews.
    Wenn ich ein Genre nicht ausstehen kann, wird auch ein genuin gutes Spiel daran nichts ändern. Diplomatie ist halt auch nichts anderes als ein Haufen heißer Luft. In der Politik ist das gut aufgehoben, ergänzt sich gut mit vorherschender Inhaltsleere, aber ein Reviewer sollte schon seine Meinung sagen dürfen.

    Soweit verteidige ich das 4players Review, aber seine persönliche Entäuschung das Inquisition nicht das Spiel ist, das er gern hätte, wird mir nicht meine Lust daran verderben. Reine Reviewszahlen sind doch immer bedeutungsloser heutzutage. Selbst Metacritic ist wenig mehr als ein wager Hinweis für mich.

  9. #9
    Lol, 4Players, das nimmt jemand ernst?

    Schaut euch lieber ein Let's Play an, nur für 1-2 Folgen, das sollte einen wesentlich besseren Eindruck vom Spiel geben! Dann ist man auch nicht auf eine subjektive Meinung eines Redakteurs angewiesen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Ich wollte mir das Ding eigentlich für die PS4 holen. Aaaaaber das 4Players-Review schreckt doch gehörig ab. Vielleicht hole ich mir anstatt dessen doch lieber Unity, wobei ich vor Weihnachten eigentlich kaum mehr Zeit haben werde zu spielen.

    Ganz kurz: 4P hat dem Spiel gerade mal 59% gegeben. 59% - das ist schon sehr sehr wenig. Wenn man sich die Kritik durchliest scheint Dragon Age das langweiligste, fadeste und demotivierendste Spiel aller Zeiten zu sein. Alle anderen Kritiken sehen hingegen erstaunlich gut aus... Ich hatte mich so drauf gefreut - 2014 is ja im Hinblick auf die Spiele nicht wirklich ein gutes Jahr. Da ich aber den ersten Teil so gerne mochte, hat mir die Spieleflaute nix ausgemacht. Ich überlege echt schwer, ob ich's mir noch am hole am Donnerstag.

    Greetz, Cuzco
    Les dir lieber das Review von Rock Paper Shotgun durch. Kein Score, kein 11/10 would get tainted again, kein solcher Bullshit. Einfach nur ein Review welches man sich komplett durchlesen sollte um am Ende sagen zu können "Das gefällt mir (nicht)"

    Ich habe mich nach diesem Review erstaunlich gut informiert gefühlt, sowohl über alle positiven, als auch negativen Aspekte. Ich mein... ich bin auch extrem gehyped und so, ne? Aber irgendwie... das Review hat mir einerseits den Wind aus den Segeln genommen, andererseits aber die Lust auf das Spiel selbst nicht geschmälert, im Gegenteil.
    Ich freu mich umso mehr darauf, ohne das nagende Gefühl zu haben jetzt vielleicht doch enttäuscht zu werden. Ich weiss ja jetzt, was mich ungefähr erwartet ^^.

    Ansonsten...

    Zitat Zitat
    Lol, 4Players, das nimmt jemand ernst?
    Exakt das ^^. Ich trau der deutschen "Gameeeezpresse" nicht mehr seit dem Erscheinen von The Witcher. Großartiges Spiel welches wegen Bugs zahlreiche vernichtende Wertungen kassiert hat während Gothic 3 (was ja so eher... naja... war) bombastische Wertungen trotz Bugs einfuhr.
    Das Ding ist... ich trau denen einfach kein ordentliches Review mehr zu.

  11. #11
    4Players lebt noch? Ich dachte die wären mausetot.

    Ansonsten: Schön hört sich das alles an, d.h. ich hab im November überhaupt kein Leben

  12. #12
    Was der 4Players Typ zuweilen kritisiert weckt bei mir zum ersten mal richtig Vorfreude, besonders das mmo-artige abgrasen von Questzielen. Das klingt nicht sonderlich mystisch, aber angenehm ergonomisch. Dragon Age 1 liegt noch auf meiner Festplatte mit einem Questlog voller unpräziser Hinweise.

  13. #13
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Was der 4Players Typ zuweilen kritisiert weckt bei mir zum ersten mal richtig Vorfreude, besonders das mmo-artige abgrasen von Questzielen. Das klingt nicht sonderlich mystisch, aber angenehm ergonomisch. Dragon Age 1 liegt noch auf meiner Festplatte mit einem Questlog voller unpräziser Hinweise.
    Hängt IMO ziemlich davon ab, wie das integreirt wird. Wenn man wirklich nur Questorte abgrast und die Quests alle trivial sind und einem richtig schön fett auf der Karte markiert werden, damits auch jeder Idiot findet, dann ist das schon ein sehr schlechtes Element, was man aus MMORPGs übernimmt.

    DA: O hatte aber auch reichlich Quests, die eher von billiger Natur waren und so ein System schließt ja nicht automatisch Quests aus, die ein wenig spannender sind (nicht nur von Story sondern natürlich auch Gameplay). Und in einem langen Tagebuch, wie bei Baldur's Gate, möchte ich dann heutztuage auch nicht mehr meine Quests suchen müssen

    @Klunky:
    Kurze Frage: Was wäre denn eine andere Herangehensweise als sich Reviews und Let's Plays anzugucken / kurz probe zu spielen (wenn man die Gelegenheit hat)? Einfach kaufen? Das ist ne schlechte Entscheidung, da man am Ende ja mit seinem Geldbeutel entscheidet ob man etwas unterstützen möchte. Wenn man dann etwas kauft, weil man "sich seine eigene Meinung bilden will" und es dann mies ist, hat man quasi verloren.

    edit: Wobe ich sagen muss, dass ich Early Impressions mitlerweile mehr zu schätzen weiß als viele Reviews. Klar, viele argumentieren, dass "ein Spiel auch besser werden kann", aber gerade für den Anfang des Games sollten nicht wenige Ressourcen verwendet werden - wenn der also schon nicht so positiv rüberkommt denke ich, dass man seine Zeit wo anders besser verwenden kann.

    Geändert von Sylverthas (18.11.2014 um 16:36 Uhr)

  14. #14
    Mich wundert es, dass sie alien isolation mit 83 % recht gut und damit auch richtig bewertet haben. Liegt wohl am Autor, braucht Aufmerksamkeit oder Klicks.

  15. #15
    Naja, ich möchte halt ein Spiel haben, das eine tolle tiefgründige Geschichte, ausgearbeitete Persönlichkeiten und Party-Interaktion bietet und natürlich eine riesige Spielwelt, die dann am besten so atmosphärisch wirkt wie in diesem Dragon Age.

    Mir hat der erste Teil halt wirklich sehr gut gefallen. Der hatte halt wirklich Atmosphäre und eine spannende und mitreißende Handlung und gleichzeitig ließ er einem doch viele Freiheiten das Geschehen zu erkunden.

    Was ich jetzt über Inquisition gelesen habe (auch andere Reviews) ist, dass es doch eher ziemlich dämlich von der Handlung zu sein scheint und die Charaktere austauschbarer sind, als in den vergangenen Abenteuern. Es ernüchtert einen schon, auch wenn ich die Wertung von 59% nicht ganz nachvollziehen kann, auch nach dem Studieren des Textes nicht. Aber vielleicht hat der gute Jörg auch schon lange drauf gewartet und wurde massiv enttäuscht, falls: Die Quests sind nicht mehr interaktiv mit der Story gekoppelt, sondern arten in Arbeit aus und sind meist einfache Hol- und Bring- und Besiege-Aufgaben mit farblosen NPCs, die einem die Handlung auch nicht unbedingt näher bringen, also wie in einem MMO.
    Nur ein solches lebt von der Interaktion mit echten Spielern. Von einem Single-Player-Spiel erwarte ich einfach eine Handlungspräsentation wie in einem guten Film und einem Buch, dabei allerdings mit grundlegender Entscheidungsfreiheit. Skyrim hat einen auch ins eiskalte Wasser geworfen, aber zumindest hat die Atmosphäre und die vielen kleinen episodischen Handlungen hier noch übers Wasser gerettet.

    Bei Dragonage befürchte ich jetzt eben, dass die Haupthandlung zu kurz kommt, es keine Partyinteraktion und zwischenmenschlichen Konflikte gibt und das Ganze sich wie in einem MMO anfühlt. Zumindest lesen sich so die schlechten Reviews und teilweise die persönlichen Kritiken. Ich hoffe trotzdem, dass das Spiel mit einigen tollen Wendungen und einer Handlungsatmosphäre das Ruder noch herumreißt, so wie in vielen guten Kritiken versprochen. Letztlich hat Bioware das doch mit Dragonage Origins hervorragend hinbekommen. Und die Inquisitionsrahmenhandlung klingt doch auch mords interessant. Mir ist klar, dass es kein JRPG ist, aber dennoch hoffe ich, dass das von mir am meisten erwartete Spiel 2014, nicht in einer solch unmotivierten Art daherkommt wie bspw. Drakensang. Ich habe noch etwas Hoffnung und Amazon hat mein Exemplar heute verschickt.

    Lasst uns die Daumen drücken, dass Dragonage Inquisition zumindest solide wird. Denn wenn ich ein MMO möchte, dann greife ich zu einem.

    Greetz, Cuzco

  16. #16
    Die ganzen Wertungen zeigen mittlerweile doch eine Tendenz die eher nach oben zeigt. DA3 ist vielleicht kein ausgezeichnetes Spiel das einen Platin Award verdient, aber es ist durch seine umfangreiche Welt, die interessante Party und das Crafting System sicher noch immer ein gutes Spiel. Ich denke nicht das wir hier enttäuscht werden - allerhöchstens Story Puristen die eine Handlung auf der Höhe von DA Origins erwarten. Das war zum einen auch einfach verdammt gut geschrieben, sowas ist nicht selbstverständlich und kriegt man nicht immer hin. Zudem war die Handlung in DA2 auch ziemlich gut, das grottige Gameplay mal abgesehen. Wenn jetzt das Gameplay super ist, und dafür die Handlung etwas zurückgeschraubt wurde, finde ich das in Ordnung. Es scheint mir so als hätte Bioware hier einen guten Mittelweg gefunden.

  17. #17
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Naja, ich möchte halt ein Spiel haben, das eine tolle tiefgründige Geschichte, ausgearbeitete Persönlichkeiten und Party-Interaktion bietet und natürlich eine riesige Spielwelt, die dann am besten so atmosphärisch wirkt wie in diesem Dragon Age.
    Bitte was? Die Hauptstory von DA (ich lass das mal so, der Smiley passt zum Spiel) war wohl das langweiligste, vorhersehbarste und sicherste überhaupt. AHH! Die bösen Darkspawn greifen an, nur ein Mitglied eines speziellen Ordens können sie besiegen, du bist das letzte Mitglied des Ordens. Du besiegst die bösen Darkspawn. Ende.

    Das tolle waren die Charaktersierungen und die Abweichungen vom 0815 Fantasy Lore hier und da. Und das erwart ich mir auch von Inquisition. Dass der Fokus auf offenere Welt natürlich etwas die Dramatik abbaut ist klar, da wäre es wohl am sinnvollsten wenn du ständig in Skyhold bist und dich nur noch um deine Truppen sorgst, eventuell noch bei der Endschlacht selbst dabei bist. Aber das wäre dann doch zu langweilig. Im Grunde seh ich bei DA:I die gleiche Kritik wie bei Origins: Jacke of all trades, master of none. Hat da funktioniert, wird auch hier funktionieren.

    (Ich hoffe aber, dass man diesen blöden Questticker deaktiveren kann, den seh ich bisher auf allen Screenshots und find das Ding etwa so ästhetisch wie einen Drehkalender

  18. #18
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Kurze Frage: Was wäre denn eine andere Herangehensweise als sich Reviews und Let's Plays anzugucken / kurz probe zu spielen (wenn man die Gelegenheit hat)? Einfach kaufen? Das ist ne schlechte Entscheidung, da man am Ende ja mit seinem Geldbeutel entscheidet ob man etwas unterstützen möchte. Wenn man dann etwas kauft, weil man "sich seine eigene Meinung bilden will" und es dann mies ist, hat man quasi verloren.
    Das ist in der Tat eine schwierige Frage. Ich will nicht abstreiten das Reviews hilfreich sein können, doch letztlich sollte das eigene Bauchgefühl höhere Priorität haben, am besten misst man das mit den Informationen die nur der Entwickler/Publisher selbst hergibt ab, ließt sich Statements durch Entwickler Interviews durch und wenn man dann mehr als einmal auf Unbehagen stößt, sollte man mehr seiner eigenen Einschätzung trauen statt irgendwelchen Hype Wertungen. Wenn es das Spiel später günstiger zu haben gibt, kann man ja immer noch zuschlagen.
    Wenn es möglich ist, sollte man vorher immer eine Demo zur Probe spielen, die Entwickler entscheiden schließlich selbst was sie für den Vorgeschmack eines Spiels entscheidend finden, trotzdem will ich nicht ausschließen dass auch dort öfters Fehlentscheidungen getroffen werden und die Demo wenig bis gar nichts vom Hauptspiel Preis geben bzw das Potenzial nicht mal erkennen lässt

    Eine Sache die ich schon oft bereut habe war Spielen, die durchgängig positiv bewertet wurden, eine Chance gegeben zu haben, obwohl ich von Anfang an Zweifel hatte, ob sie mir gefallen könnten. (Skyrim war z.B so ein Titel)

    Im Grunde würde ich ein besonderes Auge nur auf vemehrt wirklich abgrundtief schlecht bewertete Spiele werfen, denn da ist die Chance wesentlich höher dass da richtigen Murks vorzufinden, statt schlicht und ergreifend gewöhnungsbedürftiges Spieldesign.

    Mein eigenes Interesse zu Dragon Age 3 hielt nur kurzfristig an und jede neue News die es in letzter Zeit dazu zu lesen gab, wollte absolut nicht in mein Schemata passen, von daher höre in dem Fall lieber mal auf mein Bauchgefühl. Zu Mal mich Bioware in den letzten Jahren immer mehr enttäuscht hat... wo mir gerade noch ein Punkt einfällt. Namen. Jetzt wo z.B Platinum Games einen Entwickler den ich fast blind vertraue, verkündet hat Scalebound für die X-Box ONE zu machen ist mein Interesse eine zu kaufen merklich gestiegen. Bioware hingegen hat nichts mehr von seinen alten Glanz übrig, früher hätte ich genauso blind zugeschlagen doch EA und Bioware sind eine Abturner Kombination schlechthin die erst mal große Überzeugungsarbeit leisten müssen.
    Ich habe beispielsweise einmal lange damit gehadert ob ich mir Saints Row 3 kaufe, als ich gelesen habe dass Volition der Entwickler ist und ich ein unheimlich großer Fan von Summoner 2 bin, habe ich einfach mal zugeschlagen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Ich würde also Namen auch noch größeres Gewicht verleihen als irgendeiner Wertung.

    Geändert von Klunky (19.11.2014 um 21:23 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Exakt das ^^. Ich trau der deutschen "Gameeeezpresse" nicht mehr seit dem Erscheinen von The Witcher. Großartiges Spiel welches wegen Bugs zahlreiche vernichtende Wertungen kassiert hat während Gothic 3 (was ja so eher... naja... war) bombastische Wertungen trotz Bugs einfuhr.
    Das Ding ist... ich trau denen einfach kein ordentliches Review mehr zu.
    Ironischerweise hatte gerade 4players Gothic 3 zernichtet und The Witcher gut bewertet.

    Zitat Zitat von Rush
    Schaut euch lieber ein Let's Play an, nur für 1-2 Folgen, das sollte einen wesentlich besseren Eindruck vom Spiel geben! Dann ist man auch nicht auf eine subjektive Meinung eines Redakteurs angewiesen.
    Klar weil man auch aus einen 30-40 Minuten Ausschnitt auf das ganze 40-60 Stunden lange Spiel schließen kann.

    Zitat Zitat von The Judge
    Das beobachte ich auch schon ziemlich lange. 10 positive Meinungen werden durch eine negative oft praktisch negiert. Bei allem was derzeit so abgeht, scheint eine negative, oft auch zynische Grundhaltung gegenüber Videospielen scheinbar irgendwie der erwartete Standard geworden zu sein (im Bezug auf Dinge wie Microtransactions und DLC natürlich oft auch zurecht). Man lässt sich schnell demotivieren, aber nur schwer motivieren. An jeder Kritik mag was dran sein, aber letztendlich sollte man doch lieber einfach nur sich selbst trauen.
    Sehe ich auch so. Gerade bei den zwsepaltigsten Wertungsschitten konnte ichschon oft die ganz großen Perlen für mich entdecken.
    Rein positive Wertungen sehe ich tatsächlich eher als negatives Indiz, was quasi schon darauf hinweißt dass das Spiel für die größtmögliche Zielgruppe erstellt wurde. Klar glatt poliert und geschmirgelt um einen hochwertigen Eindruck erzeugen, aber letztlich auch so kompromissbereit wie möglich konzipiert. Wenn du von dir aus behaupten kannst, dass du ein bestimmtes Spielelement schätzt, was nicht oft in (heutigen) Spielen zu finden ist, bzw weißt dass dieses Element nicht jeden Menschen gefallen könnte, dann ist die Chance sehr hoch ein solches Element in dem Spiel nicht zu finden. Gleiches gilt für den umgekehrten Fall. Auch wenn dir manchmal dass was der Reviewer über das Spiel erzählt gefällt, so kann es sein dass bei all seiner Euphorie gewisse Dinge unterschlagen oder einfach nicht wirklich groß beachtet hat, wie du es vielleicht getan hättest.
    Oftmals finde ich es sogar viel aufschlussreicher zu sehen was eben nicht in einer Review geschrieben steht.

    Auch der Zwang objektiv zu bleiben, verhindert dass so mancher Tester ein Spiel gemäß seiner eigenen Ideale bewertet und lieber vorsichtshalber noch ein paar Punkte drauf tut. (Trifft nicht auf jeden zu aber es nimmt Einfluss auf den allgemeinen Schnitt.)
    Und natürlich darf man auch nicht vergessen, dass heuzutage gerne Mal Topwertungen vom Publisher einfach eingekauft werden, aber das ist noch Mal ne ganz andere Geschichte.

    Geändert von Klunky (18.11.2014 um 15:20 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Klar weil man auch aus einen 30-40 Minuten Ausschnitt auf das ganze 40-60 Stunden lange Spiel schließen kann.
    Man kann sehr gut aufs Gameplay und Präsentation schließen finde ich. Dazu muss ich nicht erst das komplette Spiel spielen. So wie eine Demo halt einen Eindruck macht, auch wenn die auch nur einen kurzen Abschnitt des ganzen Spiels enthält. Und da Demos heutzutage quasi ausgestorben sind, sind LPs die neuen Demos
    So wie ich früher manche Spiele nur aufgrund der Demo haben wollte (z.b. Lost Planet 1) habe ich mir so schon manche Spiele wegen einem guten Eindruck durch ein LP gekauft, z.b. die Souls Reihe.

    Einige andere Meinungen durch Reviews kann ich mir auch gerne noch zusätzlich einholen, aber das finde ich für meinen perönlichen Eindrück nicht besonders ausschlaggebend...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •