Ergebnis 1 bis 20 von 400

Thema: Dragon Age III Inquisition

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Geh mit deinem ME3-Frust woanders spielen
    Nein, Dragon Age 2 hat mir auch nicht besonders gut gefallen. Wenigstens hab ich Mass Effect 3 durchgespielt - Dragon Age 2 war so boring, dass ich es nichtmal bis zum Ende durchgespielt habe (und weil du es zurückhaben wolltest ). Immer dieselben 4-5 Gegner in denselben 4-5 Gängen über 4-5 Stunden. Nee, das ging gar nicht, da war mir Teil 1 um einiges lieber. Vor allem kann ich mich an keinen einzigen Charakter aus DA2 überhaupt noch erinnern. Da war diese Elfin oder so. Und noch so'n paar Kerle und das Mannsweib. Und der eine Zwerg der dieselbe Synchronstimme hatte wie der große Schwarze aus The Green Mile. Und Korridore. Massenweise schnurgerade verlaufender Korridore. Und dass meine X-Taste mich nach dem Spiel gehasst hat. Ugh... Nee, das war eigentlich schon ein böses Omen für das, was mich Bioware-technisch dann mit Mass Effect 3 endgültig aus der Bahn werfen würde.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (18.09.2012 um 13:02 Uhr)

  2. #2
    Ohne jetzt Spoiler bzgl. DA2 zu erwarten: Denkt ihr, dass Hawke (?) bei DA3 wieder der Hauptcharakter sein wird?

    Ich hatte bei DA2 (also bei Trailern etc. dazu, hab's nicht gespielt) so das Gefühl, dass sie da versuchen einen Fantasy-Shephard zu kreieren. Den Typen, um den sich Legenden ranken, den jeder beim Namen kennt, der auch ne Frau sein kann, dessen Entscheidungen die Spielwelt maßgeblich verändern.
    Und das fand ich nach dem Gray Warden von Teil 1 dann ein bisschen komisch. Aber es kann sein, dass ich das falsch einschätze, weil ich das Ende vom Lied nicht kenne.

    Ein DA3 ohne Hawke wäre für mich jedenfalls tendenziell interessanter... ich mag es natürlich auch, einen Charakter zu haben, den die Leute mit Namen ansprechen können und der dann auch antwortet, aber irgendwie hat mich der Charakter einfach nicht überzeugen können.

  3. #3
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Ohne jetzt Spoiler bzgl. DA2 zu erwarten: Denkt ihr, dass Hawke (?) bei DA3 wieder der Hauptcharakter sein wird?
    Ich gehe nicht davon aus, Nein! Zumindest nicht als Hauptcharakter. Glaubt man der Gerüchteküche - den vor einiger Zeit veröffentlichen Umfragen zu DA3 (in der auch der Titel Inquisiton vorkam) - spielt man selbst eine Art Inquisitor, der das zerrüttete Land mit seinesgleichen wiedervereinen und die Magier/Templer Probleme lösen soll. Ich geh persönlich nicht davon aus, das Hawke sein Revival feiern wird, auch wenn lose Stränge auf ihn hinführen könnten.

    Ich mochte Hawke zwar und ging seinerzeit auch von einer Art Shepard in Thedas aus, nach dem negativen Echo zu DA2 kann ich mir aber vorstellen, dass man ihn (oder sie) "steuerbar" zu den Akten legt und lieber wieder einen neuen „Helden“ auspackt. Man trifft dann höchstwahrscheinlich wieder den ein oder anderen altbekannten Gefährten/NPC wieder, vielleicht auch Hawke. Ähnlich wie beim grauen Wächter find ich es nämlich recht unbefriedigend einen nicht auserzählten Hauptcharakter einfach gehen zu lassen. Der letzte DA Roman soll ja angeblich Aufschluss über „mögliche“ Gefährten und die Richtung des Spiels geben (neben den Handlungssträngen aus DA2).

  4. #4
    Wobei ich mich frage: ist der Strang um Morrigan bei einem der Enden aus DOA schon komplett abgeschlossen? Die DLCs von DOA habe ich nämlich nie gespielt :/
    Das wäre auch noch eine nette Sache, die sie gern einbauen könnten.

  5. #5
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Wobei ich mich frage: ist der Strang um Morrigan bei einem der Enden aus DOA schon komplett abgeschlossen? Die DLCs von DOA habe ich nämlich nie gespielt :/
    Das wäre auch noch eine nette Sache, die sie gern einbauen könnten.


    Ich würde es interessant finden, wenn das irgendwie aufgegriffen wird. Morrigan ist eine der stärksten Bioware Charaktere!

  6. #6
    Erinnert mich daran Teil 1 mal irgendwann noch einmal zu versuchen. Das Gameplay war nämlich echt super. Da hörte es aber leider auch auf. Habe wohl den Fehler gemacht und wirklich mit jedem NPC gesprochen, immer alles gefragt etc sowie auch alle Codex Einträge gelesen. Ein riesiger Fehler wie es mir mittlerweile klar ist. Man erfährt nämlich immer den exakt selben Kram, nur anders formuliert. Unter aller Sau das Skript. So kann ich zwar 2-3 Stündchen im Lager am Anfang verschwenden, aber das hätte auch in 20 Minuten erledigt sein können und würde der Immersion viel viel besser tun.
    Immerhin hatte Dragon Age nicht das selbe miserable Game-Design noch oben drauf wie Mass Effect es hatte. Dort kam man ja direkt am Anfang in eine riesige Stadt, die größte und fast schon "einzige", wo man mit dem "mit allen Reden und alle Codex Einträge durchlesen" quasi 70% der Dialoge des Spiels abdeckt und was dementsprechend DAUERT. Das tut man doch nicht. Das bringt man alles schön nacheinander und regelmäßig. So hat man direkt am Anfang fast alle Codex Einträge und dann kommt nix mehr...

  7. #7
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Erinnert mich daran Teil 1 mal irgendwann noch einmal zu versuchen. Das Gameplay war nämlich echt super. Da hörte es aber leider auch auf. Habe wohl den Fehler gemacht und wirklich mit jedem NPC gesprochen, immer alles gefragt etc sowie auch alle Codex Einträge gelesen. Ein riesiger Fehler wie es mir mittlerweile klar ist. Man erfährt nämlich immer den exakt selben Kram, nur anders formuliert. Unter aller Sau das Skript. So kann ich zwar 2-3 Stündchen im Lager am Anfang verschwenden, aber das hätte auch in 20 Minuten erledigt sein können und würde der Immersion viel viel besser tun.
    Immerhin hatte Dragon Age nicht das selbe miserable Game-Design noch oben drauf wie Mass Effect es hatte. Dort kam man ja direkt am Anfang in eine riesige Stadt, die größte und fast schon "einzige", wo man mit dem "mit allen Reden und alle Codex Einträge durchlesen" quasi 70% der Dialoge des Spiels abdeckt und was dementsprechend DAUERT. Das tut man doch nicht. Das bringt man alles schön nacheinander und regelmäßig. So hat man direkt am Anfang fast alle Codex Einträge und dann kommt nix mehr...
    So wie du es beschreibst hat es sich weder bei DA noch bei ME angefühlt oO

    Man muss ja die Einträge nicht lesen, wenn du das Gefühl hast dass sie sich wiederholen dann würde ich es einfach lassen. Mir kam es nicht so vor XD

  8. #8
    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas Beitrag anzeigen
    So wie du es beschreibst hat es sich weder bei DA noch bei ME angefühlt oO

    Man muss ja die Einträge nicht lesen, wenn du das Gefühl hast dass sie sich wiederholen dann würde ich es einfach lassen. Mir kam es nicht so vor XD
    Für dich war es vielleicht anders. Hängt von der Spielweise ab.
    Ich kann Kiru da zustimmen. Wenn du am Anfang so viel wie möglich über die Welt herausfinden willst, musst du später feststellen, dass *sämtliche* Informationen auch in den weiteren Dialogen auftauchen. Du hörst/liest also alles doppelt, aber das weißt du vorher nicht.
    Lässt sich aber dadurch beheben, dass man seinen Forschungsdrang ein bisschen zurückfährt. Mittlerweile sind RPGs sowieso so sehr auf eine treibende Handlung ausgelegt, dass man sich bei dieser Spielweise dann mehr ins Geschehen versetzt fühlt (mir fällt da immer als Beispiel Morrowind vs. Oblivion ein - in Morrowind wird dir noch aktiv gesagt "du bist noch zu schwach für das, was wir von dir wollen; werd erstmal ein Abenteurer", bei Oblivion wird dir immer wieder gesagt "keine Zeit für nix du musst sofort da hin und das machen sonst werden wir von Dämonenhorden überrannt!!!").

  9. #9
    Fande Teil 2 auch nicht so schlecht wie es oft beschrieben wird, aber ich habe es bei weitem nicht so oft gespielt wie Origins.
    Ich hatte einfach das Gefühl dass meine Entscheidungen in Origins mehr Auswirkungen hatten als in Teil 2.
    Auch das die Höhlensysteme immer sehr ähnlich waren, ist wohl ein Grund warum der Wiederspielwert nicht ganz so groß ist.

  10. #10
    Ich hab nur den Einser gespielt, der hat mir sehr gut gefallen. Den 2er müsst ich mal nachholen, auch wenn ich viel schlechtes darüber gehört habe.

    Auf den 3er freue ich mich aber doch. Mal sehen, wies wird.

  11. #11
    So, nächste Chance für die Dragon-Age-Reihe, ein Spiel hervorzubringen, das ich richtig gut finde. Bin optimistisch (die ersten Infos von der Pax sahen nett aus), aber nach Teil 2 (der in der Theorie auch schon wesentlich netter klang als in der Praxis) erwarte ich trotzdem erst einmal nicht zu viel. Dann wiederum ... eigentlich müssen sie nur 1+2 nehmen, den Mittelwert des Fan-Feedbacks nehmen, bessere Prioritäten setzen -- und voilá.

  12. #12
    Zitat Zitat von Wikipedo-Artikel
    Laidlaw also confirmed the ability for players to import their save files from the first two games into Dragon Age III to shore up world consistency. In addition the developers vowed to their fans that, compared to its predecessors, the decisions they made throughout the series will have a greater impact on the story and that the player will be given more control over their gaming experience.
    Must..... resist.... urge to recall..... where I heard that before.......!


  13. #13
    Hmmm... dann müsste ich wohl mal endlich die Addons von Teil 1 sowie Teil 2 (und die überteuerten Addons... wieso gibts da keine Complete Edition ^_O) durchspielen.

    Mochte DAO ziemlich gerne, auch wenn die Story insgesamt schwach war; aber dafür waren die Substories ganz nett und die Welt hat Spaß gemacht. Bei Teil 2 haben mir die copy&paste Dungeons sehr missfallen. Hatte das aufgehört, als ich in einem Gebiet in zwei verschiedene Höhlen gegangen bin, und beide jeweils der selbe Dungeon waren. Das ging so gar nicht.

    Zitat Zitat von Schattenläufer
    Ich kann Kiru da zustimmen. Wenn du am Anfang so viel wie möglich über die Welt herausfinden willst, musst du später feststellen, dass *sämtliche* Informationen auch in den weiteren Dialogen auftauchen. Du hörst/liest also alles doppelt, aber das weißt du vorher nicht.
    So stimmt das nicht. Man erfährt nicht alle Informationen, die man aus den Fluff-Texten kriegt, nur die wesentlichen. Aber dafür sind die Texte ja auch da: Nicht für die wesentlichen Informationen zu der Welt, sondern um die kleinen Details rauszufinden, wenns interessiert. Dass das Spiel einem das Setting nahebringt sollte eher gelobt werden, denn erzählerische Fehlschläge wie FFXIII tun das nicht.

  14. #14
    Für Fans und Anhänger der alten Teile (so wie mich), die immer noch Lust haben es ab und an zu spielen, um die Zeit zum dritten Teil zu überbrücken (2014?) gibt es jetzt von Bioware ein kleines Goodie:


    43 Items für Lau!!

    http://social.bioware.com/da2/dlc_bundle

    Wenn man dem Link folgt schalter man alle Promo- und Vorbesteller DLCs (den Kleinkram eben) für DAO, DAOA und DA2 frei.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •