Ergebnis 1 bis 20 von 400

Thema: Dragon Age III Inquisition

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mh, ist das auch was für mich, wenn ich Shooter absolut hasse? Dann wäre ich versucht, es mal zu probieren xD

  2. #2
    Fallout 1 + 2 ganz sicher. Eine direkte Shooter-Mechanik hast du erst seit Teil 3 also dem ersten Teil von Bethesda. Die ist allerdings in Teil 3 und NV (die auf der gleichen Engine basieren) noch an eine ausgeprägte Rollenspielmechanik gekoppelt, die den Schaden der Waffen, Trefferchancen und kritische Treffer noch enorm von den Charakterwerten abhängig macht, also sozusagen Teil 1 + 2 nur in echtzeit und First-Person ist . Außerdem hat man dem VATS die Möglichkeit die Rundentaktik ein Stück wieder einzubringen. Im VATS -Modus wird die Zeit pausiert (im neuen Teil nur stark verlangsamt) und du hast die Möglichkeit gezielt Körperteile auszuwählen und auf sie zu schießen, Schaden zu machen und sie zu verkrüpppeln. Ein Gegner mit verkrüppeltem Kopf hat ne geringere Trefferwahrscheinlichkeit, Gegner mit verkrüppelten Armen ebenso, weil sie die waffe nicht mehr ruhig halten können. Gegner mit verkrüppelten Beinen sind langsamer und verkrüppelte Rümpfe sorgen dafür das sie anfälliger für Schaden sind. Außerdem gibt es rüstungen und ein ganzes Arsenal an verschiedenen Waffen mit verschiedenen Waffentypen usw.

    Ansonsten klassische Stufenaufstige mit Verteilung von Punkten auf verschiedene Fertigkeiten und ab Teil 3 ein ausgeprägtes Talentsystem (Perks) mit denen dem Char entweder Sonderfähigkeiten und Boni gegeben werden, zum Beispiel sich bei zunehmender Strahlung selbst zu heilen oder die Fähigkeit sogar noch die Attribute (SPECIAL) zu steigern. New Vegas basiert im Grunde auf der gleichen Mechanik wie Teil 3 ist aber nicht von Bethesda sondern von Obsidian (ja die Entwickler von Pillars of Eternity) und daher sind sowohl die Dramaturgie der Story, die Welt, die Nebenquests und die Begleiter besser ausgearbeitet. Es gibt ein Fraktionssystem. Außerdem gibt es in beiden Spielen ein Moralsystem das gute und schlechte handlungen bewertet und NPCs entsprechend mit höheren oder niedrigeren Preisen zum Beispiel auf dich reagieren lässt. New Vegas bietet auch je nach gewählter Fraktion zum Schluss und anhand deiner Entscheidungen in Schlüsselquests alternative enden, die allerdings eher in einer Dia-Show deine Questentscheidungen und deren Auswirkungen rekapitulieren. Also als Rollenspieler kann man auch wenn man sonst nicht auf Shooter steht (wie ich persönlich und hey ich Spiele Fallout 4 hauptsächlich mit einer Axt, ja es gibt auch verschiedene Nahkampfwaffen, wie ein Schwert aus einer Auto-Stoßstange xD)

    Fallout 4 hingegen ist da etwas diffiziler. Die haben die Fertigkeiten bspw. komplett entfernt und man steigert nun nur noch frei die Attribute und wählt statt einzelne Fertigkeiten wie Sprongstoff zu verbessern jetzt den Attributen zugeordnete Perks und kann die auch noch einmal verbessern. Auch ist dieser teil wieder von Bethesda direkt, wobei man sagen muss, dass sie die Welt und das alles im Vergleich zu Fallout 3 gehörig lebendiger und und tiefgehender gestaltet haben. Allerdings gibt es viele Quests der Marke: Gehe dorthin und töte alles. Und das Kampfsystem ist eben jetzt deutlich actionlastiger weil die Stärke der Waffe, direkte Treffer und das inzwischen in verlangsamter Zeit nur noch arbeitende VATS jetzt gegenüber den persönlichen Fähigkeiten stärker zum Tragen kommen, also shooteriger sind. Aber man kann es immer noch ganz klar als rollenspiel spielen, auch wenn alles wirklich sehr auf Kämpfe ausgelegt ist. New Vegas und Fallout 3 bot da noch mehr Möglichkeiten für alternative Lösungswege.

    Wenn du in Fallout wirklich erstmal reinschnuppern willst, kann ich New Vegas oder FO3 erstmal empfehlen, weil die in ihrer GotY bzw. Ultimate Edition auch nicht mehr die Welt kosten und noch eine stärkere Durchmischung von Rollenspiel und FPS bieten und schonmal einen Eindruck von dem Setting liefern können. Besser vielleicht als jetzt direkt mehr Geld in Fallout 4 zu investieren, ohne zu wissen, ob es dir zusagt. Aber abgesehen davon sind selbst in Fallout 3 und NV jeweils mehr als 100 Stunden Spielzeit locker drin, wenn man ausführlich spielt. Mein aktueller New Vegas Run steht derzeit bei 187 h Spielzeit und ich bin noch nicht ganz fertig und ich will außerdem noch die ein oder andere Story-Mod ausprobieren.

    Geändert von KingPaddy (16.08.2016 um 20:18 Uhr)

  3. #3
    Völlig random out of nowwhere: Ich mag Vivienne!
    Sie hat Klasse und Stil und lässt mich wunderbar abblitzen. ^^

  4. #4
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Mh, ist das auch was für mich, wenn ich Shooter absolut hasse? Dann wäre ich versucht, es mal zu probieren xD
    Ich bin auch kein Shooter-Fan. Theoretisch kann man auch komplett auf Nahkampf gehen. =)

    Und es wurde ansonsten auch schon ausführlich geschrieben hier.
    New Vegas Ultimate Edition ist übrigens ein absoluter Schnapper mit allen DLCs für um die 20 Euro und ein ganz viel tolles Spiel. Als Einstieg würde ich es aber nur empfehlen, wenn du dich ernsthaft in die Fallout-Reihe hineinwuseln willst.
    FO4 ist in meinen Augen der einsteigerfreundlichste Teil. *böse Blicke erntet*

    Hauptsächlich weil es der neueste und (IMO) ergonomischste Teil ist. Böse Zungen würden behaupten, das Spiel wurde verdummt und "casualisiert". Mir selber kam die "Entschlackung" eher gelegen, weil ich mich so mehr auf die tolle Spielwelt konzentrieren konnte, andere werden das aber wohl ankreiden.
    Falls du Wert auf Optik legst, würde ich auch eher zum neuesten Ableger greifen, aus offensichtlichen Gründen. Das Lighting finde ich übrigens augenschmelzend schön.

    Als kleiner Bonus stehen ausserdem noch Konsolen-Mods für die PS4 aus, die Bethesda versprochen hat, toi toi toi dass das mal bald was wird!
    Die PS4-Version von FO4 kostet btw derzeit um die 30 Öcken, auch ein guter Preis.


    Ansonsten...öh...da wäre auch noch die Mass Effect Trilogie, falls du die noch nicht kennst.




    Alibi-Anmerkung zum eigentlichen Thread-Thema:

    Vivienne? Eine Diva durch und durch. Jedes Spiel sollte eine haben. Und sei es nur um sie dann irgendwo dramatisch auf einem Canapé räkelnd jedermann "Darling" nennen zu lassen. Das hat sie dann auch bei mir während des ganzen Spielablaufs gemacht, mein Hauptmage war Dorian, der war IMO die wesentlich charmantere Diva im Team.

  5. #5
    Vivienne ist mit ihrer Glatze so hässlich, da BioWare kann doch nicht ernsthaft von mir erwarten, dass ich mit meinem schnucken Inquisitor eine Romanze mit ihr eingehe. Ne, da bleibe ich lieber bei Cassi. Mit Sera hatte ich damals ne lesbische Beziehung und Josephine und Lelianne kannste sowieso in die Tonne schmeißen.

  6. #6
    Man kann ja auch gar keine Romanze mit ihr eingehen ^^° Und sie hat streng genommen einen dieser zig Millimeter-Schnitte
    Aber bei mir trägt sie eh immer ihre komischen orlesianischen Hüte. Ähnlich wie Cole seinen Hut: So sehr ich ihn auch mag, gutaussehend ist der Junge wirklich nicht. Aber DA3 hat bis auf sehr wenige Chars die Modelle selten hässlich hinbekommen, finde ich. (Und da kann mir keiner von Bioware kommen mit "Das ist gewollt, es sind nicht alle Menschen schön" - die Designs sind ja durchaus gut, aber die Modelle sind und bleiben qualitativ Matsch.)

  7. #7
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Und sie hat streng genommen einen dieser zig Millimeter-Schnitte
    Ziemlich rassistisch von BioWare. Da bedienen sie sich einem Stereotyp, einer Weißen hätten sie eine solche Frisur nie verpasst.

    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Aber DA3 hat bis auf sehr wenige Chars die Modelle selten hässlich hinbekommen, finde ich. (Und da kann mir keiner von Bioware kommen mit "Das ist gewollt, es sind nicht alle Menschen schön" - die Designs sind ja durchaus gut, aber die Modelle sind und bleiben qualitativ Matsch.)
    Bei Leliane hat mich es am meisten gestört. Die Dame war in Origins nicht hässlich und mit den diversen Mods sogar ein echter Hingucker. Bei Inquisition war davon nichts mehr übrig, äußerlich und sowohl charakterlich ziemlich kalt.

  8. #8
    Ich finde Leliana eigtl. noch ziemlich gut - solange die Frau bloß die Kapuze nicht abnimmt. Im Winterpalast bin ich fast vom Sofa gefallen, und diese Kostüme haben's auch echt nicht besser gemacht (Aber zu Biowares Verteidigung: Es laufen genügend Elfen rum, denen auch scheinbar die Schutzkappe beim Rasierer gefallen ist. Bei den Menschen sieht man das nur nie, da die irgendwie alle aus Orlais kommen und diese albernen Masken tragen )

    Was mich übrigens jedes Mal kalt erwischt ist Mutter Giselle in der Haven-Camp-Szene. Eigentlich eine total ergreifende Sequenz mit dem Gesang und allem - aber diese Frau hat einen dermaßenen Watschelgang, gepaart mit diesem Entenschnabel kann ich diese Stelle einfach nicht ernst nehmen

  9. #9
    Gut, von einem jungen Studio wie BioWare kann man ja nicht die selbe Modell Qualität wie von CDProjekts Witcher Serie erwarten. Da muss man schon fair sein, einer der beiden ist ja schon seit mehr als 20 Jahren im Geschäft und der andere hat sein erstes Rollenspiel 2007 veröffentlicht.

    Geändert von Mivey (18.08.2016 um 07:26 Uhr)

  10. #10
    Warum wird eigentlich immer gleich die Witcher-Keule rausgeholt, wenn mal ein bissl genörgelt wird? =P
    Ich spielte den dritten Teil und sah da immer diese halslosen kleinwüchsigen Wrestler...ach nee, das waren Kinder.

    Zu den sehr kurzgeschorenen Frisuren: Ich seh das eher als vorgesehene "Mode" in Thedas, auch weil sich die Hanseln bei Bioware anscheinend gerne bei aktuellen popkulturellen Trends im wahren Leben bedienen (Ich als alte Schachtel würde gerne "Hipster" und "Emo" sagen, aber dann werde ich wohl von allen Seiten ausgebuht xD). Ausserdem spart man sich Haar-Physik und alternative Outfit-Modelle zwecks Clipping-Vermeidung. >__>"


    Btw eine Sinead O'Conner Gedächtnis-Frisur als rassistisch zu bezeichnen, ist mir auch noch nie untergekommen. o_Ô

  11. #11
    Zitat Zitat
    Btw eine Sinead O'Conner Gedächtnis-Frisur als rassistisch zu bezeichnen, ist mir auch noch nie untergekommen. o_Ô
    Da sieht man mal, wie jung die alle sind hier. Wahrscheinlich noch nie von Sinead O'Conner auch nur gehört

  12. #12
    Ich kenn die Dame, zwar nicht mehr von ihren früheren Jahren... aber ich belasse es dabei. Will keine unnötige Diskussion vom Zaun brechen, was für eine Frisur rassentypisch ist und welche nicht. generell hats DA:I nicht so sehr mit Frisuren. Alle weiblichen Chars kurz geschoren, die einen mehr die anderen weniger. Und selbst beim eigenen Helden ist die Frisurauswahl extrem spärlich. Keine Ahnung, was BioWare dazu geritten hat, aber keine einzige vernünftige Frisur, die länger als über den Nacken geht, bei der Charerstellung einzubauen ist doch ein großes Armutszeugnis. Dafür gibt es gefühlte 10 Varianten von Glatzen, Skinheads und whatever.

  13. #13
    Wir fühlen alle mit dir, Rusk! =)
    Ich hab mich immer geärgert, wenn ich in den DA-Spielen schicke Frisuren gesehen habe, aber diese nie selber benutzen konnte weil die irgendeinem einzigartigen NPC gehörte und um Gottes Willen ja niemand so cool aussehen darf wie der/die (Morrigan, Duncan, der Waldgeist aus Origins etc.). :/


    Btw, wenn du mal ein RPG mit Charakter-Optionen bis unters Dach willst, hol dir Dragon's Dogma.

  14. #14
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol Beitrag anzeigen
    Btw, wenn du mal ein RPG mit Charakter-Optionen bis unters Dach willst, hol dir Dragon's Dogma.
    Hab ich schon durch, aber Dragon's Dogma ist ein perfektes Beispiel da muss ich dir recht geben. Noch dazu von einem japanischen Entwickler, die eig eher auf feste Chars setzen als auf Charvielfalt. Na hoffentlich findet BioWare in Mass Effect 4 zu ihren alten Tugenden zurück... oder in Dragon Age 4.

    PS: Mann bin ich pingelig was Haare betrifft, das überrascht mich jz sogar schon selbst. ^^

  15. #15
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol Beitrag anzeigen
    Warum wird eigentlich immer gleich die Witcher-Keule rausgeholt, wenn mal ein bissl genörgelt wird? =P
    Geht mir einzig und alleim um die Steigerung. Wo BioWare seit Mitte der 2000er stagniert, hat sich hier ein winziges polnisches Studio extrem gesteigert und das ohne sich an einem AAA Moloch zu verkaufen. Da steckt herbe Entäuschung auf der einen, und Anerkennung auf der anderen Seite.

    Ich sollte dabei anmerken, dass ich BioWare nicht hasse, ihr Writing ist immer noch einzig artig und mit Dragon Age haben sie eine inzwischen dreiteilige Serie geschaffen, die eine zusammenhängende Geschichte erzählt. Aber als reine RPG Schmiede sind sie inzwischen verdammt schwach.

  16. #16
    Zitat Zitat von Mivey der mich ignoriert Beitrag anzeigen
    Geht mir einzig und alleim um die Steigerung. Wo BioWare seit Mitte der 2000er stagniert, hat sich hier ein winziges polnisches Studio extrem gesteigert und das ohne sich an einem AAA Moloch zu verkaufen. Da steckt herbe Entäuschung auf der einen, und Anerkennung auf der anderen Seite.

    Ich sollte dabei anmerken, dass ich BioWare nicht hasse, ihr Writing ist immer noch einzig artig und mit Dragon Age haben sie eine inzwischen dreiteilige Serie geschaffen, die eine zusammenhängende Geschichte erzählt. Aber als reine RPG Schmiede sind sie inzwischen verdammt schwach.
    Naja ich behaupte Erfolg und Erfahrung sind nunmal keine Werte die mit Qualität skalieren. Bioware hat auch mal klein angefangen und Spiele erstellt die sie selber gerne Spielen würden, statt auf die breite Masse zu schielen. Genau das waren auch (in der allgemeinen Wahrnehmung der Fans) ihre besten Zeiten. Inzwischen wurde so oft umdisponiert, dass man schlecht sagen kann dass es immer noch um dasselbe Studio handelt, was ein Baldur's Gate 2 oder Neverwinter Nights kreiiert hat.
    Große visionäre Köpfe gehen und irgendwelche Wichtigtuer kommen, dazu noch, wie du selbst gesagt hast, der Vertrag mit dem "Teufel".
    Zudem besteht ja CD Project RED ebenfalls aus vielen talentierten Entwicklern die zuvor schon viel Branchenerfahrung mit sich gebracht haben, ist also nicht dass da irgendwelche "Neulinge" am Werk wären.

    Geändert von Klunky (19.08.2016 um 19:50 Uhr)

  17. #17
    Mal eine Frage.. Es ist eine ganze Weile her, dass ich Dragon Age gespielt habe. Hole nun die Zusatzinhalte nach.
    Hat Bioware was am Fähigkeitensystem geändert? Wenn ich die eine Fähigkeitsaufwertung skille, sind beide freigeschaltet, aber scheinbar nur EINE davon aktiv. War das immer so und ich war nur zu Panne, das zu merken, oder haben sie es so geändert, dass beide freigeschaltet werden, aber nur eine davon aktiv ist?

  18. #18
    Ja, das war eine Änderung die mit Trespasser hinzu kam. Du kannst erst die Grundfähigkeit steigern und danach einen Zusatzskill draufpacken. Bei manchen Skills gibt es zwei Varianten wie du den Skill "modden" kannst. Du musst dich halt nur entscheiden welchen Mod zu nutzen willst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •