tschuldige, dass ich das erst jetzt lese, aber ja ist bei pads allgemein so, PS3 zeug wird am PC als D(irect)Input erkannt und ist somit plug und play. Bis auf das eigentlichen Pads, da musste halt mit bluetooth tricksen (aber auch nur wenn dus wireless benutzen willst afaik). Während das ganze X360 zeug den neueren, microsoft eigenen XInput standard benutzt. Und welchen Stick du nun benutzen kannst, hängt daher auch vom spiel ab.
Wir leben leider in einer zeit, in der immer mehr PC ports nur noch XInput unterstützen, wobei fighting games da bislang noch das kulanteste genre waren und man auch mit DInput immer noch die Buttons konfigurieren konnte. Lediglich bei dem GFWL ingame gedöns in SF4/SFxT ist man dann gezwungen zu keyboard/maus zu wechseln, weil dieses nur noch Xinput unterstützt. Aber auch hier brauchst du dir keinen großen kopf machen, denn es gibt tolle kostenlose tools wie X360CE (controller emulator) welche für das jeweilige Spiel DInput praktisch zu Xinput übersetzen und somit einen 360controller vorgaugeln.
Ne hardware lösung solltest du generell dabei nie brauchen, es sei denn du willst n DInput device oder gar n PS2 Stick/Pad an eine X360 anschliessen oder so. Hast also keinen Fehlkauf getätigtDachte aber auch, dass Thema hätten wir schonmal behandelt gehabt~