Ergebnis 1 bis 20 von 312

Thema: MMX Fighting Game Thread #1 - Capcom VS. The World

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Meine PS3 hat ihre Internet-Tage. Ich bastel schon seit bestimmt anderthalb Stunden an den Internet-Konfigurationen aber das Mistvieh stellt keine Verbindung her. Meine PS3 traut sich nicht gegen dich zu kämpfen Björn. Das macht mich gerade so ein bisschen rasend...
    Haste morgen abend Zeit? Weil ich hab keine Angst vor dir - nur der Gerät.

    Und Tako: KOF13 musste dir holen, ey!
    Klar hab ich da Zeit.
    Haste denn schon die aktuellste Firmware auf deiner Konsole? Müsste die 4.30 sein, hab die auch erst aufspielen müssen. Danach sollte alles kein Problem sein, solang ich hoste und dich dann invite oder so.

    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Ich bin auch am Grübeln ob ich meine PS360-Prügler (genug davon habe ich jedenfalls...) posten sollte, aber da ich eher selten online zocke und die meisten meiner Prügler auf der X360 zu finden sind zögere ich noch. Hm...
    Gibt genug Leute, die auf der 360 Online zocken. Würde ich z.B. tun, wenn ich derzeit nich zu faul/geizig wär, mir XBL Gold zu holen.


    So, wieder mal Billig-Arcadestick-Zeit.

    Hab mir den Lioncast Stick jetzt mal genauer unter die Lupe genommen und war leider etwas negativ überrascht, dass sich die Buttons nicht so einfach austauschen lassen.
    Soll heißen: Entfernen lassen sie sich kinderleicht, aber in die vorgefertigten Löcher passen keine normalen Sanwa OBSF-30 Buttons rein, dafür müsste man die Löcher erst um einen Millimeter vergrößern.
    Weiterhin sind die Lioncast-Buttons deutlich kürzer als normale Sanwas. Wo beim Sanwa-Button der Switch anfängt hinauszuschauen, hört der Lioncast-Button schon auf, da dieser, wie im vorherigen Post über den Stick beschrieben, lediglich einen Kohlestift oder ähnliches nach unten auf die Platine drückt, um den Kontakt zu schließen.
    D.h. um den Stick mit neuen Buttons zu versehen bedarf es etwas mehr Handarbeit als einfach nur simples Gelöte.

    Der Joystick selbst wiederrum dürfte leicht zu entfernen und zu ersetzen sein. Ist allerdings auch hier wieder Löt-Pfriemelei vonnöten, da die Kabel an den Switches festgelötet sind, was sich glücklicherweise leicht ändern lässt. Weiterhin muss man sich was mit der Montageplatte einfallen lassen, da der Lioncast-Joystick an vier Stellen mit vorgefertigten Löchern im Gehäuse verschraubt ist. Hab noch keine Ahnung, was sich da als Alternative oder so anbietet.

    Aber wenigstens der Balltop lässt sich leicht auswechseln
    Hab den normalen, schwarzen Balltop jetzt mit nem durchsichtigen, weißen Bubbletop ersetzt, was den Stick wenigstens ein bisschen hübscher macht

    Hab bei dem Vorhaben leider vergessen, Fotos zu machen., aber es wird auch nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich den Stick auf mache.


    Wirklich notwendig ist die ganze Modderei natürlich nicht. Die verbauten Teile funktionieren alle trotzdem sehr gut und problemlos. Mich nervt hauptsächlich der härtere Druckpunkt der Buttons und das nicht austauschbare Square-Gate des Joysticks

    Geändert von V-King (28.10.2012 um 11:29 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •