Achja, ich hab mir vorgenommen, dass ich mir den Stick, falls er dann noch vorhanden ist, ein zweites Mal hole, sofern er leicht zu modden ist.
Da ich bisher aber nur Sanwa-Parts benutzt habe möchte ich den zweiten Stick evtl. mit Seimitsu-Parts modden, da die ca. 10-20% günstiger sind als Sanwa-Parts.
Vorher wollte ich hier im Thread aber mal fragen, ob jemand schon mit Seimitsu-Parts gearbeitet hat, wie die sich von Sanwa unterscheiden (außer im Preis) und ob es für den Seimitsu-Joystick auch ein Octo-Gate gibt?
EDIT: Woot woot, mein Stick is schon da \o/
EDIT2: Gleich mal erste Impressionen des Sticks:
Der Joystick fühlt sich erstaunlicherweise extrem gut an. Hat ne etwas härtere Rücksetzfeder als der Sanwa JLF. Hat ein Square-Gate eingebaut, an das ich mich wahrscheinlich nich so schnell gewöhnen will.
Die Buttons klingen schlimm und haben imo einen zu stärken Widerstand. Man hört richtig die Feder, wenn man den Button los lässt. Allerdings reagieren Sie recht gut.
Erstaunlicherweise hat der Stick je einen zusätzlichen Button für L3 und R3 neben den Turbo- und Home-Buttons.
Das Gehäuse fühlt sich stabil an.
Was mich stört ist, dass der Dustwasher Ca. 1 mm über der Oberfläche "schwebt", da um das Loch des Joysticks ein solche Erhöhung ist, was den Sinn eines Dustwashers relativ dezimiert. Vielleicht kam man den gut abfeilen, mal sehen.
Zu guter Letzt sei gesagt, dass das Decal echt scheiße aussieht
Aber für 20€ wirkt das Ding bisher gut.
Werd jetzt mal Kof13 damit testen, danach noch an der PS2 und dem PC ausprobieren, dann poste ich hier nochmal mit Fotos rein![]()







Zitieren



Meine PS3 traut sich nicht gegen dich zu kämpfen Björn.
Das macht mich gerade so ein bisschen rasend...







