Ultimate Warrior's speech: Me
Everyone else's sissy pussypants: You
YOU GONNA GET ROCKED SO HARRRRRRRRD!
(Ey boah, 80er/90er Wrestling stuff war noch soooooooooo gut)
Hab übrigens dieses nette Ding im NeoGAF gefunden:
KOF13-Turnier, Japan vs. Korea
Das erste Match beginnt bei ca. 1:30
Geändert von V-King (22.10.2012 um 18:39 Uhr)
So, jetzt hab ich mir auch mal nen (saumäßig günstigen) PS3-/PS2-Arcade Stick bestellt:
http://www.amazon.de/ARCADE-FIGHTING...1143044&sr=8-5
Für 20€ kann man da sicher nix sagen. Die Rezensionen scheinen auch gut zu sein. Im schlimmsten Fall hab ich immerhin n gutes Gehäuse und ne Platine, mit der ich arbeiten kann.
Buttons und Joystick hab ich zum Glück noch welche von Sanwa übrig, die ich dann wahrscheinlich dafür aufbrauchen werde, fehlt nur ein neues Octo-Gate![]()
Geändert von V-King (25.10.2012 um 07:03 Uhr)
Bei solchen günstigen Stick interessiert es mich immer ob man die Knöpfe und den Stick leicht austauschen kann oder löten muss.
Hab in den Rezensionen erstmal nichts gefunden.
Wenn die Sticks demnächst bei euch eintrudeln, würde ich euch bitten mal nachzusehen, wie man die Teile da austauschen kann.
Für 20€ und dann neue Knöpfe, Stick und dann noch Hintergrund tauschen und noch immer unter geschätzt 100€ zu bleiben ist verdammt gut.
Achja, ich hab mir vorgenommen, dass ich mir den Stick, falls er dann noch vorhanden ist, ein zweites Mal hole, sofern er leicht zu modden ist.
Da ich bisher aber nur Sanwa-Parts benutzt habe möchte ich den zweiten Stick evtl. mit Seimitsu-Parts modden, da die ca. 10-20% günstiger sind als Sanwa-Parts.
Vorher wollte ich hier im Thread aber mal fragen, ob jemand schon mit Seimitsu-Parts gearbeitet hat, wie die sich von Sanwa unterscheiden (außer im Preis) und ob es für den Seimitsu-Joystick auch ein Octo-Gate gibt?
EDIT: Woot woot, mein Stick is schon da \o/
EDIT2: Gleich mal erste Impressionen des Sticks:
Der Joystick fühlt sich erstaunlicherweise extrem gut an. Hat ne etwas härtere Rücksetzfeder als der Sanwa JLF. Hat ein Square-Gate eingebaut, an das ich mich wahrscheinlich nich so schnell gewöhnen will.
Die Buttons klingen schlimm und haben imo einen zu stärken Widerstand. Man hört richtig die Feder, wenn man den Button los lässt. Allerdings reagieren Sie recht gut.
Erstaunlicherweise hat der Stick je einen zusätzlichen Button für L3 und R3 neben den Turbo- und Home-Buttons.
Das Gehäuse fühlt sich stabil an.
Was mich stört ist, dass der Dustwasher Ca. 1 mm über der Oberfläche "schwebt", da um das Loch des Joysticks ein solche Erhöhung ist, was den Sinn eines Dustwashers relativ dezimiert. Vielleicht kam man den gut abfeilen, mal sehen.
Zu guter Letzt sei gesagt, dass das Decal echt scheiße aussieht
Aber für 20€ wirkt das Ding bisher gut.
Werd jetzt mal Kof13 damit testen, danach noch an der PS2 und dem PC ausprobieren, dann poste ich hier nochmal mit Fotos rein![]()
Geändert von V-King (27.10.2012 um 13:10 Uhr)
So, hier mal zunächst meine Spieleerfahrungen:
Imo wird der Stick bei 20€ weit unter Wert verkauft.
Der Joystick ist sehr responsiv, die Buttons haben, wie schon gesagt, einen zu harten Druckpunkt, aber man gewöhnt sich dran. Im Eifer des Gefechts lösen die Buttons auf jeden Fall aus.
KoF13 spielt sich wunderbar, keine Probleme, die nicht auf den Lag meines HDTVs zurückzuführen sind.
Auf der PS2 hab ich Capcom vs SNK 2 ausprobiert, auch das spielt sich wunderbar und responsiv, lediglich das Square-Gate hindert mich ab und zu daran, ein paar Specials, Supers und Ultras auf den ersten Versuch auszuführen, aber das ist reine gewöhnungssache.
Auf dem PC hab ichs dann mal an Super Street Fighter 2 (via zSNES) und an Super Street Fighter 4 Arcade Edition getestet. Beides funktioniert prächtig. Keine Verzögerungen, nichts.
Ein bisschen störend ist die Tastenanordnung, zumindest wenn man den MadCatz Fight Stick gewöhnt ist (so wie ich).
Die Anordnung beim MadCatz ist (Erste Reihe) Viereck, Dreieck, R1, L1 (Zweite Reihe) X, Kreis, R2, L2.
Beim Lioncast ist es allerdings (Erste Reihe) L1, Viereck, Dreieck, R1 (Zweite Reihe) L2, X, Kreis, R2.
Ergo wurden die beiden L-Tasten ans linke Ende verfrachtet, aus welchem Grund auch immer.
Hab allerdings schon genug Sticks gesehen, die das so machen, von daher ist das auch wieder einfach nur Gewöhnungssache und ein bisschen Einstellungsgepfriemel in den diversen Spielen. Nichts tragisches.
Hab auch gleich mal den Stick auseinander gebaut, bin allerdings nicht weit gekommen, warum sieht man gleich.
Zunächst mal das komplette Ding (Alle Bilder setz ich mal in Spoilerkästen, weil HUEG):
Nichts besonderes, aber die Funktion ist gut. Die Anordnung ist bequem und ergonomisch. Ich frag mich zwar, warum man bei den Start- und Select-Buttons 30mm- und nicht 24mm-Durchmesser genommen hat, aber whatever.
Der Stick hat an der Unterseite kleine Gummifüße (oder besser gesagt: Gummiplättchen mit Klebestreifen) die über die Schrauben geklebt sind, wie man hier sieht:
Dazu sei gesagt, dass die Gummifüße doch recht rutschfest sind. Hab den Stick auf meinem Schoß getestet und der is nich stärker verrutscht als es mein MadCatz-Stick manchmal tut.
Gut, alle sechs Schrauben abgeschraubt und die Metallplatte angehoben (ein kleiner Schraubenzieher oder etwas längere Fingernägel machen sich da gut) blickt man direkt auf dieses hier:
Wie man sieht, sieht man nicht viel. Das Innenleben ist spärlich und übersichtlich. Das schwarze Plastikgebilde dient sehr wahrscheinlich der Stabilisierung der Button-Platine und lässt sich einfach entfernen, indem man vorher die Schrauben löst, dasselbe mit der Platine.
Ich dachte zunächst, die Buttons seien womöglich direkt mit der Platine verlötet, dies ist aber GOTT SEI DANK nicht der Fall, was das Modden später dementsprechend umso einfacher macht.
Hier mal ein Foto der eigentlichen Platine. Darauf kann man auch noch erkennen, dass die Buttons eigentlich nur einen Kontakt auf die Platine drücken, ergo so wie es bei normalen Controllern der Fall ist, was das spätere verlöten VIEL EINFACHER machen wird:
Danach hab ich erstmal abgebrochen, da ich heute noch steels Arsch blau und grün schlagen muss und ich echt keinen Bock auf Löten hab.
Morgen vielleicht. Ich halte euch auf dem Laufenden![]()
Haben uns jetzt auch mal so ein Ding geholt. Auch wenn ich noch nicht weiß, ob ich wirklich ohne meine heißgeliebten Pads spielen will.![]()