die abfrage machst du mit einer fork/conditional branch.
dort fragst du einfach nach der zufallsvariable.
wichtig ist, dass unten der haken bei else case drin ist. und du kannst dann zb "greater then or equal to" einstellen.
ich würde die reihenfolge wahrscheinlich so machen, dass ich mit der größten zahl anfange
also abfrage, if random vari = 9 or more --> sehr gutes erz
in den else case: if random vari = 7 or more--> schlechtes erz
in den else case dieser abfrage(also nicht in den ersten: if random vari = 5 or more--> gutes erz
und schließlich: if random vari = 1 or more---> normales erz
das letzte deckt dann quasi die 50% ab, also von 1-5.
also immer von den großen zu den kleinen arbeiten, ich bin zwar nicht ganz sicher, warum das so gemacht wird, aber iwie geht das glaub ich besser, vlt kann das noch jemand ergänzen ^^
ich find die frage nicht noobig, ich finds gut, dass du dich damit beschäftigst ^^