Ergebnis 1 bis 20 von 156

Thema: Pillars of Eternity - RPG Of the Forever

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #26
    Ich schnuppere gerade noch etwas auf der inoffiziellen Wikiseite herum und bin auf die Weltkarte des Spieles gestoßen. Also wenn das mal nicht riesig ist, dann weiß ich auch nicht



    Der Schwierigkeitsgrad ist einstellbar auf: Easy, Normal und Hard. Bereits auf normal soll das Spiel Einsteiger gut fordern.

    Doch es existieren noch drei besondere Game-Modi, die sogenannten Challenge Modes

    Zitat Zitat von Quelle: Pillars of Eternity Wiki
    Pillars of Eternity features three game modes: Trial by Iron, Expert Mode, and Path of the Damned, that players seeking extra challenge can opt-into at the beginning of each game. All three modes are optional and can be combined together in any combination on top of the standard difficulty settings.

    • Expert Mode - Enable more punitive and demanding game-play elements, in and out of combat, including all the individual options above. The mode is similar to Fallout: New Vegas' Hardcore Mode, Expert Mode.[7] Because it disables all of the common ease-of-use "helper" information, it is regarded by some players as the most realistic way to play.
    • Trial of Iron - The player has one save game that persists for the entire campaign... or until player characters die.[7] Trial of Iron save games are distinguished with metal textures instead of wood.[8] when you quit your current state is automatically saved and you can re-enter that saved game to continue playing. However, if your party dies, the game ends and your save is deleted — you must begin a new Trials of Iron game.
      The mode is similar to Temple of Elemental Evil's Ironman Mode. It is likely a wink to classic CRPGs of the 80s, intended to restricting any reloads to counteract regrettable decisions, thus increase game difficulty, making it harder for players to abuse save/load to get the results they like also known as Save Scumming.
    • Path of the Damned is a spiritual successor to Icewind Dale's Heart of Fury mode. In the encounters, individual combatants will be turned on and off based on the level of difficulty. In an area on Easy, maybe casters are replaced with weak melee enemies. On Hard, maybe the casters are augmented by a tough melee enemy or two. With Path of the Damned, that goes out the window. All enemies from all levels of difficulty are enabled and the combat mechanics are amplified to make battles much more brutal for everyone involved.
    Außerdem arbeitet ein kleines Team von Obisidian Entertainment bereits an einem Addon zu dem Spiel, das in etwa die größe von Baldures Gate "Swordcoast" haben soll. Wenn das Spiel erstmal (hoffentlich erfolgreich) angelaufen ist, werden sie das Team vergrößern.

    Scheinbar wurden auch die meisten Kritikpunkte am Kampfsystem aus der Backer Beta berücksichtigt und ausgemerzt. In mehrere Videos konnte ich mich jetzt schon davon überzeugen das die Kämpfe nicht mehr unübersichtlich sind, stattdessen laufen sie jetzt sehr geordnet ab. Man erkennt an Symbolen und Umrandungen sofort ob ein Gegner einen angreift oder gerade von einem abgelassen hat. Ich bin sehr froh darüber das diese Punkte verbessert wurden. Muss ich wirklich sagen. Und ich freue mich tierisch auf den Donnerstag !

    Geändert von Laguna (24.03.2015 um 18:38 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •