Eben, die Präsentation macht ja extrem viel aus, sollte man nicht runterspielen. Sie entfernt bspw. eine riesige (!!) Einstiegshürde für genrefremde Spieler -- wenn der Großteil der Klassen erst später dazu kommt (sofern du es so sehen willst), steht man am Anfang nicht vor einem Dutzend Entscheidungen und kann trotzdem nen Charakter basteln. Das Problem an den alten Spielen war ja nicht die Anzahl an Klassen, sondern der Punkt, dass sie sich teilweise sehr wenig unterschieden haben, der Spieler damit erschlagen wurde oder sie total unausbalanciert waren. Für letzteres wirken Spezialisierungen (heißt, ad-hoc-Boni) schließlich auch Wunder, ob Dragon Age jetzt ausgegelichen war oder nicht.

Was btw. auch zweifelsfrei einer der Gründe war, warum Dragon Age so weiträumig gut angekommen ist, die Mainstream-Orientierung. Also auch das ganze Blut und so.