Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 156

Thema: Pillars of Eternity - RPG Of the Forever

  1. #41
    Kiru... es ist ja schön, dass du Ideale bezüglich Kickstarter vertrittst, aber all deine Bedenken treffen hier gar nicht zu. Zum einen hat Obsidian sehr wohl einen Grund, sich direkt an ihre Fanbase zu wenden anstatt über einen Publisher Finanzierung zu suchen, und das sind Dinge wie kreative Freiheit, Urheberrecht etc. Und das ist alles im Rahmen der Bedingungen von Kickstarter. Nur weil Kickstarter damit wirbt, dass theoretisch jeder Hobbybastler über die Seite Finanzierung erhalten kann, heißt das nicht, dass Kickstarter nur für diese Leute gedacht ist - das Ganze ist ein Unternehmen, das Geld machen will, die würden den Teufel tun, ihren größten Kunden die Tür zu weisen.

    Zu "Kickstarter ist kein Shop" - darunter kann sich sowieso jeder vorstellen, was er will. Es ist aber Quatsch anzunehmen, dass die Belohnungen nicht ans Endprodukt gekoppelt sein dürfen. Das ist nicht nur bei Computerspielen sondern auch bei allen anderen Produkten immer noch einer der größten Anreize zur Finanzierung. Insofern macht Obsidian auch hier nichts falsch.
    Außerdem: In diesem Fall ist Kickstarter mehr oder weniger halt DOCH ein Shop. Das Projekt ist finanziert, die Entwickler versprechen ein Produkt liefern zu können (und du kannst deinen Arsch drauf verwetten dass Kickstarter die Backer da auch absichert, dass ihre Finanzierung nicht einfach für einen schönen Urlaub draufgeht). Was sie jetzt mit ihren Stretch Goals und mit Zusatzbelohnungen machen, hat nichts mehr mit der "Kickstarter ist kein Shop" Problematik zu tun - theoretisch kannst du das Projekt ja jetzt auch außerhalb von Kickstarter finanzieren.

  2. #42
    Das ist doch alleine deshalb schon kein "normaler" Preorder, weil sie für dieses Spiel in der heutigen Landschaft wohl von keinem Publisher so viel Geld bekommen hätten, oder sehe ich das falsch? Und damit hat Kickstarter doch seinen Zweck erfüllt. Da gibt es weitaus fragwürdigere Projekte.

  3. #43
    Es geht mir ja gar nicht mehr um das Projekt selbst, sondern darum, dass man jetzt für ein paar mehr Euro was dazu kaufen kann. Das muss man nicht mehr als "Kickstarter" und funding ansehen, bzw. gehört einfach nicht auf die Plattform. Aber andererseits ist das auch nicht soo wichtig. Schließlich werden dafür neue Inhalte mitfinanziert. Was ja nun nichts schlechtes ist. Seltsam find ichs aber trotzdem.

  4. #44
    Ich verstehe, was du meinst, Kiru, finde das selbst komisch. Die einzige Möglichkeit, wie ich mir das erklären könnte ist, dass die eine Prioritätenliste haben, und je nach Geldmenge halt eine umso längere Entwicklungszeit einplanen können. Dadurch kann dann auch Zeug, das nicht so wichtig ist, verwirklicht werden.

  5. #45
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Das wollen sie aber eigentlich nicht sein. Ursprünglich wars mal für Sachen gedacht, die normalerweise sonst nicht möglich wären und Leute, die helfen, kriegen einen Obolus als kleines Danke. Dazu ist das auch kein "bindender" Pre-Order". Also kein Vertrag. Soweit ich das verstehe zumindest. Oder sind die rewards bindend, nur die Kreation am Ende nicht unbedingt? Zum Beispiel das budget reicht doch nicht und durch Probleme liegt ein Spiel/wasauchimmer auf dem Eis und kann nicht mehr weiterentwickelt werden. Mit so etwas muss man in der Theorie ja immer rechnen.
    Aber muss Kickstarter wissen, ob sie shopping nun wirklich unterbinden wollen oder nicht. Sie habens ja eigentlich geschrieben. Aber das muss man dann auch durchsetzen.
    Nach den Nutzungsbedingungen von Kickstarter sind die Entwickler vertraglich gebunden den Backern ihre Rewards zu schicken. Wenn sie dies wieso auch immer nicht können müssen sie den Backern ihre Geld zurückerstatten.
    Ich glaube sie haben den Paragraphen nicht geändert seit die ganzen Spiele Kickstarter groß geworden sind und es wird deshalb wohl nur davon ausgegangen, dass ein Projekt egal wie viel Geld es bekommt unverändert bleibt.
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Es geht mir ja gar nicht mehr um das Projekt selbst, sondern darum, dass man jetzt für ein paar mehr Euro was dazu kaufen kann. Das muss man nicht mehr als "Kickstarter" und funding ansehen, bzw. gehört einfach nicht auf die Plattform. Aber andererseits ist das auch nicht soo wichtig. Schließlich werden dafür neue Inhalte mitfinanziert. Was ja nun nichts schlechtes ist. Seltsam find ichs aber trotzdem.
    Auch das gehört in der Tat auf die Plattform. Es gibt verschiedene Beweggründe wieso man ein Projekt unterstützen bzw. mehr Geld in das Projekt stecken sollte. Und bessere und indivudellere Rewards sind die besten Beweggründe für die meisten Personen.
    Zitat Zitat von Kickstarter
    Why do people back projects?

    A lot of backers are rallying around their friends' projects. Some are supporting people they've long admired. Many are just inspired by a new idea. Others are inspired by a project's rewards — a copy of what's being made, a limited edition, or a custom experience related to the project.

    Backing a project is more than just giving someone money, it's supporting their dream to create something that they want to see exist in the world.

  6. #46
    Es gab vor kurzem einen Prozess zu einem Kickstarter-Projekt, dessen Anbieter das Projekt nicht mit den vorhandenen Mittel durchführen konnte. Es hatte sich unvorhergesehen verteuert. Das erstinstanzliche Urteil lautete, dass er den Backern ihr Geld zurückzahlen müsse. Wieviel bei ihm noch zu holen ist, steht auf der anderen Seite. Aber die amerikanische Rechtssprechung sieht anscheinend bislang vor, dass der Projektanbieter das Geld auch nicht ohne Konsequenzen einfach vaporisieren kann.

    Mit dem Shop oder nicht: Es ist kein Shop, aber viele sehen es als geschickte Vorbestellungsmöglichkeit mit gewissen Risiken und gepaart mit einem gewissen Idealismus. Bei reputablen Anbietern haben sie entsprechendes Vertrauen, daher gehen sie davon aus, dass es halbwegs sicher ist. Firmen wie Obsidan und Menschen wie Brian Fargo wollen ja im Geschäft bleiben, mit einem totalen Fehlschlag würden sie ihre gesamte Glaubwürdigkeit verlieren. Das scheint den meisten unwahrscheinlich. Der Katzenjammer wird vermutlich dann kommen, wenn das erste Großprojekt scheitert und die ersten ihre 10.000 Dollar verlieren.

  7. #47
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen

    Auch das gehört in der Tat auf die Plattform. Es gibt verschiedene Beweggründe wieso man ein Projekt unterstützen bzw. mehr Geld in das Projekt stecken sollte. Und bessere und indivudellere Rewards sind die besten Beweggründe für die meisten Personen.
    Geht nicht um die Rewardstufen. Die sind ok. Je mehr man gibt, desto mehr bekommt man. Ist ok. Aber das neue System, was sie aufgebaut haben, das mein ich und sehe ich als Shop an. Man hat diverse Produkte die man für ein gewisses Geld kaufen kann. Bezahl 7 Euro und du kriegst einen Guide, bezahl 15 und du kriegst ein World Almanac. Quasi ein "such dir aus, was du willst und bezahl genau dafür. Wenn du beides willst, bezahlst du eben für beides." Das exakte Prinzip eines Shops. Reward-Tiers funktionieren hingegen sehr anders vom Prinzip.

    Ist aber jetzt auch, wie gesagt, egal. Zumindest wird das Spiel somit noch größer. (Was nicht unbedingt besser bedeutet, aber da muss man sich überraschen lassen)

  8. #48
    Zur Erinnerung: Heute nacht um drei schließt Kickstarter seine Pforten

  9. #49
    Also bei dem Projekt würde ich wirklich gerne mal einen Graph sehen, der Anzahl Backer über Zeit aufträgt. Haben die gerade wirklich 500.000 in ca. 48 Stunden zusammenbekommen?!

    Die zweite große Stadt ist also mit drin. Gute Sache. Und der Riesendungeon wird wohl auch noch auf seine 11 Level kommen, krass.

  10. #50
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Also bei dem Projekt würde ich wirklich gerne mal einen Graph sehen, der Anzahl Backer über Zeit aufträgt. Haben die gerade wirklich 500.000 in ca. 48 Stunden zusammenbekommen?!

    Die zweite große Stadt ist also mit drin. Gute Sache. Und der Riesendungeon wird wohl auch noch auf seine 11 Level kommen, krass.
    http://www.kicktraq.com/projects/obs...y/#chart-daily Es sind one Paypal über 650.000$ hinzugekommen in den letzten zwei Tagen und immer noch schnell ansteigend.

    btw. der Dungeon ist schon auf Level 12 und steuert auf Level 13 zu xD (bin mir hier nicht mal sicher ob sie die Paypal Backer hier schon mitberechnet haben. Ich glaube nicht. Das heißt es könnten über Paypal nochmal ein paar Level dazukommen)

    Mit Paypal ist man jetzt wohl auf 3,9 Mio. Also meine Erwartungen haben sie schon mehrmal übertroffen und ich will mal diesmal optimistisch sein und sage, dass sie die 4 Mio schaffen.

  11. #51
    Endstand auf Kickstarter: $ 3.986.929, 362% über dem Minimalziel, 73.986 Unterstützer

    Mit Paypal dürften nochmal mindestens 160.000 drauf kommen, plus > 2.000 Unterstützer. Bedeutet für den Mega-Dungeon: 3 Level Grundausstattung + 10 aus Unterstützerzahl + 1 aus Facebook-Likes = 14. Na, das wird ein Klopps.

    Das 4-Millionen-Ziel bedeutet, dass Chris Avellone gezwungen wird, endlich mal Arcanum zu spielen.

    Detailierte Graphen, mit Vergleichen zu Double Fine Adventure und Wasteland 2 (die übrigens etwas längere Laufzeiten hatten als PE):
    https://docs.google.com/spreadsheet/...NU1TSHc#gid=14

  12. #52
    Es sind sogar 15 Level für den Endlos-Dungeon. Bei manchen Indie-Spielen ist das der gesamte Spielumfang.

    Heute kam das erste Update nach dem ganzen Kickstarter-Gedöns. Es wird noch nicht viel spannendes gesagt. Aber wenn man von dem gesagten und wie es gesagt wird ausgeht, könnte Project Eternity auch für Nicht-Unterstützer (auf Kickstarter ) interessant sein. Sawyer gibt nämlich ein bisschen Einblick in den Ablauf einer Spielentwicklung und welche Entscheidungsprozesse es gibt. Ich hoffe, das Update steht beispielhaft für die kommenden Updates. Diese Woche geht's um die drei wichtigsten Fragestellung der nun voll anlaufenden Vorproduktion:

    deutsch von mir <=> englisch

  13. #53
    Der Thread scheint ja etwas eingeschlafen zu sein. ;-) Aber erstmal, Grüße an euch alle!

    Ich hatte letzte Woche Gelegenheit, mit Josh Sawyer von Obsidian ein kleines Interview durchzuführen. Und da dachte ich mir, das könnte hier auch Interessant sein. :-)

    Hier ein kleiner Auszug:

    G: Eines der letzten Strechgoals brachte Strongholds/Festungen in das Spiel. Werden diese je nach Charakterklasse unterschiedlich aussehen, ähnlich wie in "Baldur's Gate 2"? An dieser Stelle muss ich übrigens erwähnen, dass ich persönlich die Barden-Klasse im Spiel sehr vermisse.

    JS: Das Spiel hat eine Festung die Spieler unabhängig von der Klasse benutzen können. Wir wollen den Spielern erlauben die Festung zu erweitern und zu individualisieren. Die Festung ist zusätzlich auch ein Quest-Hub und spielt in vielen Quests eine zentrale Rolle. Wir haben zwar keine Barden-Klasse, der „Chanter“ in Project Eternity ist dieser Klasses jedoch sehr ähnlich. Der Chanter kombiniert magische Phrasen und kreiert dadurch Magieeffekte.

    Den Rest könnt ihr hier lesen wenn ihr wollt: http://gamers.de/r10567

    Grüße SanderVey

  14. #54
    Das neueste Update zeigt zum ersten Mal in bewegten Bildern, wie man sich die Welt vorzustellen hat:





    Sieht großartig aus, finde ich. Keine dynamischen Schatten, da kann ich aber auch gut drauf verzichten, da so ein viel höherer Detailgrad für die Welt selbst erreicht werden kann. Und die Zeit verstreicht ja nicht so schnell, wie hier dargestellt, daher dürfte das gar nicht auffallen.

    Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem, was ich sehe, und warte wieder gespannt auf weitere Updates. (Speziell diese Updates von Josh Sawyer machen süchtig. Der Kerl ist lustig, weiß wovon er redet, geht sehr ins Detail... kann ich nur empfehlen. Das Kampfsystem klingt z.B. auch sehr vielversprechend.)

    Geändert von Schattenläufer (10.04.2013 um 17:32 Uhr)

  15. #55
    Ich hoffe es ist okay, dass ich den Thread wieder aus der Versenkung hole. Gamestar hat vor kurzem ein paar Screenshots online gestellt, die eigentlich nur als kleine Bildchen in einem gedruckten Artikel gedacht waren und noch sehr stark WIP sind.

    Bildergalerie bei Gamestar

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bigimage.jpg 
Hits:	175 
Größe:	343,8 KB 
ID:	18117

    Gefällt mir.

  16. #56
    Ich hoffe wirklich inständig das dieses Spiel verspricht was es hält. Kein RPG wirklich kein einziges neues RPG ist so gut wie die alten cRPGS. Über Mass Effect und Biowares neue Richtung brauchen wir erst gar nicht anfangen zu diskutieren. Dragon Age war auch Müll Deluxe.

    Ich hoffe nur, dass es sich hierbei echt um was gutes handelt. Shadowrun hat mich ziemlich enttäuscht. (Wasteland 2 sieht zumindestens richtig gut aus).
    Hatte denen auch ein bisschen Geld gegeben, hoffe die machen was draus.

  17. #57
    Ich war mal so frei, diesem vielversprechenden RPG einen Platz als Thread im richtigen Forum zu gönnen.

  18. #58
    Neue Bilder, und woah, die Charaktermodelle, und WOAH, DIE CHARAKTERBILDER!

    Totally sold.

  19. #59
    In den nächsten Tagen/Wochen soll übrigens auch etwas "richtig Großes" kommen. Ich gehe von einem Trailer oder einem Gameplay-Video aus, wahrscheinlich zusammen mit einer Ankündigung des tatsächlichen Namens. ("Pillars of Eternity" ist ein heißer Kandidat, weil auf einem Screenshot so etwas stand, damit könnte aber auch die Backer-Community gemeint gewesen sein.)

    Oh, und die Charakterportraits sind mit Abstand die schönsten, die ich jemals in einem RPG gesehen habe. Mit großem Abstand. Einfach

  20. #60
    Da das Spiel nun am 26.03.2015 (wirklich schon am Donnerstag !!! ) weltweit erscheint hole ich den Thread mal wieder nach oben. Es wird sicher von einer Handvoll Leuten hier gespielt werden, immerhin sind wir schon seit Jahren etwas gehyped auf das Game !

    Und Waku... oder ein Mod hier. Der Name des Spiels müsste eigentlich inzwischen in Pillars of Eternity geändert werden. Das andere war nur der Projektname.

    Da ich weder die Beta gebacked noch jemals ein Baldures Gate durchgespielt habe bin ich noch etwas ratlos auf welchem Schwierigkeitsgrad ich losziehen soll und was für eine Klasse ich erstellen werde. Es gibt tatsächlich eine Menge Klassen in dem Spiel, das finde ich schon ziemlich beeindruckend.

    Zitat Zitat von Pillars of Eternity Wiki
    Playable classes
    • Barbarian – reckless and ferocious warriors from the more remote cultures found across the world. They have great group-fighting abilities both melee offense and personal defense.
    • Chanter – repositories of folk knowledge and common wisdom, tellers of tall tales and hallowed legends. They use their knowledge about old phrases to form chants during a battle. They have cycling lists of low power, high AoE passive buffs and debuffs and they can periodically use powerful invocation spells.
    • Cipher – can peer through the spiritual energy of the world to manipulate other souls. They are offensively-oriented psionicists/soulknives, who need to build up focus through conventional weapon attacks.
    • Druid – animists with primal connection to nature, who can transform into mythical beasts. They have many Area of Effect spells, that emphasize aflliction based effects and their beast modes give them nice single-target strikes and gain special abilities associated with those beasts.
    • Fighter – trained to use a wide variety of traditional melee weapons in combat. fighters are extremely durable, reliable, and excel at holding positions.
    • Monk – warriors that believe in the philosophy of mortification of the flesh. They absorb a portion of incoming damage and convert it into Wounds, which can be used to power soul-based abilities through their weapons. They are melee-focused but have a pretty wide variety of single-target and group attacks.
    • Paladin – extremely devoted, often fanatical, soldiers who have pledged themselves to a chosen cause or organization. They can inspire nearby allies and have the ability to quickly assist their allies with targeted commands.
    • Priest – priests turned the flame of their faith into a spark to ignite the power of their souls. They can cast prayers, faith-inspired miracles that aid their allies and punish their enemies.
    • Ranger – have the edge defensively due to range and the interference their Animal Companions can run.
    • Rogue – rely on wits, speed, and subterfuge to achieve their goals. While they are known for their stealthy nature both in and out of battle, many of them are quite talented with machines and contraptions of all sorts. They have the highest single-hit damage potential and they have a lot of ways to qualify for Sneak Attacks.
    • Wizard – men and women of high education and extreme mental discipline, if not always outright intelligence. They use grimoires to cast difficult and powerful spells, that can damage many enemies or buff a single ally.

    Geändert von Laguna (24.03.2015 um 07:21 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •