Mehrere Tage später und mittlerweile bei über 2,1 Millionen Spendensumme gibt es inzwischen Mac- und Linux-Versionen und die deutsche Übersetzung kommt ab 2,2 Millionen (was so sicher wie das Amen in der Kirche ist). Ab 2,3 Millionen gibt's spezielle Hardcore-Modi, wem die Standardschwierigkeitsstufen üblicherweise zu einfach sind. Na, immer noch überwiegend skeptisch?

Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
Nach Lesen der Posts im Obsidian-Forum befürchte ich ja, dass die ganzen Nostalgie-Fanatiker das Spiel teilweise in eine Richtung lenken werden, die mir nicht gefällt. Wenn ich schon sowas lese wie "eine drehbare Kamera hätte Planescape Torment nicht besser machen können" oder "wir wollen (versteckte) Freundschaftsmeter für Gespräche mit NPCs"... ugh.
Ich glaube das mit dem Oldschool-Spiel im modernen Gewand kann ich knicken.
NWN2 wird es nicht. Die Karten sind vorgerendert, ähnlich wie bei Baldur's Gate 2, daher auch keine drehbare Kamera. Muss aber nicht zwangsläufig heißen, dass es schei** aussieht. Siehe mal vorgerenderte Bilder mit der Spielengine des Adventures Stasis:



Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
Eh, zumindest solange diese Zahlungsart eine Kreditkarte ist, anscheinend. Verdammt!
Paypal kommt am 3. Oktober.

Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
Gemeint war Sega, die zumindest hauptverantwortlich dafür waren, dass Alpha Protocols Release-Termin nach hinten verschoben und das Spiel im endeffekt doch überstürzt in den Handel gerusht wurde.
Sega hat das Spiel sogar ein halbes Jahr ohne weitere Entwicklungszeit auf Halde liegen lassen, wegen eines angeblich besseren Veröffentlichungszeitfensters.

Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
Hm, mit allen Stretch Goals hätten wir 5 spielbare Rassen, 7 Klassen und 8 Begleiter. Außerdem ein Haus für den Spieler.
Finde ich ehrlich gesagt übertrieben. Obsidians Spielen (bzw. denen der hier aufgeführten Entwickler) haben die vielen Ambitionen schon immer das Rückgrat gebrochen. Gerade wenn ich an Arcanum denke, welches ich ja über alles liebe, das aber trotzdem genug Dinge falsch gemacht hat und von einer "weniger ist mehr"-Philosophie profitiert hätte.
Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
Es wird das erste Spiel von Obsidian, bei dem sie ihre Ambitionen mit ihren eigenen Tools ohne von einem Publisher auf einen festen Termin gedrängt zu werden verwirklichen können. Ich hoffe sie übernehmen sich nicht. Insbesondere ihre Stretchgoals scheinen mir etwas zu optimistisch eingestellt.
Nachdem Obsidian noch bei der Erstellung eines Grundkonzepts ist, kann ich mir "Überambition" grad schwer vorstellen. Weil genau genommen gab es anfangs keine Aussage, was bereits im Spiel sein soll.

Ein Rollenspiel braucht schon eine gewisse Auswahl, daher sind 6 Rassen (inkl. Mensch, Zwerg, Elf), 7 Klassen (inkl. Kämpfer, Dieb, Magier) und 8 Begleiter nicht zuviel. Planescape: Torment hatte 7 Begleiter, Baldur's Gate meines Wissens über 20. Gut, das Spielerhaus hätte ich auch nicht unbedingt gebraucht, aber da stehen mittlerweile soviel drauf, dass sie es anbieten mussten.