Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: RPGs für Android entwickeln

  1. #1

    RPGs für Android entwickeln

    Hallo,

    ich habe einige Fragen.
    1. Ist es möglich RPGs die für den PC mit dem RPG Maker entwickelt wurden auf ein Android Handy zum laufen zu bringen.
    2. Gibt es für Android auch so einen "Editor" oder muss man alles mit Java machen? (Hab gehört das die meisten Apps mit Java sind)

    mfg Pray

  2. #2
    Es ist zumindest auf allen Makern möglich die erstellten Dateien zu 100% auszulesen und dann in der eigenen Engine weiterzuverwenden.
    Auch für Android gibt es diverse einfach benutzbare Authoringtools und Engines, allerdings sind diese meistens etwas allgemeiner und nicht auf ein bestimmtes Genre zugeschnitten. Unity3d und Gamemaker fallen mir da spontan ein.
    Evtl. ebenfalls hilfreich:
    Riesenliste an Spiele Engines
    Liste an iPhone Spiele Engines - da wird auch was für Android bei sein

  3. #3
    Man sollte allerdings erwähnen, das sämtlichte, für alle maker erstellten, offiziellen Ressourcen-Packs NICHT verwendet werden dürfen, wenn dem Spiel eine andere Engine als die des makers zugrunde liegt. Egal ob Komerziell, oder nicht. Alle von Enterbrain erstellten Ressourcen, oder davon abgeleitete Edits und Recolors dürfen nur mit dem maker benutzt werden.
    Selbst wenn es dir also gelingt, im Maker erstellte Inhalte auszulesen und auf eine Android-fähige Engine zu portieren, darfst du das nur dann tun, wenn alle verwendeten materialien selbst erstellt sind.

    Gleich mit einer eigenen Engine anzufangen, dürfte also wohl die leichtere Lösung sein.

  4. #4
    Gibt es eigentlich Deutsche Entwicklerschmieden? Also keine Firmen sondern Leute die unter einem Namen an Spielen arbeiten als Hobby

  5. #5
    Auch wenn das mit dem Thema nicht viel zu tun hat. Es geht ja sicherlich darum, wenn man sich die Mühe macht eine Iphone App zu erstellen, dass diese dann auch käuflich erworben werden kann. Jetzt meine Frage zum Thema Geld: Darf man eigentlich in unserem Bereich "Spenden" entgegen nehmen für Spiele?

  6. #6
    Du darfst deine Spiele sogar verkaufen, so lange du das Einverständniss der Autoren der von dir verwendeten materialien hast (d.h. keine Ripps, keine komerzielle Musik etc.) und dein maker legal erworben (sprich: Gekauft) worden ist. Bei alle Makern unterhalb des XP scheidet damit jeglicher Gelderwerb aus, weil diese niemals in einer anderen Sprache als japanisch legal zu erwerben gewesen sind.

    Und die Frage, ob du dich auf "Spendenbasis" bezahlen lassen darfst, wenn du mit einem geklauten Taxi Leute durch die Gegend fährst, beantwortetst du dir am besten selbst

  7. #7
    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Du darfst deine Spiele sogar verkaufen, so lange du das Einverständniss der Autoren der von dir verwendeten materialien hast (d.h. keine Ripps, keine komerzielle Musik etc.) und dein maker legal erworben (sprich: Gekauft) worden ist. Bei alle Makern unterhalb des XP scheidet damit jeglicher Gelderwerb aus, weil diese niemals in einer anderen Sprache als japanisch legal zu erwerben gewesen sind.

    Und die Frage, ob du dich auf "Spendenbasis" bezahlen lassen darfst, wenn du mit einem geklauten Taxi Leute durch die Gegend fährst, beantwortetst du dir am besten selbst
    Es ist aber auch möglich die offizielle japanische Kaufversion des RM2k legal auf Englisch zu patchen. Somit könntest du dein Spiel auch ein mit diesem Maker gemachtes Spiel verkaufen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Maturion Beitrag anzeigen
    Es ist aber auch möglich die offizielle japanische Kaufversion des RM2k legal auf Englisch zu patchen. Somit könntest du dein Spiel auch ein mit diesem Maker gemachtes Spiel verkaufen.
    Nein, ist es nicht.

    Du kannst den Makler nicht legal auf englisch patchen, weil es KEINEN legalen Englisch-Patch für den 2k / 2k3 gibt. Der einzige Englische den es gibt, ist der von Don Miguell, und der wurde durch eine Veränderung des Quellcodes vom maker erstellt. Und das ist dem urheberrecht nach eine illegale veränderung am Programm. Du dürftest den maker NUR DANN auf Englisch benutzen, wenn es einen offiziellen englisch-Patch gäbe. Und den gibt es nunmal nicht.

  9. #9
    Du könntest dir alternativ auch mal den IG Maker anschauen. Dürfte auf Android-Handys im Browser laufen, denke ich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •