Oh, wow ... Der Menüpunkt "Inhaltsverzeichnis" liegt im Speicher ...
Dann mache dich doch mal schlau, was so alles im Hintergrund läuft, welche Objekte das Betriebssystem alloziert, etc.
Da kommt ne ganze Menge zusammen. Die Funktion "Inhaltsangabe" ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Auslagern in den Speicher macht man auch nur, wenns sinn macht. (z.B. per Singleton).
Eine Funktion, wie die Inhaltsangabe ist nicht wirklich performancelastig. Schonmal diese man sowieso manuell aktualisieren muss. Da läuft kein Automatismus im Hintergrund.
Aber gut, hauptsache du hast wohl einige Fachbegriffe in den Raum geworfen ...
Es ist Textverarbeitung O_o Inhalts-, Quellen-, Literaturverzeichnisse, Fußnoten, Querverweise, Indexe, Glossar sind Sachen, die aktualisiert werden müssen wenn der Benutzer was tippt.
Auf Rechnern, die in anderen Anwendungen abermillionen Berechnungen 60 mal pro Sekunde ausführen.
Dagegen ist ein automatisches Inhaltsverzeichnis doch lächerlich.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬