Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Wie konfigurierbar und individuell muss Software sein?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ich garantiere dir, sie werden sagen, dass sie es händisch anlegen, anstatt es generieren zu lassen. Von Formatierungsvorgaben haben sie auch noch nie was gehört.
    Weil es mMn auch nie richtig funktioniert und wenn oft was ändert und Abschnitte verschiebt es einen irgendwann in den Wahnsinn treibt.
    Ja, dass man das vllt erst anlegen sollte wenn der Rest fertig ist, weiß ich, heißt aber nicht, dass alle es auch so machen

  2. #2
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Weil es mMn auch nie richtig funktioniert und wenn oft was ändert und Abschnitte verschiebt es einen irgendwann in den Wahnsinn treibt.
    Ja, dass man das vllt erst anlegen sollte wenn der Rest fertig ist, weiß ich, heißt aber nicht, dass alle es auch so machen
    Naja, es macht ja nichts, wenn man es schon vorher anlegt. Dann klickt man halt auf "Aktualisieren" und gut ist.
    Allerdings muss ich zugeben, dass es besonders bei OpenOffice etwas Fummelarbeit ist, wenn man vor dem Inhaltsverzeichnis noch eine Seite hinzufügen möchte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •