Zitat Zitat von Surface Dweller Beitrag anzeigen
Zum Glück kostet eine ganze Reihe Software, die bis in's Detail konfigurierbar und wettbewerbsfähig ist heute oft kein Geld. Z.B. Postfix/Courier/Dovecot (wo's auch noch die sourcen gibt und wo man Module reinkompillieren kann wie man sie braucht).
Wozu muss eine GUI von einem Mail-Server anpassbar sein? O_o
Du disqualifizierst dich grad mit diesen Beispielen ...

Zitat Zitat von Surface Dweller Beitrag anzeigen
Hätte ich um 2000 herum eine Startoberfläche gehabt, die der vom iPhone oder von Windows 8 ähnelt, hätte man mich gefragt wie ich mit so einem Chaos arbeiten kann. Heute verkauft sich allein das wie warme Semmeln. Kennst du die alte AOL Software? Die Startoberfläche sieht zu 90% aus wie die von Windows 8 Metro und das Teil ist etwa 20 Jahre alt.
Ja, die Software kenn ich und wo ist das Problem?
Sowohl die AOL Software, als auch Windows 8 entsprechen den modischen Trend. AOL hatte Augenkrebs-Farben, was jeder damals haben wollte und Windows 8 ist minimalistisch.
Aber Windows 8 ist nicht zu 90% AOL, da bei AOL die Buttons sinnlos aneinandergereiht und platziert wurde, während man bei Windows 8 die Kacheln nach seinen Wünschen verschieben kann. Auch hat der Entwickller die Möglichkeit, die Kacheln anzupassen.

Zitat Zitat von Surface Dweller Beitrag anzeigen
Es ist auch nicht einfach Word mit etwas zu vergleichen denn wtf was ist Word eigentlich für ein Programm? Ist es für Bücher? Layouts? Logbücher? White Papers? Man macht damit vieles, aber alles unbefriedigend. Man kann damit sogar Websites abspeichern.
Word ist ein Textverarbeitungsprogramm. Nicht mehr und auch nicht weniger. Es gibt ein Unterschied zwischen Textverarbeitung und Desktop-Publishing.

Zitat Zitat von Surface Dweller Beitrag anzeigen
Der Trend ist schon da und ich hoffe dass er so schnell wieder weg geht wie er gekommen ist. Hat mit Yahoo - Google ja auch funktioniert. Modularität ist das Schlüsselwort. Man sollte die Anpassung an die eigenen Bedürfnisse vereinfachen, nicht Professionalität vorgaukeln.
Leider funktioniert das aber nicht, weil der Kunde immer die Eierlegende Wollmilchsau haben möchte. Keiner will sich die Mühe machen, und sich erstmal die Sachen zusammenzuklicken, die er benötigt. Auch meinen viele Kunden, sie wüssten was sie da tun und bräuchten alles. Das hat was ein bisschen vom Dunnig-Kruger-Effekt. Darum sind oftmals auch die Endverbraucher-Versionen verpöhnt.