Der "Reboot" von SimCity kam 2013 und hat viele Leute enttäuscht. Die Städte waren klein, es gab Server-Probleme und Online-Zwang, und (meiner Meinung nach am schlimmsten): es war nicht gut designt. Vor allem die Wegfindung machte Probleme, so dass Autos selbst dann die verstopfte Landstraße wählten, wenn es eine minimal längere, komplett leere Autobahn als Alternative gab.
Da Strom, Abwasser und Passanten nach genau demselben System funktionierten, sorgte das nicht nur für Chaos, sondern wirkte auch einfach nicht realistisch.
Cities XL sah zwar schick aus, war aber als Simulation unterirdisch und kein guter Ersatz. Jetzt soll Cities: Skylines endlich eine würdige Alternative bieten.
Erst einmal ein kurzer Trailer für das Spiel, das am 10. März rauskommen wird:
Das Spiel ist von den Entwicklern der "Cities in Motion"-Spiele, hat also weder mit SimCity noch mit Cities XL etwas am Hut, dafür aber mit einer Reihe, die sich durch komplexe (und etwas langweilige) Simulation auszeichnete. Die Hoffnung besteht allerdings, dass Cities: Skylines tatsächlich spaßig und kurzweilig werden könnte. Es sieht zumindest sehr gut aus und laut ersten Berichten spielt es sich auch ziemlich gut:
Ich kann den ganzen verlinkten Artikel nur empfehlen, es liest sich sehr interessant. Ich zumindest bin jetzt wahnsinnig gespannt! Ich mag diese Art von Spiel sehr gerne, wenn sie gut gemacht ist und gleichzeitig vergleichsweise zugänglich ist. Das Spiel wird außerdem Mods über den Steam Workshop unterstützen, was immer eine gute Sache ist, wenn man auf Langlebigkeit Wert legt.Zitat von Rock, Paper, Shotgun
Wie sieht es bei euch aus, seid ihr an dem Spiel interessiert? Oder seid ihr misstrauisch?
Ach ja, und hier noch ein längeres Gameplay-Video, falls es jemanden interessiert: