mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 300

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ach, was ist denn schon die Norm? Gibt es sowas überhaupt?

    Ich finde, es gibt kein "falsch" oder "richtig". Jeder hat doch irgendeine Sache für sich, die andere vielleicht ungewöhnlich finden. Ein Kollege von mir treibt sich in der Schachszene rum, eine andere hat überall in Deutschland Pferdefreunde, ... Wir interessieren uns eben für Videospiele oder Mittelalter. Solange niemand ankommt mit "Ich bin hobbymäßig Massenmörder" oder so find ich das alles nicht schlimm. Es ist nur schade, dass einen andere Menschen für seine Hobbies verurteilen, nur weil sie vielleicht nicht den eigenen Interessen entsprechen.

  2. #2
    @Layana Das stimmt auch wieder. Ist nur irgendwie seltsam, wenn man in seinem Umfeld als Exot auffällt. Bei Lehramt finde ich das schon immer etwas extrem. Vorher habe ich an einer normalen Universität studiert. Da waren die Studiengänge noch etwas durchmischter. An der PH gibt es scheinbar nur Lehramt und man sieht kaum noch Leute, die aus der "Norm" fallen. Da ich aber nicht wirklich Wert auf einen größeren Freundeskreis lege, soll das kein Problem sein.

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    @Kate

    Eigentlich sind die Lehrämtler gar nicht so extrem. Ich kann das ja beurteilen, da ich ja selbst Deutsch, Geschichte und Erziehungswissenschaften auf Lehramt studiert habe und jetzt unmittelbar vor dem Zweiten Staatsexamen stehe (Freiheit, süße Freiheit ...). Ich hatte in Deutsch ja sogar einen Kurs, der sich mit der "Narrativität von Computerspielen" beschäftigt hat. Wenn man dann Max Payne, Oblivion, Fahrenheit, Prey und ähnliches analysiert, ist das richtig witzig. Müßig zu erwähnen, dass mein Referat über Oblivion war, oder?

  4. #4
    @Bit Das ist natürlich nett. Wäre ich auch hingegangen. Bei uns hatte die Dozentin, die sich mit Medien beschäftigt hat, von Computerspielen so viel Ahnung wie der Durchschnittsbürger. Hat uns dann auch noch eine Spiegelreportage über Lan-Partys und WoD-Sucht gezeigt. Hab ich ihr angekreidet, dass man ruhig eine seriösere Berichterstattung hätte nehmen können.

    *morning flag schnapp*

    edit: In der Zeit war übrigens ein Artikel dazu, die Winterzeit abzuschaffen. Die Winterzeit ist zwar angeblich die natürlichere Zeitfolge, aber für unsere jetzige Kultur nicht mehr so praktikalbel. Schließlich stehen die wenigsten Leute noch so früh auf. Zumindest behauptet es der Artikel. Das bezweifle ich jetzt einfach mal. Schauen wir uns doch mal die Sonnenaufgangszeiten an:

    Heute ging die Sonne laut Sonnenaufgang.de um 8:00 auf.
    Am Samstag den 27.10 um 8:04. Sonnenuntergang 18:14.
    Und am Sonntag wegen der Zeitumstellung um 7:06. Sonnenuntergang 17:13.

    Ich gehe mal davon aus, dass die meisten hier vor sieben aufstehen, wenn sie schon gegen um acht das erst mal im QFRAT schreiben. Aber interessant sind dafür die Sonnenuntergangszeiten. Die Abende werden nämlich auch kürzer. Für manche wird es da schon knapp, um 18 Uhr noch die letzten Sonnenstrahlen abzubekommen. Bis Nikolaus haben sich die Abende dann schon so weit verkürzt, dass mit Zeitumstellung die Sonne schon um 16:30 untergeht. Ungefähr ab Weihnachten werden die Abende dann wieder länger. Wann genau, habe ich nicht im Kopf. Dazu gibt es aber sicher einen Wikipediaartikel.
    Geändert von kate@net (24.10.2012 um 07:18 Uhr)

  5. #5
    Ich kann die Zeitumstellung nicht ab. Die Wirft mich körperlich (innere Uhr) immer so aus dem Konzept. Das ist so ein schwachsinn meiner Meinung nach.
    Wegen mir könnten sie die abschaffen.


    EDIT: Glatt meine Signatur angelassen UUPS ^^

  6. #6
    Bin ich der einzige, der sich freut, wenn die doofe Sonne weg ist?
    Dunkel ist so viel mehr toll als hell!

  7. #7
    Ich schließe mich da Rick an. Ich hätte viel lieber keine Winterzeit. Voll unnötig und so.
    Auch wenn ich die Beweggründe der Leute, die das vor hunderten von Jahren eingeführt haben, verstehen kann.

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Die Winterzeit ist doch die Normalzeit. Die Sommerzeit ist diejenige, die erstmals 1916 zum Zwecke des Energiesparens eingeführt wurde (jetzt raten wir mal warum?). Erst 1979 wurde sie danach wieder eingeführt und der energiesparende Effekt wird heute extrem angezweifelt.

  9. #9
    Zitat Zitat von kate@net Beitrag anzeigen
    Ich schließe mich da Rick an. Ich hätte viel lieber keine Winterzeit. Voll unnötig und so.
    Auch wenn ich die Beweggründe der Leute, die das vor hunderten von Jahren eingeführt haben, verstehen kann.
    Naja er meint damit allgemein Zeitumstellung, mit der Sommerzeit hat er btw. mehr Probleme sich dran zu gewöhnen, daher gehe ich mal davon aus, dass er wohl auch die lieber weg haben möchjte

    Und ich freu mich btw, shit was auf die Sonne, Nachtschicht bin ich eh eine Heldin der Nacht, Spätschicht lässt sich im dunkeln besser ertragen und bei Frühschicht hab ich noch genug zeit die Helligkeit zu genißen ^^
    Aber worauf ich mich freue, am Sonntag auf die Uhr zu schauen und zu wissen, dass es erst eine Stunde früher ist und ich noch in Ruhe eine Stunde länger schlafen kann

  10. #10

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Möchte eh wissen was es bringen soll. Ob man nun morgens eine Stunde eher das Licht auslassen kann aber dafür am Abend eine stunde früher an schalten muss...
    Naja so etwas Sonne ist doch ganz schön. Aber mit richtig schwitzigem Sommer kann ich auch nichts anfangen. Da gefällt mir der Herbst noch eher.

    Btw Jaina, Sind die Tasten angekommen?

  11. #11
    *Morning Flag schnappt*...
    Zitat Zitat von kate@net Beitrag anzeigen
    Ich schließe mich da Rick an. Ich hätte viel lieber keine Winterzeit. Voll unnötig und so.
    Auch wenn ich die Beweggründe der Leute, die das vor hunderten von Jahren eingeführt haben, verstehen kann.
    Na ja, so gesehen ist die Winterzeit ja die "richtige" Zeit - festgestellt habe ich das im Sommer, als ich nach London geflogen bin.
    Flugdauer: 1 Stunde 15 Minuten.
    Abflug in Hamburg: 18:00 Uhr
    Ankunft in London: 18:15 Uhr
    Läuft

    Aber vom Grundsatz her bin ich dabei; die Umstellung von Winterzeit auf Sommerzeit haut mich auch jedes Jahr aufs Neue aus den Latschen, so dass ich davon noch gut eine Woche was habe. Daher freue ich mich jetzt schon auf Sonntag... eine Stunde "mehr" Schlaf. Ein Segen. Fehlt nur noch ein richtiges Bett... aber das kriegen wir ja am sage und schreibe 1.11 endlich fertig aufgebaut. Und das nur, weil ich da hinterhertelefoniert und gefragt habe, wie denn der Status ist... verwunderlich, dass ich einen kleinen Hass gegen sätmliche Möbelhäuser entwickelt habe?

    Zitat Zitat von Solacy Beitrag anzeigen
    Möchte eh wissen was es bringen soll. Ob man nun morgens eine Stunde eher das Licht auslassen kann aber dafür am Abend eine stunde früher an schalten muss...
    Naja so etwas Sonne ist doch ganz schön. Aber mit richtig schwitzigem Sommer kann ich auch nichts anfangen. Da gefällt mir der Herbst noch eher.
    Den Effekt habe ich auch nie sonderlich verstanden. In anderen Ländern klappt es auch ohne diese blöde Sommerzeit und deren Stromkosten sind auch nicht höher als die in Deutschland...

  12. #12
    *huch* Simon ist wieder da. Hätte dich mit den grauen Sternen fast nicht erkannt -.-

    War der Umzug so stressig, oder wieso bist du uns so lang abhanden gekommen? Und ja, ich meinte das gestern schon so. Weiß, dass die Winterzeit die natürliche ist. Hab das nur irgendwie falsch formuliert. Egal.

  13. #13
    Zitat Zitat von kate@net Beitrag anzeigen
    War der Umzug so stressig, oder wieso bist du uns so lang abhanden gekommen?
    Na ja, der Umzug liegt schon ein wenig zurück, aber zu tun ist immer noch so einiges - zumindest aus unserer Sicht, bevor wir wirklich sagen können "So haben wir uns das vorgestellt."
    Ansonsten habe ich beruflich auch einiges um die Ohren, Langeweile kommt also eher weniger auf.

  14. #14

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Den Effekt habe ich auch nie sonderlich verstanden. In anderen Ländern klappt es auch ohne diese blöde Sommerzeit und deren Stromkosten sind auch nicht höher als die in Deutschland...
    Sag das den Belgiern die sogar ihre Autobahnen beleuchten.
    Aber auch im Osten werden zum Abend sogar die Ampeln aus geschaltet und es funktioniert. Im Westen stahlt alles fröhlich durch, wir habens ja.

  15. #15
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Bin ich der einzige, der sich freut, wenn die doofe Sonne weg ist?
    Nein! Punkt 16 Uhr leuchtet die doofe Sonne in mein Zimmer und das blendet so fürchterlich!
    (Und nein, es ist nicht die Schönheit von XY, der/die grad vorbeiläuft, die mich blendet.)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •