mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 300

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nur warum ist man selbst immer der Depp, der alles macht? Zumindest kommt es mir so vor...

    Nur noch heute und morgen einen halben Tag arbeiten, dann geht's Mittwoch früh nach Spanien! Yay

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Layana Beitrag anzeigen
    Nur warum ist man selbst immer der Depp, der alles macht? Zumindest kommt es mir so vor...
    Weil sonst ja überhaupt nicht gearbeitet würde und die eigene Note ja meist mit denen der anderen zusammenhängt. Aber das Gefühl kenne ich auch zu gut ...

  3. #3
    Zitat Zitat von Layana Beitrag anzeigen
    Nur warum ist man selbst immer der Depp, der alles macht? Zumindest kommt es mir so vor...
    Ich war am Freitag der Hund, der nix gemacht hat und dafür 1,7 abgestaubt hat. Ich fühl mich deswegen richtig schlecht.

    Ähm. Mal ernsthaft: Freitag vergangene Woche war so fürchterlich. Meine Praktikumsgruppe hatte eine Freistunde genutzt, um das Zeug nachzuarbeiten, weil bloß einer wirklich etwas gemacht hat. Ich hab mir das Zeug lediglich durchgelesen, aber der Dritte im Bunde hat gar nichts gemacht und entsprechend musste es ihm erklärt werden. Immerhin war ich so ein zweifarbiges Schaf, halb schwarz, halb weiß. D:

  4. #4

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Zitat Zitat von Layana Beitrag anzeigen
    Nur warum ist man selbst immer der Depp, der alles macht? Zumindest kommt es mir so vor...

    Nur noch heute und morgen einen halben Tag arbeiten, dann geht's Mittwoch früh nach Spanien! Yay
    Vllt weil du zu der Sorte Mensch gehörst die auch so gut wie nie Nein zu jemandem sagen kann. Die dann meist noch die ganze Arbeit auf sich nehmen wärend die anderen weg schauen oder nur das nötigste machen.

  5. #5
    Ich hab die 30 Seiten Paper gelesen. Hab den wichtigsten Inhalt auf sechs Folien zusammengefasst. Habe das ganze noch in einen sinnvollen Kontext gesetzt und die Zitate auch noch auf Englisch übersetzt, obwohl ich da echt mittlerweile etwas drin eingerostet bin. Naja heute morgen dann... "Öhm wer ist in der Gruppe xy?" Ich sitze zufällig hinter der Person und sage, dass ich das bin. Wir haben also noch zehn Minuten Zeit um abzusprechen, was sie zu sagen haben und ich verteile die Redeanteile. *roleeyes* Naja jetzt haben wir es hinter uns. Und weil die ganzen Präsentationen bis kurz vor Schluss gingen, hat sie vergessen die nächste Hausaufgabe weiter zu geben =)

    Wenigstens Danke wurde gesagt. Naja, man merkt das ich generell nicht viel von solchen Präsentationen halte. Hatte das Gefühl, dass sie eher uns zwingen wollte, dass wir uns mit der Elektronischen Datensammlung und dem Studienforum beschäftigen.

    @Kael Naja durchlesen und sich damit beschäftigen ist ja wohl das mindeste, finde ich.

  6. #6
    *morning flag schnapp*

    Irgendwie mag ich die Jahreszeit nicht. Es wird kälter und windiger. Die letzten Tage waren wenigstens schön, ohne Regen. Nur doof, dass ich seit gestern leichte Kopfschmerzen habe und nicht so recht weiß von was.

    Außerdem hab ich die Tage wieder festgestellt, dass ich mich in den falschen Kreisen bewege, was das Studium angeht. Wenn einer feststellt, was für Hobbies ich bekomme, werde ich meist erst mal komisch angeschaut. Wie du spielst Videospiele?! Für so was hätte ich ja gar keine Zeit. Solche Leute vergessen dann schnell, dass sich jeer für irgendein Hobby Zeit nimmt. Ich gehe dafür seltener in irgendwelche Diskotheken oder zum Sport. Naja gestern war die Reaktion aber masl wieder positiv. Natürlich von einem Kerl. War ja klar, dass ich diesmal wieder hauptsächlich Freunde unter den männlichen Kommilitonen finden würde.

  7. #7
    Tja, die falschen Kreise...
    Ich wurde gegen Ende August schon komisch angeschaut, als ich auf die Frage, was ich denn das (letzte) Wochenende (im August) mache und "MPS mit guten Freunden" antwortete. Auch als ich es als "Mittelalter und Phantasieveranstaltung" beschrieb und sagte, es sei in Speyer (was von mir hier quasi nur einen Katzensprung weg ist, hat sich daran nichts geändert.
    Oder die allseits beliebte Szene, wenn man nach dem Musikgeschmack gefragt wird und dann darauf mit "Mittelalter-Rock, Folk-Rock, Metal, Gothic und dergleichen" antwortet...
    Oder die Frage nach den Hobbies und ich dann mit "Webentwicklung, Programmieren mit Ruby, Wirtschaft" antworte...
    Oder dass ich meine Freunde 2x im Jahr allesamt (mehr oder weniger) in Bremen treffe...

    Tja... so ists nun einmal, wenn man nicht so der Norm entspricht, gibt aber schlimmeres

  8. #8
    Ach, was ist denn schon die Norm? Gibt es sowas überhaupt?

    Ich finde, es gibt kein "falsch" oder "richtig". Jeder hat doch irgendeine Sache für sich, die andere vielleicht ungewöhnlich finden. Ein Kollege von mir treibt sich in der Schachszene rum, eine andere hat überall in Deutschland Pferdefreunde, ... Wir interessieren uns eben für Videospiele oder Mittelalter. Solange niemand ankommt mit "Ich bin hobbymäßig Massenmörder" oder so find ich das alles nicht schlimm. Es ist nur schade, dass einen andere Menschen für seine Hobbies verurteilen, nur weil sie vielleicht nicht den eigenen Interessen entsprechen.

  9. #9
    @Layana Das stimmt auch wieder. Ist nur irgendwie seltsam, wenn man in seinem Umfeld als Exot auffällt. Bei Lehramt finde ich das schon immer etwas extrem. Vorher habe ich an einer normalen Universität studiert. Da waren die Studiengänge noch etwas durchmischter. An der PH gibt es scheinbar nur Lehramt und man sieht kaum noch Leute, die aus der "Norm" fallen. Da ich aber nicht wirklich Wert auf einen größeren Freundeskreis lege, soll das kein Problem sein.

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    @Kate

    Eigentlich sind die Lehrämtler gar nicht so extrem. Ich kann das ja beurteilen, da ich ja selbst Deutsch, Geschichte und Erziehungswissenschaften auf Lehramt studiert habe und jetzt unmittelbar vor dem Zweiten Staatsexamen stehe (Freiheit, süße Freiheit ...). Ich hatte in Deutsch ja sogar einen Kurs, der sich mit der "Narrativität von Computerspielen" beschäftigt hat. Wenn man dann Max Payne, Oblivion, Fahrenheit, Prey und ähnliches analysiert, ist das richtig witzig. Müßig zu erwähnen, dass mein Referat über Oblivion war, oder?

  11. #11
    @Bit Das ist natürlich nett. Wäre ich auch hingegangen. Bei uns hatte die Dozentin, die sich mit Medien beschäftigt hat, von Computerspielen so viel Ahnung wie der Durchschnittsbürger. Hat uns dann auch noch eine Spiegelreportage über Lan-Partys und WoD-Sucht gezeigt. Hab ich ihr angekreidet, dass man ruhig eine seriösere Berichterstattung hätte nehmen können.

    *morning flag schnapp*

    edit: In der Zeit war übrigens ein Artikel dazu, die Winterzeit abzuschaffen. Die Winterzeit ist zwar angeblich die natürlichere Zeitfolge, aber für unsere jetzige Kultur nicht mehr so praktikalbel. Schließlich stehen die wenigsten Leute noch so früh auf. Zumindest behauptet es der Artikel. Das bezweifle ich jetzt einfach mal. Schauen wir uns doch mal die Sonnenaufgangszeiten an:

    Heute ging die Sonne laut Sonnenaufgang.de um 8:00 auf.
    Am Samstag den 27.10 um 8:04. Sonnenuntergang 18:14.
    Und am Sonntag wegen der Zeitumstellung um 7:06. Sonnenuntergang 17:13.

    Ich gehe mal davon aus, dass die meisten hier vor sieben aufstehen, wenn sie schon gegen um acht das erst mal im QFRAT schreiben. Aber interessant sind dafür die Sonnenuntergangszeiten. Die Abende werden nämlich auch kürzer. Für manche wird es da schon knapp, um 18 Uhr noch die letzten Sonnenstrahlen abzubekommen. Bis Nikolaus haben sich die Abende dann schon so weit verkürzt, dass mit Zeitumstellung die Sonne schon um 16:30 untergeht. Ungefähr ab Weihnachten werden die Abende dann wieder länger. Wann genau, habe ich nicht im Kopf. Dazu gibt es aber sicher einen Wikipediaartikel.
    Geändert von kate@net (24.10.2012 um 07:18 Uhr)

  12. #12
    Ich kann die Zeitumstellung nicht ab. Die Wirft mich körperlich (innere Uhr) immer so aus dem Konzept. Das ist so ein schwachsinn meiner Meinung nach.
    Wegen mir könnten sie die abschaffen.


    EDIT: Glatt meine Signatur angelassen UUPS ^^

  13. #13
    Bin ich der einzige, der sich freut, wenn die doofe Sonne weg ist?
    Dunkel ist so viel mehr toll als hell!

  14. #14
    Ich schließe mich da Rick an. Ich hätte viel lieber keine Winterzeit. Voll unnötig und so.
    Auch wenn ich die Beweggründe der Leute, die das vor hunderten von Jahren eingeführt haben, verstehen kann.

  15. #15
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Bin ich der einzige, der sich freut, wenn die doofe Sonne weg ist?
    Nein! Punkt 16 Uhr leuchtet die doofe Sonne in mein Zimmer und das blendet so fürchterlich!
    (Und nein, es ist nicht die Schönheit von XY, der/die grad vorbeiläuft, die mich blendet.)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •