mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 58

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Du meinst, dass ein Magier eher im Hintergrund bleibt als an vorderster Front zu kämpfen? Naja, so undurchsichtig erscheint mir das gar nicht
    Ja, so ähnlich.
    http://www.suikosource.com/phpBB3/vi...122838#p122838
    Und das Verhalten im Kampf wird direkt von den Titeln abhängig gemacht. Also könnte z.B. ein Tank in der 2. Reihe auch verteidigen, obwohl man will, dass er angreift. Das ist nur die Spitze des Eisbergs, weshalb ich das KS nicht mag. Da sind noch so Sachen wie: Am Anfang muss man Accuracy skillen, weil der Skill-Wert dr Charaktere so gering ist, dass man die ganze Zeit daneben haut, später ist das egal. Das Swing-System ist, wenn mans drauf anlegt, sehr broken und ja, keine Ahnung, ich finds dämlich, wenn Charaktere aneinander hängen bleiben. Es ist ja dem Grandia-System ähnlich (Quasi die turn-based Version), aber schlechter ausgeführt. Und achja, die Rune, die im Zentrum der Story steht (zusammen mit anderen - aber vor allem die True Fire Rune ist in der Story drin),ist so gut wie nutzlos, weil man ständig seine eigenen Leute brutzelt.
    Zitat Zitat
    Ich seh den Zusammenhang nicht? Und es gibt einen Unterschied zwischen "schwierig" und "unfair".
    Naja, Suikoden IV hatte leichte Charakterrekrutierungen und Kämpfe, das demotiviert mich eher, ein Spiel nochmal durchzuspielen, als eine komplexe Charakterrekrutierung. Glaub mir, ich hab fast meinen Fernseher zerschlagen als ich in meinem zweiten Durchlauf das Zeitfenster für einen Charakter verpasst hatte, und das ganz am Ende gemerkt hab (ICH HASSE DICH KILLEEEEEY). Und die Grenze zwischen schwierig und unfair ist auch sehr relativ. Wenn FF einen Boss einbaut, der durch ein normales Durchspielen nicht besiegbar ist, wird es abgefeiert, wenn Suikoden V einen durch ein Dungeon laufen lässt, nur um zu merken, dass man einen Charakter mitnehmen muss, ist es unfair? :P

    Zitat Zitat
    War das die groß angekündigte Auflösung deines Cliffhangers. Etwas unterwältigend, finde ich.
    Jaaa, das gebe ich zu.
    Ich glaube es hängt einfach viel Nostalgie an der Serie für mich, wobei ich Suikoden IV nur durch Zufall entdeckt hab und vorher nur Suikoden II kannte. Ich finde aber diese riesige Welt und den politischen Kontext genial, ich finde es super, einen so riesigen Cast zu haben, da viele Charaktere einzigartig sind (viele sind unterentwickelt, aber wieviel Spaß ich schon hatte, mir im Kopf eigene Geschichten um sie auszudenken), die Musik ist genial, ich finde das Spritework im zweiten Teil exzellent. Ich glaube, dass ich mich mittlerweile so intensiv mit der Reihe beschäftigt habe, dass ich glaube ich mittlerweile sogar mehr negative Punkte als positive über die Serie aufzählen kann

    Ich kann übrigens auch keinem das Kartenspiel Suikoden Card Stories empfehlen, wofür es einen ganz ok funktionierenden englischen Patch gibt. Das ist wirklich ein sehr stumpfes Kartenspiel, was fast nur auf Glück basiert. ^^

  2. #2
    Zitat Zitat von Antimatzist Beitrag anzeigen
    Und achja, die Rune, die im Zentrum der Story steht (zusammen mit anderen - aber vor allem die True Fire Rune ist in der Story drin),ist so gut wie nutzlos, weil man ständig seine eigenen Leute brutzelt.
    Ist doch eine gute Möglichkeit, eine Rune "True" zu machen. Schließlich müssten ja allein vom Konzept der True Runes diese das Gameplay breaken, weil sie zu mächtig wären.
    Aber ich sage ja auch nicht, dass das Gameplay toll ist. Da sind viele Sachen nicht zu Ende gedacht. Aber es funktioniert zumindest und ich erinnere mich, dass es mich des öfteren zu verschiedenen Strategien gezwungen hat. Die Limitierung auf drei Gruppen zum Beispiel verhindert, dass man einfach in einer Runde sechs Runen spammen kann. Etwas, dass ich in den ersten zwei Teilen bei jedem Boss gemacht habe ^^
    Das man mit Skills die Möglichkeit hatte, seine Charaktere etwas anzupassen, fand ich auch ganz nett. Auch wenn es sehr simpel war, wenigstens hat es funktioniert. Ich weiß nicht mehr warum, aber irgendetwas war mit den Skills im fünften Teil, was es völlig sinnlos gemacht hat, die zu benutzen... hrm ...

    Zitat Zitat
    Wenn FF einen Boss einbaut, der durch ein normales Durchspielen nicht besiegbar ist, wird es abgefeiert, wenn Suikoden V einen durch ein Dungeon laufen lässt, nur um zu merken, dass man einen Charakter mitnehmen muss, ist es unfair? :P
    Unfair ist, wenn es Zeitfenster gibt, die für den Spieler nicht transparent sind oder Bedingungen, die nie genannt werden.
    Ich meine, wenn es irgendwie verpassbare Rekruten gibt, wo ist denn dann der Sinn in dem ganzen? Wenn man ohne Guide spielt, dann findet man eh nie alle (und eine Belohnung gibt es ja nur bei allen 108 ), und wenn man mit Guide spielt, dann ist das "Suchen" ja völlig sinnlos.
    Suikoden III ist das einzige Suikoden, bei dem man ohne Guide die Chance hat, wirklich alle selber zu rekrutieren, weil es glaube ich keine missable Chars gibt. Das macht dann auch richtig Spaß, schließlich kann man dann den Hinweisen folgen und unbeschwert auf die Suche gehen ohne Angst haben zu müssen, dass die nächste Flag in der Story einem vom True End aussperrt.

    Zitat Zitat
    Ich kann übrigens auch keinem das Kartenspiel Suikoden Card Stories empfehlen, wofür es einen ganz ok funktionierenden englischen Patch gibt. Das ist wirklich ein sehr stumpfes Kartenspiel, was fast nur auf Glück basiert. ^^
    Oh, das wusste ich gar nicht. Danke für den Hinweis!

  3. #3
    @Suikoden V Talente:Im Gegensatz zu III und Tactics konnte man ganze 2 Talente auswählen. Sinn? Haha.

    Ja, III hatte definitiv gute Neuerungen gehabt. Das mit dem Runengespamme stimmt, aber eigentlich sind die normalen Angriffe immer das, was game-breaking gemacht werden kann durch extreme Runenkombinationen. Naja, das macht eh keiner, der es nicht drauf anlegt, aber trotzdem.

    Mh, ok, da hast du Recht, aber ich denke mir, dass das nur so auf Veteranen der Spiele wirkt. Glaube in meinem ersten Suikoden II Durchgang, den ich zu Ende gespielt, hab, war ich am Ende überrascht wieviele ich verpasst hab, und hab es sofort noch einmal gespielt. V hatte einige dämliche Zeitfenster, aber ich find es eigentlich machbar nach einem oder zwei Durchläufen. Dass manche das nervig finden, will ich nicht abstreiten. :P Aber da haben andere Spiele noch ganz andere Klöpse gebracht.

    Hier kannst du dir den Patch ja mal angucken: http://suikosource.com/phpBB3/viewto...p?f=11&t=12864

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •