Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: [ZOOOOOmmxBIES!] - Die Nachlese...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So, dann möchte ich auch mal ein wenig meine Eindrücke schildern und auf Anregungen, die hier vorgeschlagen wurden, eingehen.

    Zuallererst: Das war mein erstes Forenrpg überhaupt und in diesem Forum natürlich ebenso. Wie MeTa war ich sehr begeistert davon, dass ihr mich als vollkommenen Newbie so offen und freundlich aufgenommen habt und mir somit die Möglichkeit gegeben habt, hier mitmachen zu können. Find ich echt klasse
    Da ich noch nie mit so vielen Leuten zusammen auf solche Weise ein RP gemacht habe (klar, RL schon, aber das ist ja was ganz anderes), habe ich zum Speilstart Station 1 erstmal etwas geschaut, wie ihr damit so umgeht und wie vor allem Diskussionsthread und Spielthread funktionieren sollen. Dass im Diskussionthread eigetnlich gar nicht soviel abgesprochen werden soll, wie es sich eben zu Anfang sehr deutlich abgezeichnet hatte bzw. dass es vielen sauer aufgestoßen ist, wurde mir erst da bewusst, da eben die Stimmen laut wurden, dass so viel Absprache gar nicht automatisch erwünscht ist. Ich entschuldige mich auch an der Stelle dafür, dass ich da zwei- dreimal aus der Haut gefahren bin, wenn Jemand einfach mal etwas gemacht hat, ohne sich irgendwie das allgemein OK abzuholen (Sorry besonders an Indy und Mivey). Dieses RP hat einen echt extrem emotional mitreißen können, was es ja auch so einzigartig und spitze gemacht hat. Und leider habe ich das teilweise nur schwer meinen Char ausdrücken lassen können ingame, wenn mir eine Situation auf den Sack ging, aber dazu gleich nochwas. Jedenfall entschuldige ich mich nochmal bei allen, deren Erlebnis deswegen zeitweise getrübt wurde, besonders Streicher an diesem schon genannten Tag. Das war echt bescheuert auch von mir gewesen und war auf jeden Fall nicht gegen Dich gerichtet gewesen. Aber zeitweilig herrschte eben aufgrund der Emotionalität heftiges Chaos. Was auf der anderen Seite aber auch eindeutig für die Qualitäten des Spieles spricht, dass es einen so mitziehen kann. Im Fortlauf des Spieles haben wir ja dann die negativen Emotionen zunehmend ins Spiel gepackt und autonome Spielerentscheidungen als plötzliche Wende des Geschehens akzeptiert, statt uns OOC totzuflamen. Ich denke da nur an die Ermordung Normans durch Axels im Gegensatz zu der eingeschlagenen Fensterscheibe am Anfang von Suparman
    Oh, und die gesamte NSC-Geschichte fand ich einfach klasse, wie dynamisch die Welt ausgespielt wurde von Dir, Daen, aber auch von unseren lieben vorzeitig Verschiedenen, die nochmal ein Comeback erleben konnten. Besonders herauszuheben schonmal hier steel mit seiner Glanzleistung als Willy und Yuki, aber dazu später mehr in meinen persönlichen SPieler-Mitteilungen.

    Zu den Punkten, die Daen vorgeschlagen hat und den anderen Vorschlägen:

    Zu b) Wenn 6 als neues menschliches Maximum gilt, bin ich auch stark dafür, dass mal auszuprobieren. Es würde die kooperative Komponente und die Sonderrollen noch viel mehr hervorheben, insbesondere Letztere waren zum Teil nur schmückendes Beiwerk, wie mir schien (zum Beispiel die Schnüffler, die meines Erachtens hier momentan nur mäßig einen wirklichen Zweck hatten )

    Zu c) Eine geringere Spielerzahl ist definitiv besser, das Chaos ganz am Anfang durch so viele Spieler war schon echt heftig. Die Tödlichkeit der Aufgaben wird ja dementsprechend á la Werwölfe heruntergeregelt, wo dann eben nur noch 3 und nicht 5 Wölfe drinnen sind, weil ja sonst die Bürger ne echt nur noch minimale Chance hätten(sry, wenn ich solche RL-RP Sachen benutze, aber so kann ich’s am besten erklären –oh, hier gibt’s ja auch einen Werwolf-Forenrp, dann nehme ich es zurück )

    Zu den Nebenaufgaben, Stationsaufgaben, Abstimmungsregeln: Die Idee, dass jeder pro Station jemanden nomienieren muss, sonst nominiert er sich selbst, finde ich sehr gut. Auch die Idee, bei den Stationsaufgaben die Werteproben nicht hinzuschreiben, sondern herausfinden zu lassen (wie in dieser Runde ja auch schonmal vorgekommen), ist genial und würde sicherlich sehr gut dazu beitragen, die Diskussionen viel mehr ingame auszutragen, wie von den meisten von uns gewünscht.
    Die Anzahl der Nebenaufgaben finde ich eigetnlich ganz in Ordnung, auch wegen dem Punkt, dass, wenn die Nebenaufgaben nicht als Nebenaufgaben sondern über freie Rollenspielhandungen gemacht werden können, die Vielposter stark im Vorteil sind, da sie sich alles holen könnten.(Vielposter, zu denen ich denke ich mal ganz stark dieses mal auch gehörte. Wird aber in Zukunft, so ich mal wieder bei einem Foren-RP mitmischen kann und darf, bestimmt nichtmehr so sein, weil das hier einfach perfekt in meiner freien Zeit zwischen Abi und Studium lag )

    Es war auf jeden Fall ein absolut fantastisches Foren-RP, und jeder von euch hat dazu beigetragen, dass es so super wurde. Ich denke, den Teil, in dem ich zu so vielen von euch wie möglich noch direkt etwas sagen möchte, setze ich später noch einen neuen Post auf, sonst wird das hier zu lang
    Ich denke, ich werde Léo echt vermissen, sie aber auf jeden Fall, so ich bei der 2. Staffel dabeisein kann, NICHT nochmal verwenden werde. Die dauerhafte Sonnenscheinmentalität in diesem Szenario war schon antrengender, als ich dachte und ging, so hatte ich zumindest das Gefühl, ein paar Leuten OOC (nicht ingame, da war das super ) mächtig auf den Senkel. Aber ganz persönlich gingen mir ja einige Chars auch zweitweise auf den Wecker, also sei’s drum

  2. #2
    Vorschlag zum "Schnüffler": Um diesen weniger passiv zu machen, könnte man dem Schnüffler beim erfolgreichen Ausschnüffeln einer Sonderfertigkeit diesem die Möglichkeit anbieten, diese Sonderfertigkeit im Namen des Beschüffelten auszuführen. Der Schnüffler wäre dann quasi der Puppet Master des Beschnüffelten und kann ihn sich gefügig machen, wenn er denn will.

  3. #3
    Da das Spiel jetzt vorbei ist, wird es Zeit, meinen Senf dazu abzugeben.

    Technisch gesehen, war es das erste Spiel seiner Art, mit dem ich zu tun hatte, wobei das sicherlich auch auf die meisten anderen zugetroffen hat. Im Normalfall würde man wohl erwarten, dass man es einem Spiel anmerkt, wenn es das erste Mal veranstaltet wird. Hier kann ich allerdings sagen, dass es nicht so war. Es gab zwar innerhalb der ersten Stationen noch so einige Probleme, vor allem strategisch, weil sich alle noch an das System gewöhnen musste, allerdings hat das den Spielspaß nicht verringert.

    Zu den Spielinterna:
    Die Idee, Sidequests einzubauen und in diesem Sinne auch die Regelung einzuführen, dass man nur eine Aufgabe pro Tag machen konnte, war super, dazu zählt auch, dass man manche von ihnen auch erst freispielen musste. Das Ganze macht jeden Tag noch strategischer, als wenn man nur die Stationsaufgaben erfüllen müsste, vor allem, weil man sich auf die Weise noch Boni erspielen konnte, aber auch darauf geachtet wurde, nicht zu viele Boni zu verteilen und so noch mehr overpowerte Charaktere zu erschaffen (ich finds Schade, dass meine Sidequest keine Anwendung fand :P).

    Die Stationsaufgaben waren fair, dazu zählen auch die Wahlen, wobei die ja nach einer Weile eh vernachlässigt werden konnte, da sich oftmals ein Freiwilliger gemeldet hatte. Ich fand ebenfalls, wie schon von anderen angemerkt, dass ein paar weniger Charaktere und vor allem eine Senkung der Fähigkeitsattribute dem Spiel bessergetan hätten. So hat man einfach nur die ganzen 9er Charaktere in die wichtigen Aufgaben reingehauen und sich gefreut, dass sie auf Grund der geringen Sterberate überlebt haben. Das hat leider ein wenig Spannung herausgenommen, wobei das auch nur meine Meinung sein könnte.

    Sonderstatus "gebissen":
    Da ich ja der Einzige war, der das Glück haben durfte, sich damit rumzuschlagen, sollte ich auf jeden Fall etwas dazu sagen. Tatsache ist, wenn ich nochmal mitmache, sprich in der nächsten Staffel, werd ich auf jeden Fall einen hohen Bogen um freiwillige Meldungen und alle Aufgaben machen, die das Risiko beherbergen, gebissen zu werden. Grund des Ganzen ist ganz einfach folgender: ich erhielt die Nachricht, dass mein Charakter irgendwann mitten in der Station sich verwandelt, sprich, dass er stirbt. Ich hab mir dann also einen Platzhalter gestellt, was ein Fehler war. Wir erinnern uns: es war mitten in der Station und alle wollten weiterspielen. Ich gebe zu, ich bin nicht der schnellste Schreiber und als ich praktisch fertig war, es fehlte zumindest nicht viel, haben alle schon angefangen, rumzunerven und ich erhielt auch die Nachricht, dem Charakter doch noch einen Nutzen zu geben. Genervt hab ich eingewilligt und meinen Todespost verworfen (ich hab ihn auch nicht mehr, weshalb ich ihn auch nicht posten werde) und Daen einfach die Arbeit machen lassen.
    Ich fänd es einfach nur besser, wenn ein Charakter, der diesen Status hat, erst am Ende der Station sterben würde, anstatt mittendrin, weil man sich da etwas mehr Zeit geben kann, anstatt im schlimmsten Fall den ganzen Betrieb aufzuhalten, aber nur meine Meinung.

    NPCs:
    Die Idee, NPCs einzubauen war klasse, weil sie die Spielwelt einfach noch mehr belebt haben. Mal davon abgesehen, dass es sicher mehr Arbeit für Daen bedeutet hatte (weil er selbst einige "spielen" musste, Respekt diesbezüglich ), gab es einigen Spielern wenigstens die Möglichkeit, für einen gewissen Zeitraum zurückzukehren, allerdings ohne zu sehr in den Storyablauf einzugreifen (mal von steel abgesehen :P). Das war auch einer der Gründe, warum mein Professor sich nicht weiter groß eingemischt hatte, nachdem seine Quest freigespielt wurde (wobei ich ja ursprünglich bis zum letzten Moment warten wollte).

    viel Geschreibe+Musik:
    Ich seh den Punkt ja zweischneidig (mag daran liegen, dass ich normalerweise nicht viel schreibe und ich nicht während der Arbeit ins Internet kann, um Posts zu schreiben :P). Es gab zwar die Grüppchenbildung, was einem zumindest ermöglichte, Posts auszulassen, allerdings war es danach für mich trotzdem relatic schwierig, in die entsprechende Situation reinzukommen. Vielleicht lags auch einfach nur daran, dass Ryan ziemlich früh gestorben ist, das nächste Mal mach ich auf jeden Fall keine Selbstmordmissionen mehr xD
    Zurück zum Thema: die Posts und die Musik haben sehr viel zur Atmosphäre beigetragen und die Story sehr gut vorangetrieben. Sie haben sehr viel Emotion erzeugt, vielleicht manchmal zu viel, aber absets davon hatte ich das Gefühl, dass es einen gewissen Zwang gab, also dass man einen langen, "epischen", mit Musik unterlegten, Post schreiben muss, weil man ansonsten ignoriert, überlesen, oder was auch immer, wird.
    Ein paar Mal ist das auch passiert, aber fragt mich nicht wo, ist unter den Textmassen untergegangen. :P
    Mal davon abgesehen, hab ich irgendwann aufgehört, mitzulesen und nur noch sporadisch reingesehen, sicher auch, weil ich bis zu den NPCs nicht mehr mitgespielt hatte.

    Zwischenmenschliche Spielereien, oder auch "Regel ?" ("?" sei eine Zahl, also die Regel mit der Sexszene, die steel in seiner Sig hatte):
    Ich kann ja verstehen, dass sowas auch in RPs eingebaut werden kann und es ist sicher auch recht lustig, solche Sachen auszuspielen. Allerdings finde ich, dass es irgendwann einfach nur noch übertrieben und nervig war, ich meine es hätte auf jeden Fall nicht geschadet, sowas nicht als normal einzuführen und so oft wie möglich einzubringen. Es war zumindest einer der Gründe, weshalb ich nicht mehr wirklich mitgelesen habe, aber vielleicht bin ich in dem Punkt auch bloß der einzige mit der Meinung.

    Ich kann jetzt nicht auf alles, was passiert ist, eingehen, weil ich nicht alles mitbekommen habe, ansonsten wär mir sicher noch der ein, oder andere Punkt eingefallen. Irgendwen direkt nochmal anzuschreiben kann ich dementsprechend auch nicht, hatte ja nicht so viel Zeit, auch arbeitsbedingt, tieferes RP zu betreiben.

    Nichtsdestotrotz, auch wenn Manches, was ich hier geschrieben habe, ein bisschen hart klingen mag:
    Es war ein super FRPG, tolle Leute, tolle Posts (soweit ich mitgelesen habe), eine tolle SL (also nochmal Respekt an Daen, Layana und alle, die noch mitgemacht, aber nicht zu den Spielern gehört haben). Ob ich in der nächsten Staffel mitmache, weiß ich nicht, weil ich ersteinmal sehen muss, wie es bei mir zu der Zeit aussieht. Theoretisch würd ich mitmachen, praktisch werd ich es sehen. Ich würde mich auf jeden Fall freuen.

    Ist jetzt doch ein klein wenig mehr geworden, als anfangs erwartet, ich schätze mal, ich hab jetzt die Hälfte vergessen, aber das füg ich noch hinzu, wenn es mir einfällt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •