Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: [ZOOOOOmmxBIES!] - Die Nachlese...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Gedanken und Erwähntes:

    Zitat Zitat
    bei der Charaktererschaffung fortan nur noch Max-Werte von 6 zuzulassen und den Rest komplett über Ausrüstung zu regeln.
    Das ist eine Idee, die mir persönlich gar nicht gefällt. Ich finde, dass das die Freiheit beim Erfinden eines Charakters schon erheblich einschränkt. "Hallo. Ich bin Usain Bolt - aber ich hab' trotzdem nur 'ne Agilität von 6, weil ich ja erst coole Schuhe von Nike als Bonus brauche!" Klar sind die wenigsten echten Menschen so klar und hart ausgeprägt aber ich fand es interessant, überkrasse Charaktere zu sehen, die von Beginn an ohne (zusätzliche) Waffen brutale Kämpfer, wieselflinke Läufer oder sonstwas Tolles waren.

    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Ein Nachteil des Attribute-Systems war in meinen Augen, dass es für manche Aufgaben genau so viele Geeignete gab, wie es Stationsteilnehmer geben musste, und dadurch quasi feststand, wer ranmuss. Ich denke, man könnte noch ein bisschen mehr Spannung in das Spiel bringen, indem man die abgefragten Attribute zuerst nicht verrät. Diese Info könnte stattdessen (manchmal) in Nebenaufgaben versteckt sein... aber wenn man allein von der Beschreibung einer Stationsaufgabe darauf schließen muss, wer am besten für die Aufgabe geeignet ist, und sich dabei potentiell auch total verschätzt, finde ich das sehr spannend und interessant
    Den Vorschlag find' ich absolut toll. Die Entscheidungen würden wahrscheinlich nicht mal so immens abweichen, weil es in manchen Fällen offensichtlich ist, welcher Charakter jetzt das und das gut kann, aber es würde dennoch großen Druck von den Spielern nehmen, die sich so in Aufgaben hineingezwängt gefühlt haben. Mit diesem Weg würde man die Diskussion, wer am besten für eine Aufgabe geeignet ist, eher auf die Ingame-Welt verlagern und könnte da durch Abstimmungen einiges regeln.

    Zitat Zitat
    Nebenaufgaben
    Ich fand' es gut, dass es "viele" optionale Aufgaben gab und auch, was man durch diese teilweise erreichen konnte. Das Zeit-Problem lag wieder mal einfach darin, dass zu viel im Metathread diskutiert wurde, anstatt die Dinge einfach Mivey-mäßig anzugehen. Schattenläufers Idee mit dem versteckten Attribut-System würde auch hier mMn greifen, weil es dann kein zu häufiges "Öhh, warum machst du das? Du bist doch viel besser für die Stationsaufgabe geeignet!!11111" geben würde.

    Zitat Zitat
    Saboteur
    Ich fand die Saboteurrolle, so, wie sie vorgegeben wurde, gut und passend und würde da keine Einschränkungen draufhauen. Sie weicht natürlich von den anderen Rollen ab, die vorwiegend einer direkteren Taktik entspringen. Als ich die Saboteurrolle bekommen habe, dachte ich im ersten Moment "Ach shit... was soll ich da denn mit?" Je fortgeschrittener das Spiel dann aber war, desto mehr gefiel sie mir, weil sie mir mehr potenzielle Entwicklungswege gab. Nicht jede Rolle muss ja eingesetzt werden, um ihre Wirkung zu haben. Menschen sind halt auch in einer Zombieapokalypse manchmal die größeren Bastarde und ich hätte es nach dem ganzen Hass gegen Ian nicht beschissen gefunden, wenn jemand ihn sabotiert hätte. Traurig - aber durchaus realistisch und definitiv nicht beschissen. Der Charakter hätte bei mir verkackt, aber den Spieler fände ich nach wie vor cool. Der Sinn des Saboteurs ist eben kein spielmechanischer, sondern ein rollenspieltechnischer.

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Freies Rollenspiel schön und gut, was ich auf den Tod aber gar nicht leiden kann ist das Powergaming, das hier mancher an den Tag gelegt hat. Ernsthaft, das tat schon weh beim Lesen, und für sowas noch Beifall spenden.
    Ich bin mir nicht absolut sicher, was ich mir unter dem Begriff "Powergaming" vorzustellen habe. Was genau meinst du damit und kannst du Beispiele für Situationen nennen? Ich glaube, dass ich in die Kategorie fallen könnte und würde das gerne wissen. Ich komme da aber auch gleich bei der Selbsteinschätzung noch mal drauf zurück.


    Kritik:

    Ich hab' hier eigentlich nicht viel zu sagen. Ein, zwei Punkte habe ich aber vielleicht.

    - Taktische Überlegungen im Metathread finde ich weitestgehend blöd. Am liebsten würde ich den Thread nur nutzen, um zu feedbacken, Fragen zu stellen, vielleicht auch mal die ein oder andere Überlegung über Hintergrundwissen oder sonstwas zu äußern und darüber zu diskutieren. Das einzige, was dort sonst an Taktik oder Planung stattfinden sollte, sind Aufforderungen von weniger aktiven Spielern, dass man vielleicht dann doch mal eine Aufgabe übrig lässt, damit sie auch zu was kommen.

    - Noch schlimmer als die Taktik war das Angekeife. Es zieht auch Unbeteiligte einfach krass runter, wenn man sarkastische Anspielungen oder offenes "Du bist so blöd!"-Zeug lesen muss. Das erreicht dadurch einfach immer alle. PNs an die Beteiligten, vielleicht an einen unabhängigen Diplomaten oder einen der Spielleiter und womöglich ein Vermerk im Diskussionsthread a la "Hey, dauert noch ein bisschen, weil isso!" reichen dicke.

    Das Rollenspiel war emotional und ich habe ja bereits mehrmals erwähnt, dass ich durch die tollen Posts geschockt, geflasht, gesonstwast war und den ein oder anderen Liter an Tränenflüssigkeit verloren habe. Gefühle gehören dazu, aber ich habe persönlich echt nicht das allergeringste Verständnis für das emotionale Vermischen der Ebenen. Wenn Ian Worte an Helena richtet und da ein Alistair kommt und Ian beschimpft, schlägt und shit und damit vielleicht auch Ians Ansprache relativiert, dann kommt das für mich absolut überraschend, ist aber supercool. Es zerstört meinen und Ians eigentlichen Plan, rockt aber mal hart, weil das genau so funktionieren sollte. Der Ire ist und denkt eben so und Streicher soll das auch so ausspielen dürfen und nicht von mir angemault werden, weil ich Ian doch so lieb hab.

    Das war für's Erste schon, was mir an Kritik so auf dem Herzen liegt. Vielleicht gibt es da ja früher oder später noch was. Zuerst widme ich mich aber dem überwiegenden, tollen Teil.

    Danke und Liebe und so:

    Wowowowowowowowowow. Es ist keine Floskel, wenn ich sage, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Aber ich versuch's!

    - Erst mal ein riesenriesengroßes Dankeschön an alle! Dafür, dass ihr mich als Neuling auf dem Gebiet so lieb aufgenommen und mir die Chance gegeben habt, mich auszuprobieren und am Spiel teilzunehmen, obwohl es sowieso schon so vollgestopft war. Internet-Communities bestehen ganz oft aus ziemlich elitären Ärschen und so - aber ihr wart und seid das Gegenteil. Ich liebe euch hart! <3

    - Ein weiteres Dankeschön an alle für das ganze Zeug, was ihr geschrieben habt. Nachdem ich das Konzept gelesen hatte, waren meine Erwartungen riesig und diese wurden schon in der ersten Station übertroffen. Und das Übertreffen ging dann kontinuierlich weiter bis zum grandiosen Finale. Hab' ich schon gesagt, dass ich euch liebe?

    - Ein Dankeschön an diejenigen, die mich gefeedbackt haben. Sei es ein kurzes "Toller Post" oder konstruktive und sachliche Kritik an Dingen, die ich tat. Beides half enorm dabei, die Motivation NOCH mehr zu steigern und auf Lücken sowie Fehler aufmerksam zu werden, um diese ausbessern oder für die Zukunft wegdingsen zu können.

    Lob und Special Thanks:

    Es gab keinen Spieler, der mich vom Schreibstil her enttäuscht hat. Es gab aber dann doch ein paar, die von meiner Seite aus besondere Anerkennung verdient haben.

    - Der erste Dankeslob-Hybrid geht raus an Vivi! Ich hab's ja im Besprechungsthread schon mal erwähnt. Es ist einfach krass, wie du nicht nur eigene, supermegatolle Posts schreibst, sondern auch immer das gesamte Spiel und andere Charaktere durch deine (Inter-)Aktionen, deine Posts und deinen Enthusiasmus bereichert werden. Und dann die ganzen anderen Dinge. Bilder, das Engagement im Memoiren-Thread, etc. Ganz ganz großes Kino in jeder erdenklichen Richtung. Ich liebe dich ein bisschen. <3

    - Danke auch an Lynx dafür, dass du mit Clover einen Charakter so erfunden, ausgefüllt und ausgespielt hast, dass ich gar keine andere Wahl hatte, als Ian sich in sie verlieben zu lassen. Das hat ihm und mir ein schreckliches Ende erspart, denn Grundzug meines ursprünglichen Plans (im Falle des Überlebens und und und) war es, sich auf Shelley zu fokussieren und herauszufinden, dass sie entweder tot ist oder einen Freund hat und Ian lebenslänglich gefriendzoned wurde, ohne jemals zu verstehen, dass das vielleicht gar nicht so schlimm wäre, weil nur beste Freundin und so. Depressionen und/oder Selbstmord inklusive.

    - Mephista: Auch das hab' ich - glaube ich - schon mal erwähnt. Es ist so unfuckingfassbar hart, ein Kind mehr als oberflächlich, glaubhaft und echt zu verkörpern und du hast mich mit Lèo an ein echtes Kind erinnert und warst stets glaubwürdig in der Rolle. Kinder sind mehr als nervige, kleine, naive, dumme Klischeeschreihälse und das hast du astrein dargestellt. In einem anderen Forum habe ich mal einen unfassbaren Hasspost gegen die Writer von "The Walking Dead" verfasst, der zu einem großen Teil daraus bestand, dass das Kinder- und Frauenbild einfach total beschissen und einseitig rüberkommt. Glückwunsch - du hast im Gegensatz zu denen ein Kind erschaffen, dessen Schicksal mich mehr als nur ein bisschen interessiert. ^^

    - Von Jerome Denis Andre hätte ich gerne mehr gelesen. Cyrillus wirkte unglaublich echt und war ein ganz ganz ausgeklügelter Char.

    - Streicher und sein Alistair haben Ian gerne herausgefordert und das hat alles für mich spannender gemacht. Danke für die zusätzliche Ladung Ian-Abscheu! Und schön, dass der homoerotische Ausflug der beiden Chars geklappt hat und gut angekommen ist. Das hat viel Spaß gemacht.

    - Zitroneneis: Isabelles Muttersuche hat mich von Anfang an interessiert und mitgenommen, weswegen ich auch froh war, die Shelley-Foto-und-Kamerafrau-Vorlage zu haben, um Ian der Sache einen kleinen Push geben zu lassen. Beschissen, dass sie es nicht geschafft hat. Das war für mich der traurigste Tod.

    - Grufty: Ich hab' dir ja per PN schon gesagt, dass ich Ethans Todespost außerordentlich toll geschrieben fand. Jetzt, wo alles (fast) vorbei ist, kann ich dann auch abschließend sagen, dass das im gesamten RP einer meiner absoluten Top 5-Lieblingsposts war.

    - steel: Nikitas Todespost hat früh die Weichen für ein absolut atemberaubendes RP gestellt und gehört nach wie vor auch zu meinen Top 5. Und das Comeback mit Willy und Yuki hat dann mal als ein absolut geiles Comic Relief in die Sache gepasst, um dann doch wieder genial dramatisch und traurig zu werden. Ich liebe die ganzen kleinen Anspielungen auf andere Universen und viralem Zeugs und so.

    - Last but DEFINITELY not least: Mein Favorit Schattenläufer, der immer eine ziemlich gesunde Auffassung vom Spiel hatte und mit Dob DEN grandiosen Char gebastelt hat. Echt. Dob wirkte bei meinem ersten Überblick über die Charaktere recht belanglos (das ist eigentlich nicht das Wort, was ich suche - aber mir fällt gerade kein anderes ein) und das war mal die krasseste Fehleinschätzung des Jahrtausends. Dob ist die stimmigste Figur in einem Spiel voller stimmiger Figuren. Erneut verspüre ich den Drang, meine Liebe kundzutun.

    Selbsteinschätzung:

    Ich fand', dass ich am Anfang ganz gut was getan habe. In Station 1 war ich darum bemüht, Ians Wissen ingame mit anderen Charakteren zu teilen und viele verstreute Elemente der Gruppe anzusprechen, um Brücken zu bauen und so (Riley mit Leò bekanntmachen, etc.). Ich habe es wohl auch über den gesamten Zeitraum ganz gut geschafft, Schwächen Schwächen sein zu lassen und meine Attribute in das Rp zu verpacken. Allerdings ist das bei einem Char wie Ian auch einfacher. Schwieriger ist, seiner Linie treu zu bleiben, wenn man geringe Charisma-Werte hat, weil da die Rp-Möglichkeiten einfach eingeschränkt sind.

    Im Laufe des Spiels habe ich durch die Anführerrolle viel Charakterinput bekommen, den ich eben auch verarbeiten wollte. Dazu kam dann noch Ians Vergangenheit, sein Selbstbild und die Identifikation mit sich, das Reagieren auf Aktuelles. Das alles zusammen war dann nah an der Grenze dazu, überladen zu sein. Ich habe das trotzdem durchgezogen und alles zusammen verpackt und ineinandergreifen lassen, was an sich - glaube ich - funktioniert hat, aber mir jetzt im Nachhinein auch das Gefühl gibt, dass ich teilweise vielleicht zu viel / zu direkt / zu dominant gespielt habe und es unter anderem vielleicht das ist, was Van Tommels mit "Powergaming" meint.

    Wenn ich das Spiel dadurch zu sehr an mich gerissen und anderen Leuten irgendwie den Spaß genommen habe, tut mir das ehrlich Leid. Ich wollte nur alles aufgreifen und keinen Input verpuffen lassen, um jedem gerecht zu werden, was vielleicht nicht wirklich geklappt hat. (Nein, Ian - du bist nicht der einzige, dessen Intentionen ganz stark vom Erreichten abweichen können )
    Wenn das der Fall sein sollte, fände ich es aber auch blöd, dass ich darauf nicht von Personen hingewiesen wurde, die das gestört haben könnte. (Superlativ-Plusquam-Konjunktiv)

    Abgesehen davon habe ich mich hier und da beim Schreiben etwas seltsam gefühlt und hatte die Angst, dass insbesondere Gesagtes von Ian sich irgendwie blöd anhören würde. Ich schreibe normalerweise auf Englisch, denke einen Großteil meiner Gedanken in Englisch und hab' auch die ein oder andere Textpassage mal auf Englisch geschrieben, bevor mir auffiel, dass das ja so gar nicht sein sollte. Deutsche Mono- oder Dialoge, die ich schrieb, fühlten sich für mich irgendwie immer ein bisschen falsch an. Deswegen habe ich mich über positives Feedback zu meinen Posts umso mehr gefreut.

    ***

    Ich glaube, das war's für's Erste. Mal schauen, was noch so geschrieben wird und was mir sonst noch so einfällt. Abschließend ein Yaaay für das krasse Rp-Erlebnis und natürlich ein unvermeidbares DANKEEEEE an die Spielleiter Layana und Daen. Ihr seid die eigentlichen Stars und euch gebührt das krasseste Lob und Thank-You von allen.

    Das war einfach perfekt ausgedacht. Riesenkonzept, genialer Plot (auf dessen Fortsetzung ich mich riesig freue), tolle Schauplätze, geile und glaubhafte NPCs, nahtlos genial überleitende Texte und vor allem die perfekte Mischung aus einer konsequent durchgezogenen Linie im Sinne des Spiels und kleinem aber feinem, kulantem Entgegenkommen gegenüber uns Spielern. Ihr seid die Besten.

    Allerliebste Liebesgrüße

    MeTa

    Geändert von MeTa (20.03.2013 um 09:09 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •