Was ich immer drauf hab, ist folgendes:
Firefox (und tw. auch Opera und Chromium), Thunderbird, Pidgin, Skype, Filezilla, XnView (da geht auch IfranView), Gimp (und/oder Photoshop), Inkscape, Notepad++, WinRar (oder auch 7zip), HxD (oder vergleichbarer Hex-Editor), vlc und Winamp.
Viren-Schutz-Programme gibt es viele, es gibt da Norton, Kaspersky, McAfee und Avira die Viren-Schutz-Lösungen anbieten.
Viele wissen nicht, dass Microsoft direkt auch eine kostenlose Viren-Schutz-Lösung anbietet, nämlich die Microsoft Security Essentials.
Das aktuelle Service-Pack und alle Updates zu installieren ist eigentlich logisch.
PS: Das die Festplatte kleiner ist als versprochen liegt daran, dass die Festplattenhersteller die Größe der Festplatten mit SI-Präfize angeben.
Die meisten Betriebssysteme geben die Größe aber mit Binär-Präfize an, aber geben fälschlicher Weise an dass das SI-Präfize wären.
Im Vergleich:
SI-Präfiz: 1 KB = 1000 B
Binär-Präfiz: 1 KiB = 1024 B
Mehr dazu bei Wikipedia: link