Der Turbo Boost ist eine dynamische Übertaktung. Die heutigen Prozessoren passen sich idR an den Bedarf an. Soll heißen: Sie takten sich automatisch runter, wenn ihre Kapazitäten nicht benötigt wird und takten sich rauf, wenn viel Rechenleistung gebraucht wird. Intels Turbo Boost ist aber noch eine etwas andere Geschichte. Programme, die nicht alle Kerne beanspruchen, können einen Mehrkernprozessor nicht komplett ausreizen. Da der Prozessor und die Kühlung bei solchen Programmen sich nun teilweise langweilen, gibt es also Potential zur Übertaktung und genau das ist der Turbo Boost. Es werden hier die Kerne soweit übertaktet, wie das System und die Kühlung hergeben kann.