Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Welche Programme für einen neuen Laptop?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Falls da ein Windows-Installations-Medium bei ist, würde ich vor allem empfehlen das Ding erstmal zu formatieren und Windows neu draufzuspielen, um sich von dem ganzen Müll an Software zu entledigen, von dem der Hersteller der Meinung ist, du bräuchtest ihn. (Tust du in 99~% nicht.)
    Soweit ich das in den Angaben von Amazon überblicken kann, ist kein Installations-Medium vorhanden, sprich, Windows 7 ist lediglich vorinstalliert. Genau werd ich das aber wohl erst heute wissen, wenn er ankommt. Wenn eine DVD mit Windows 7 dabei sein sollte, werd ich allerdings wohl wieder Hilfe brauchen, weil ich keine Ahnung vom Formatieren und danach Wiederaufspielen hab. Ich hab das lediglich mal bei nem Kumpel gesehen, und der konnte das irgendwie machen, ohne den PC seperat zu formatieren. Der hat einfach die Installations-CD/DVD eingelegt, und dann konnte der den PC glaube ich darüber formatieren und im Anschluss das neue Betriebsystem (XP glaub ich) installieren lassen. Zumindest hat er es so erzählt. ^^''
    Nicht, dass ich nachher einen Laptop da stehen hab, auf dem nichts drauf ist oder so. XD

  2. #2
    Im Normalfall würde sich eine Aktualisierung sämtlicher Treiber auf jeden Fall anbieten. Da müsstest du auf der Herstellerseite des Laptops irgendwas finden (außer vielleicht den Grafiktreiber, da müsstest du schon bei der entsprechenden Website nachschauen).
    Ansonsten kommt es natürlich darauf an, was du sonst noch so haben willst. Als Antivierenprogramm fand ich ja Avast nicht schlecht, Avira hat mich immer nur genervt. Den Internetexplorer hab ich abgestellt und stattdessen nutze ich Firefox und Chromium (Google Chrome, ohne Google), allerdings ist das auch wieder Geschmackssache.
    Weiterhin laufen bei mir auch noch ein paar Open-Source-Programme, z.B. mein Defragmentierer und mein Registry-Cleaner (macht sich praktisch, wenn man recht oft Programme installiert und löscht, um dann wieder die ganzen überfüssigen Registry-Einträge loszuwerden, was einen Geschwindigkeitsboost bedeuten kann).

    Was das Neuaufsetzen des Betriebssystems angeht: Windows 7 geht da benutzerfreundlich ran. Die Installations-DVD einlegen und die Installation wählen. Wenn es Zeit wird, die Festplatte zu formatieren, öffnet sich ein Fenster, in dem die Partitionen angezeigt werden. Dort kann man sich alles zurechtklicken (Partition löschen, Partition erstellen/formatieren, fertig).
    Es bietet sich übrigens an, zwei Partitionen zu haben: eine für das System und die Programminstallationen und eine für die eigenen Daten, so kannst du, wenn mal irgendwas schiefläuft und du nicht mehr auf die Partition zugreifen kannst, wenigstens noch deine eigenen Daten retten.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Es bietet sich übrigens an, zwei Partitionen zu haben: eine für das System und die Programminstallationen und eine für die eigenen Daten, so kannst du, wenn mal irgendwas schiefläuft und du nicht mehr auf die Partition zugreifen kannst, wenigstens noch deine eigenen Daten retten.
    ja, nämlich dann wenn er als Ahnlungsloser irgendwas an der Registry zerschossen hat oder das Defragmentierungstool mist baut. Sowas hat man ja schon unter den alten Windows-Versionen nicht gebraucht, aber unter Win7 schon gar nicht

  4. #4
    So, bin jetzt mit dem neuen Laptop online. Als Antivirussoftware hab ich mal avast installiert. Allerdings ist auch noch das vorinstallierte McAfee drauf, wobei ich das kostenlose Abonement nicht aktiviert habe. Sollte ich daher McAfee am besten deinstallieren?
    ls Browser benutz ich Firefox. Hatte das vorher schon immer benutzt, und war eigentlich recht zufrieden damit. Allerdings bin ich mir noch am überlegen Chrome bzw. Chromium mal auszuprobieren. Angeblich soll der Browser ja unheimlich schnell sein. Bei meinen alten PCs hab ich davon allerdings nichts gemerkt, allerdings waren die auch uralt. >_<

    Installations-Mediu von Windows 7 ist leider nicht dabei.
    Was mir noch aufgefallen ist: Die Festplatte ist 450GB und nicht 500GB groß.

    @Freierfall: Aye, ich glaube ich lasse solche Programme dann am besten weg. XD

    Danke für die Tipps und die Hilfe!

    Wenn jemandem noch mehr einfällt bin ich aber desweiteren offen für weitere Tipps und Hinweise.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •