-
Ritter
Bei easybell war ich für kurze Zeit Kunde und war mit dem Service sehr zufrieden. Leider waren die Leitungen bis zu meinem Haus ziemlich lang, weswegen nur maximal 10 Mbit/s ankamen. Das ist allerdings dann bei allen "klassischen" Internetanbietern gleich. Wenn bei dir die Möglichkeit besteht, würde ich deshalb eher empfehlen, Internet von einem Kabelanbieter zu beziehen. Bei mir ist das Unitymedia, bei dir in Berlin vermlich Tele Columbus. Technologiebedingt kommen über den Kabelanschluss auch die Down- und Uploadwerte zu Stande, die du bezahlst, also in meinem Fall volle 32 Mbit/s.
Was den Router angeht: Solange du ADSL nimmst (also bis 16 Mbit/s), tut es auch ein Gebrauchter. Ich habe beispielsweise für 15€ einen alten Siemens über die Kleinanzeigen gekauft und dort eine neue Firmware aufgespielt. Lief im Rahmen der Möglichkeiten der Internetleitung tadellos. Bei den Kabelanbietern kriegst du eh immer mindestens ein Modem dazu, weil die Geräte einen anderen Anschluss besitzen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln