Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: MP3-Loops durch konvertierung Nutzbar machen ... ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Ich denke, der Sprung wird dadurch verursacht, dass die Datei neugeladen wird.
    In diversen Mediaplayern tritt er auf, in Audacity (bei Loopwiedergabe) aber zum Beispiel nicht.
    Notfalls kannst du das ganze ja verlängern, indem du den Loop mehrfach in Audacity hintereinanderpappst, weil einminütige Musik ein und ausfaden macht keinen Spaß.
    Das wäre auch mein Gedanke gewesen, also mit dem Neuladen. Nur bleibt da für mich die Frage bestehen, warum gibts es diesen Sprung auch im maker, obwohl der die bereits mitgelieferten Loops fehlerlos abspielt?

    Edith sagt:

    Soooo ...

    Ich habe mir jetzt - wie hier vorgeschlagen - eine der Dateien mal mit Audacity etwas näher angesehen. Und es ist tatsächlich so, das am Anfang und am Ende der Datei jeweils ein paar Sekundenbruchteile lange Keine Sounddaten enthalten waren. Der Sprung entstand alo tatsächlich dadurch, dass nichts da war, was man hätte höhren können. Nicht weil der Player es nicht wiedergeben konnte, sondern weil das File nicht in Ordnung war.

    Ich habe den Pausen-Moment mit Audacity entfernt, und siehe da, jetzt funktioniert der Loop.

    Geändert von caesa_andy (04.09.2012 um 14:04 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •