Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: OSX und Linux parallel betreiben

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    Ich würde das allerdings nicht als zweites Betriebssystem installieren, sondern innerhalb einer virtuelle Maschine, z.B. innerhalb von virtualbox.
    Ich habs mal vor ein paar Jahren so probiert, und keine Vernünftige Unterstützung meiner virtuellen hardware hinbekommen. Zumindest nicht mit 'ner akzeptablen Leistung.

    Zitat Zitat
    MacOSX ist ja ein unixoides Betriebssystem, da ist es eigentlich überflüssig sich noch ein Linux dazu zu installieren.
    Es bedient sich aber schon ordentlich anders (auf der Kommandozeilen-ebene...) und viele Linux-Programme sind nur mit Verrenkungen zu installieren. Und Finch &co. sind nicht wirklich eine Alternative.

    Der Plan ist eigentlich, mittelfristig zumindest die Option zu haben, ein Linux als Haupt-System einzusetzen und OSX nur noch für die Sachen, die ich unter Linux mangels der benötigten Software nicht machen kann. (Adobe-Produkte bsp.)

    Bezüglich Multitouch habe ich grade mal gesucht: Es gibt da ein Projekt nanens TouchEGG, muss dann mal schauen wie das so ist.

    Geändert von FF (03.09.2012 um 17:19 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •