Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Sacred 3

  1. #1

    Sacred 3

    GamePro Artikel

    Also, irgendwie gefällt mir das ganze nicht wirklich. Ich hab nichts dagegen, dass sie die Serie umwälzen. Mir haben Sacred und Sacred 2 Spaß gemacht, selbst letzteres auf der Konsole, aber ich bin immer aufgeschlossen für neue Sachen.
    Jedoch gefällt mir die Sache an sich nicht. Einzelne Levels, also keine frei begehbare Welt? Wenig Geheimgänge? Keine Loot mehr?
    Klingt alles eher nach Spaßbremse. Ich bin kein Fan der Diablo-Reihe, aber Sacred hat mir immer Spaß gemacht. Gerade die detailierte und große Welt war für mich immer das größte Plus, da es viel zu entdecken gab. Und ein Rollenspiel ohne Loot? Hallo?
    Klingt nen wenig nach Casual. Zudem bezweifle ich, dass die da wirklich so große Abwechslung in die Fähigkeiten reinbekommen, sodass das Spiel nicht nach kurzer Zeit langweilig wird.

    Insgesamt klingt das ganze für mich sehr kurzweilig. Und viele Spiele haben schon versprochen gute Koopspiele zu werden und Kooptaktik mit einzubringen, nur um dann langweilig und unmotivierend zu sein, ohne dass wirklich Taktik gebraucht wird. Und bis jetzt, sieht Sacred 2 nach genau so einem Kandidaten aus.

    Da wäre ich doch tatsächlich dafür gewesen, bei den alten Stärken der Serie zu bleiben.
    Immerhin scheinen die Tradition der außergewöhnlichen Klassen erhalten zu bleiben.

  2. #2
    Erster Gedanke: Oh Gott, Sacred.
    Teil 1 war so wunderschön verbuggt und random, Teil 2 war einfach nur noch random (und objektiv betrachtet, äh, SCHLECHT), und trotzdem hatte ich viel Spaß mit beiden.
    Dementsprechend ...
    Zitat Zitat
    Wenn wir ehrlich sind, hat Sacred 3 mit seinen PC-Vorgängern eigentlich nur noch zwei Dinge gemeinsam: den Namen und die Spielwelt Ancaria
    Schön -- es bleibt also quirky. :3

    Zweiter Gedanke, nach lesen des Artikels: Oha. Ja, die Änderungen sind etwas schade -- aber dann wiederum haben die Entwickler es in beiden Teilen nicht wirklich geschafft, die riesige, tolle Welt zu bevölkern, was echt jammerschade war. Ich meine, in Teil 2 standen ganze DÖRFER leer. XD Vielleicht ist eine Konzeptänderung eine gute Idee, zumal ...
    Zitat Zitat
    Sacred 3 erinnert eher an eine modernisierte Version des Playstation-2-Titels Baldur‘s Gate: Dark Alliance und soll 2013 für PC, Xbox 360 und Playstation 3 erscheinen. Wir haben uns eine frühe Version des Schnetzel-Abenteuers angeschaut, das den Namen »Sacred« eigentlich zu Unrecht trägt. Was aber keineswegs heißen muss, dass Sacred 3 ein schlechtes Spiel wird. Wenn man sein großes Erbe ausblendet, entpuppt es sich nämlich als durchaus vielversprechender Koop-Titel.
    ... das so richtig gut klingt! Dark Alliance 2 war nämlich viel besser als jedes Sacred, Koop-mäßig sind beide Reihen Hammer. Die beiden Reihen also zusammen? Bring it on!

    Das mit den Gegenständen wirkt auch erstmal komisch, die Erklärung macht aber total Sinn:
    Zitat Zitat
    Statt den eigenen Helden detailliert auszustatten, wählt man einfach zum Levelbeginn bestimmte Ausrüstungsteile, die bestimme Boni bringt – etwa auf Kampf oder Magie. »Wir wollen nicht, dass die Spieler 90 Prozent ihrer Zeit in Statistiken verbringen«, begründet Toplansky den Verzicht auf ein komplexes Item-System.
    Jeder, der Sacred 2 gespielt hat, weiß, was gemeint ist -- auch wenn das nicht nur am Konzept "Ausrüstung" liegt, sondern auch an der behinderten, unintuitiven Umsetzung von Sacred und an der immer noch mittelmäßigen Umsetzung aller anderen Spiele im Genre. Aber gerade deshalb auch: Ruhig mal was neues. Ich hoffe nur, dass die Langzeitmotivation da nicht drunter leidet, denn irgendwie muss sie reinkommen.
    Weder Hack'n'Slays im Allgemeinen, noch... was rede ich, ERST RECHT NICHT (!!!!) Sacred sind für ihre Stories oder Charaktere beliebt.

    Bin also gespannt. :3

  3. #3
    Na ja, ich für meinen Teil habe die Spielwelt von Sacred 2 als zu groß empfunden. Manche Stimmen behaupten ja, dass genau dies zum Verhängnis von Sacred 2 geworden ist.
    Ob Sacred 3 wirklich was wird, wird sich erst zeigen müssen, wenn ich selbst gespielt habe, denn wer sagt denn, dass dieses Prinzip unbedingt schlecht sein muss, immerhin ist es ja noch ein Action-Rollenspiel.
    Und wenn ich mich noch recht erinnere, war Dungeon Siege 3 auch nicht unbedingt ein Open-World Spiel und das hat mir schon einige Stunden an Spielspaß bereitet.

  4. #4
    Zitat Zitat von Deamonic Beitrag anzeigen
    Na ja, ich für meinen Teil habe die Spielwelt von Sacred 2 als zu groß empfunden. Manche Stimmen behaupten ja, dass genau dies zum Verhängnis von Sacred 2 geworden ist.
    Ob Sacred 3 wirklich was wird, wird sich erst zeigen müssen, wenn ich selbst gespielt habe, denn wer sagt denn, dass dieses Prinzip unbedingt schlecht sein muss, immerhin ist es ja noch ein Action-Rollenspiel.
    Und wenn ich mich noch recht erinnere, war Dungeon Siege 3 auch nicht unbedingt ein Open-World Spiel und das hat mir schon einige Stunden an Spielspaß bereitet.
    Ich wollte damit auch nicht sagen, dass ich davon ausgehe, dass es zu 100% ein schlechtes Spiel wird. Nur war ich persönlich ein Fan der großen Welt und Sacred 2.
    Dungeon Siege 3 war ein tolles Spiel, mich hat die eingeschränkte Welt allerdings gestört. Ich hätte eine größere freiere Welt bevorzugt. Aber das ist wohl reine Geschmackssache. ^^

    Zitat Zitat von La Cipolla
    Dark Alliance 2
    Hab ich leider nicht gespielt. Aber wenn es wirklich so gut war, und Sacred 3 in dessen Fußstapfen treten soll, bin ich zumindest gespannt auf den Titel und interessiert was die Entwickler daraus machen.

    Zitat Zitat
    Jeder, der Sacred 2 gespielt hat, weiß, was gemeint ist -- auch wenn das nicht nur am Konzept "Ausrüstung" liegt, sondern auch an der behinderten, unintuitiven Umsetzung von Sacred und an der immer noch mittelmäßigen Umsetzung aller anderen Spiele im Genre. Aber gerade deshalb auch: Ruhig mal was neues. Ich hoffe nur, dass die Langzeitmotivation da nicht drunter leidet, denn irgendwie muss sie reinkommen.
    Ok, ich muss zugeben, Sacred 2 hat das nicht besonders elegant gelöst.
    Loki hatte da meiner Meinung nach z.B. einen recht interessanten Ansatz. Da gab es ja für jeden Charakter irgendwie 15 verschiedene Rüstungssets. Immer nach einem bestimmten LevelUp wurden dann der Loot so ausgetauscht, das man ab dem Zeitpunkt hauptsächlich die neue Ausrüstung samt bessere Boni fand. Das war für mich persönlich ein recht guter Ansporn um immer neuere Ausrüstung zu finden, auch weil ich wusste, dass es immer wieder Fundstücke mit anderem Design geben wird, und ich nicht ständig die gleiche Auswahl an Gegenständen mit lediglich besseren Boni haben werde.

    Geändert von Streicher (10.09.2012 um 15:33 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •