-
~
Ich habe mir vor Kurzem mal aus Interesse eine digitale Ausgabe der Famitsu für 300 Yen oder so gekauft. Alles kein Problem, der Kauf hat problemlos geklappt, PayPal wurde unterstützt, die Shop-Seite (ebten.jp) war sogar wahlweise in Englisch. Statt mich zu registrieren habe ich mich mit meinem Twitter-Account angemeldet, weil's einfacher ist. Um die Famitsu zu lesen, musste ich mir dann einen Reader herunterladen, der scheinbar speziell für ebten-Inhalte ist. Habe ich dann auch gemacht, und ich musste mich dann mit meinen Zugangsdaten einloggen.
Dann kam die Meldung, dass in der Windows-Version nur Accounts unterstützt werden, die über die Seite erstellt wurden, also nicht Twitter/Facebook. Wut? Wozu bietet man denn bitte auf der Seite eine Registrierung über Twitter an, wenn man die gekauften digitalen Inhalte am Ende dann nicht nutzen kann?
Es gab auch keine Möglichkeit, das in den Account-Einstellungen zu ändern.
Auf der mobilen Reader-App für Android hat es dann geklappt. Geärgert hat es mich trotzdem. Nicht genug, um mich zu beschweren – wollte ja nur mal kurz durch 'ne Famitsu blättern –, aber falls jemand von euch da irgendwann mal was kaufen sollte, empfehle ich, die normale Registrierung.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln