Hab den Thread mal "sticky" gesetzt, da er v.a. für jüngere Import-Spieler von Interesse sein könnte.


Für Leute, die gerne japanische Versionen importieren, würde ich mal noch den (wohl nicht ganz ungekannten) Shop von Play-Asia in die Liste einfügen.

Vorteile:
- Japanische Versionen erscheinen meist zeit- und inhaltsgleich auch für die grösseren, Chinesisch sprechenden asiatischen Märkte (Taiwan, Hongkong, Singapur etc.), jedoch kosten die Spiele v.a. dank dem starken japanischen Yen oft nur rund 60% des japanischen Preises.
(Damit keine Missverständnisse aufkommen: es handelt sich nicht um Raubkopien, sondern echte "ASIA"-Versionen!)
- Die Verpackung ist häufig auf (traditionell) Chinesisch und Englisch angeschrieben. Ebenfalls die Rückseite und die verkürzte Anleitung sind zweisprachig.
- Sobald eine englische Version eines Spiels im Westen erscheint, gibts meist auch eine weitere asiatische Version, wo dann das Spiel in Englisch ist... preislich liegen sie dann meist etwa gleich mit US-Importen, d.h. noch immer günstiger als europäische Versionen.

Nachteile:
- Ist ein Regionalcode vorhanden, laufen die Spiele nur auf NTSC-J-Konsolen, d.h. z.B. ner X360 aus Japan oder Taiwan etc.
- Bei Sammlern gelten diese asiatischen Versionen als "weniger wertvoll" als ihre japanischen Verwandten... was IMO aber nur wenige Leute betrifft.
- bei mehrsprachigen oder westlichen Spielen kann es manchmal etwas schwierig sein, alle vorhandenen oder v.a. nicht vorhandenen Sprachen herauszubekommen

Hinweis: Immer vorab abklären, wie die Sprache auf der Disc ist... gab schon diverse Leute, die infolge der englischen Anleitung dachten, auch das Spiel sei zeitglich mit dem Japan-Release schon in Englisch... was natürlich nicht der Fall ist.


PS: Die vor einigen Jahren mal eingeführte "Selbstzensur" von Play-Asia infolge "Importstop von Sony" (keine Lieferung von PS2/PS3/PSP J-Importen in den Westen) hat PA wieder aufgehoben...