So, es wird wieder Zeit für einen neuen OT.
Daher hier mal die Liste der Top-Quassler aus dem letzten:
Einen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und vielen Dank für die rege Beteiligung.
*mit frischem Kaffee in die Raucherecke verzieh*
So, es wird wieder Zeit für einen neuen OT.
Daher hier mal die Liste der Top-Quassler aus dem letzten:
Einen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und vielen Dank für die rege Beteiligung.
*mit frischem Kaffee in die Raucherecke verzieh*
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Geändert von sims (15.02.2013 um 07:18 Uhr)
Ob das nicht ein Omen ist? Vielleicht trifft der Klotz aus dem All uns ja doch noch. *Akte X - Musik einspiel*
Es hat über Nacht doch tatsächlich nochmal geschneit. Mir geht die Kälte zwar ein bißchen auf die Nerven, andererseits bin ich nicht böse drum, nachdem ich die ersten Pollen schon bemerkt hatte.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Mojn Taverne,
endlich habe ich meinen neuen Bildschirm angeschlossen. Wenn man die ganzen Jahre 17 Zoll gewohnt war, sind 21,5 Zoll ein echtes Erlebnis.
Das wäre zu einfach.^^
Ich bin sehr froh, dass ich seit der Therapie kaum noch Probleme mit Pollen habe. Das war immer recht abenteuerlich, wenn man plötzlich keine Luft mehr bekam....Zitat
--
Hallo zusammen,
Normalerweise würde hier ja ein "TGIF" hingehören, aber da ich heute erfahren habe, dass ich Sonntagabend arbeiten darf, um bei einer Theateraufführung Aufsicht zu führen, schreibe ich das jetzt nicht da rein. Immerhin ist es mit der "Dreigroschenoper" ja ein interessantes Stück.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Kann ich gut verstehen. Ich hatte auch ewig so einen. Den von meinem Liebsten kennst du ja, da das erste Mal Skyrim drauf zu spielen, war schon ein Erlebnis. Widescreen und so.
Kein Drama? So gar nicht?Zitat
So schlimm ists bei mir zum Glück nicht. Das übliche - niesen, tränende Augen, ein bißchen Asthma. Geht nach anderthalb Monaten immer von selbst wieder weg^^.Zitat
Sowas macht tierisch Spaß, finde ich. Im Jahrespraktikum habe ich sowas häufiger gemacht. Ist natürlich ein bißchen blöd, daß dein Sonntag im Eimer ist![]()
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Also eine 50/50 Angelegenheit. Immerhin hast du den Rest des Wochenendes frei.
Ein ganz anderes Spielgefühl mit völlig neuen Einblicken. Das einzige "Problem": Ich muss mir sämtliche Wallpaper in neuer Auflösung suchen....^^
Außerdem bin ich gespannt ob es an meinem alten Bildschirm lag oder ob Thief II mit absicht so dunkel gehalten ist, das man in Schatten kaum was sieht. In Thief I bestand das Problem noch nicht.
Naja, für das Drama wirst du sehr lange warten müssen. Meine Vermutung bezüglich des Weltuntergangs aka Aussterben der Menschheit, ist wenig spektakulär. Ich gehe einfach davon aus dass wir unsere Umwelt Stück für Stück selbst zerstören, dabei das Offentsichtliche leugnen und quälend langsam zu Grunde gehen. Drama wird es erst dann geben wenn auch der letzte Wirtschaftsmanager gemerkt hat was für Fehler gemacht wurden und dann ist es zu spät.Zitat
Die Allergie war vor allem im Sommer hinderlich, wenn man als Kind, Spieltrieb sei dank, in ein Gräserfeld gestürmt ist. Abends hatte man dann den Spaß mit Atemnot und co. Ansonsten beschränkte es sich auf den Standard.Zitat
![]()
--
War auch nur nen Witz. Ich hab einfach zu viel Fallout3 gespielt in letzter Zeit.
Weißt du, mich wundert immer wieder, daß Mensch an sich nicht kapiert, daß er nur sich selbst schadet mit der ganzen Zerstörung. Dafür brauchts gar keinen Asteroiden. Was an Umweltzerstörung betrieben wird, kratzt aber letztendlich diesen Planeten nicht - der wird sich erholen, immer wieder, auch ohne Menschen. Wer zu doof ist, stirbt halt aus.
Ja, das ist jetzt vermutlich stark überspitzt. Aber ich finde den Gedanken irgendwie beruhigend, daß Gewinnmaximierung um jeden Preis nicht das Maß aller Dinge ist.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Ketzerei! Was gibt es denn sonst im Leben außer dem Geld und der Freiheit fünfzig verschiedene Sorten Zahnpasta zu konsumieren?!Zitat
Das kann hinsichtlich der derzeit fortschreitenden klimatischen Änderungen vielleicht noch schneller gehen als man denkt. Die Natur wird uns auf absehbare Zeit wahrscheinlich nicht den Garaus machen, aber die Klimaänderungen könnten die Staaten gegen einander hetzen und dann haben wir hier bald wieder einen schönen Krieg mit Atomwaffen und allem was dazu gehört. Erstens um Wasser und andere knappe Ressourcen und dann noch um Land, dass nicht davon bedroht ist, vom Meer verschluckt zu werden.Zitat
Aber in ein paar Jahren sprechen wir auch chinesisch von daher...
Gott dieser ganze Kulturpessimismus. Habe gerade Fallout 3 mal wieder gezockt. Bin gerade auf Botschaftervisite in der Republik Dave. Wenn uns ins Zukunft nur noch derartiger Intellekt beschieden sein sollte, denke ich, dass wir nach Darwin doch besser aussterben sollten.
Kein Problem.^^
IIch weiß nicht ob es Dummheit oder Ignoranz ist, aber wenn es so weiter geht, dann hat die Menschheit es verdient auszusterben.Zitat
Das schlimme daran ist, es ist eben nicht überspitzt. Es entspricht der Wahrheit. Oder anders gesagt: Die Sorte Mensch, die weiß was passiert, hat keine Macht die Veränderung durchzuführen.Zitat
Wenn das doch nur die Manager und Wirtschaftsbosse samt Konsorten erkennen würden. -.-
Danke Paddy, du hast mich gerade zum Lachen gebracht.
Das wäre auch eine Möglichkeit. Entweder sprechen wir chiesisch oder wir gehen wegen dem Atomkrieg vor die Hunde. Beides wäre.....interessant.Zitat
Mich kotzt dieses System dermaßen an. Ich hatte im ersten Semester sowohl klassisches BWL, Ökosysteme und Erneuerbare Energien als auch nachhaltiges Umweltmanagement. Man bekommt also teilweise widersprüchliches beigebracht, aber es kommt noch besser. Wenn ich sehe was in BWL gelehrt wird, wird mir richtig übel. Da wundert mich gar nichts mehr. -.-
--
Ist das ein Ansporn, es bei diesem Thread besser zu machen? ^^
Fünfzig? Ich dachte die Quest spräche von 25...kein Wunder will mir der Heini mein Geld nicht geben. Doofe Quests, jetzt kann ich noch weitere 25 Zahnpastas suchen
Und einen wunderschönen guten Morgen an euch alle![]()
Mein Gott, richtige Untergangsstimmung hier.
Böse, böse, ungerechte Welt
Guten Morgen allerseits.
@Widescreen:
Das Gefühl kenn ich, von 17 bin ich auf 22 Zoll, war eine richtige Offenbarung, und mittlerweile kommt mir 22 auch zu klein vor weil ich nun nen 27er habe
Alles Gewöhnungssache.
@Endzeit-Spiele:
Metro ist aber auch nen Spiel, bei dem man auf die Hardware achten muss, das Game bringt heute noch die Rechner zum SchwitzenBin schon sehr gespannt auf das neue Metro, aber vorher werd ich wohl wieder mal etwas aufrüsten müssen sobald ich das Geld dazu hab ^^
Aber Fallout 3 ist auch mein Liebling. New Vegas fand ich nicht so toll, weiß nicht, wieso. Irgendwie hatte das Spiel was von einem "Wir müssen jetzt den Fallout 3 Hype bis zum letzten Cent ausnutzen".
@Movert:
Wir hatten mal nen Fallout 3 Bereich, der sah sich aber diversen Problemen ausgesetzt und wurde dann wieder abgeschafft
Ach ja, und @Dauganor:
Hier macht normalerweise der Erste in der Taverne Frühstück oder ein Büffet
Und nein, ich nicht, denn ich bin der Zweite o_o
Geändert von Van Tommels (16.02.2013 um 10:26 Uhr)
Moin!
Ich dachte, Trinkwasser wird demnächst exklusiv von Nestlé vertrieben?
Meine Güte, die Typen... ich bin ja eigentlich immer sehr nett in Spielen unterwegs, aber die waren dann doch mehr, als zumutbar war.Zitat
Weiß gar nicht, ob ich solche Spiele an sich mag. Fallout ist halt nen Bethesdaspiel, also war die Bedienung nicht so schwierig zu erfassen und ich brauchte mal eine Abwechslung vom Mittelalter-Fantasysettig.
Uhm, hört sich übel an.
Darf ich fragen: Ist tatsächlich was an dem BWL-Klischee dran, daß man da lernt wie man am besten Leute übervorteilt und übern Tisch zieht? Ich meine, über jeden Studiengang sind ja irgendwelche gerüchte im Umlauf, warum gerade der total doof [nutzlos/peinlich/unmoralisch/...] ist.
e: Moin Tommels!
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Geändert von Glannaragh (16.02.2013 um 10:25 Uhr)
Wir haben damals vor Fallout 3 auch News zu dessen Entwicklung gebracht. So ist es nicht ^^ Aber wir sind halt keine reine Bethesda-Games-Seite. Wir hatten damals auch ne Seitenpartnerschaft mit einer Fallout-Seite, aber die hat sich wegen Inaktivität dererseits erledigt. Aber eine The Fallout.info-Seite wäre mal ne überlegenswerte Idee, wenn gleich wir ja erstmal andere Prioritäten haben ^^Zitat
Ich glaube ich werde mal eine Revolution gegen Papa Präsident vom Zaun brechen. Da ich mich selbst nicht wählen lassen kann, setze ich ne willfährige Marionette ein. Mein Sprachtalent war eine der ersten Fähigkeiten die ich gemaxt habe, das ist so praktisch im Ödland und es macht eben auch unheimlich Spaß den Leuten dann Sachen einzureden. Ich hatte ein fast schon sadistisches Vergnügen daran, dem kleinen Jungen in der Tranquility Lane einzureden, dass seine Eltern sich wegen ihm scheiden lassen wollen und sich wünschten, dass er tot wäre XDZitat
Ja das ist nur schwer zueinander zu bringen, denn reine Markttheorie nach der Unternehmen funktionieren, hat etwas das über das System des Eigennutzes, das alles gutmachen wird, noch nicht vorgesehen. Umweltprobleme etc. waren damals ja noch nicht Teil des Zeitgeistes. Und soziale Verantwortung qua Theorie eigentlich schon schlecht. Die unsichtbare Hand des Marktes wird aber alles schon richten. Ich hab mich auch immer mehr für VWL interessiert, als diese ganze Betriebswirtschaftstheorie. Die hielt ich persönlich für viel zu ein- bzw. beschränkt in ihrer Perspektive.Zitat
Ich kenne das zumindest aus meinem mannigfaltigen bisherigen Wirtschaftsunterricht so, dass man da durchaus drüber spricht, wie man sich am Markt behaupten kann. Und da ist dann fernab der idealistischen Markttheorie bspw. auch Steuerhinterziehung pardon Steueroptimierung im Grauzonenbereich und Monopolisierung besprochen worden und Einiges anderes. Allerdings waren die Wirtschaftslehrer, die ich hatte, alle ziemlich sozial veranlagt und haben uns dann mal aufgefordert darüber nachzudenken, ob wir selbst gerne Kunden von einem solchen Unternehmen wären. Also das war dann die kritische Hinterfragung von durchaus üblichen Geschäftspraktiken. Über das Studium kann ich allerdings nichts sagen. Kommt wahrscheinlich da auch auf die Dozenten an.Zitat
Wo wir wieder bei der unsichtbaren Hand und dem System des Eigennutzes sind. Die Wirtschaftsbosse haben durchaus schon erkannt, dass man auch mit umweltfreundlichem Wirtschaften und auch grüner Technik Geld verdienen kann. Eigentlich liegt hierin schon das Problem, dass das nur salonfähig wird, wenn man damit Geld verdienen kann, was ich sehr bedenklich finde. Aber häufig verspricht klassisches Wirtschaften auch ganz einfach den höheren Gewinn und nach der klassichen Markttheorie ist das eigentlich das Anstrebenswerte Ziel.Zitat
Ich will aber auch den Konzernbossen nicht alle Schuld geben. Man sollte sich auch vor Augen führen, dass die Gewinnerwartungen eines Unternehmens auch startk vom Interesse der Aktionäre abhängen, die eine möglichst hohe Rendite erwarten. Und da sitzen nicht nur Wohlstandsbürger mit drin, die spekulieren und investieren, weil sie nicht wissen wohin sonst mit ihrer Kohle, sondern auch Krankenversicherungen und Pension- oder Rentenfonds, die für ihre Betragszahler eben auch versuchen diese Rendite zu bekommen, damit Frau Ingeborg Müller sich mit 70 Jahren noch ne anständige Wohnung leisten kann, nach dem sie 50 Jahre lang gearbeitet hat. Es gibt eben auch mehr oder minder berechtigte Interessen, warum die Unternehmen auch dazu getrieben werden nach dem hohen Gewinn zu greifen.
Tag zusammen,
Ich habe mich heute das erste Mal seit Monaten wieder auf die Waage getraut, da ich der festen Annahme war, wieder ein paar Kilo zugenommen zu haben. Was ich dann allerdings sehen musste, verschlug mir doch die Sprache ... allerdings im positiven Sinne. Statt mehr Kilos auf den Rippen zu haben, sind es sogar drei Kilo im Vergleich zu vorher weniger geworden (BIT vs. Waage: 1:0). So kann das gerne weiter gehen. Wenn es noch vier Kilo weniger werden sollten, bin ich sogar im höchsten Maße zufrieden und in meinem absoluten Norm und Wohlfühlbereich angekommen.![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Moin und danke für den Kaffee!
Glückwunsch, BIT.
Vielleicht solltest du öfter umziehen. *ganz schnell in Deckung geh*
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Ich sag's mal so: Es waren Vorlesungen zu den Grundlagen von BWL. Eben genau das, was man braucht um später am freien Markt zu bestehen. Wenn ich dann sehe, in welchem Zustand die Umwelt in einigen Teilen der Erde schon ist und das fröhlich nach dem selben Prinzip weiter gerarbeitet wird, es sei denn es gibt steuerliche Anreize bzw. das Image steigt wenn man sich als Öko-Unternehmen darstellt.....ich versteh's einfach nicht. Ohne Regeln und Anreize hätten wir bis heute vermutlich keinen Umweltschutz oder ähnliches. Wie ignorant kann man sein?
Glaube ich persönlich nicht. Unser ganzer Wohlstand beruht darauf, das wir andere ausbeuten. Der Kolonialismus lebt in der Wirtschaft weiter. Einfach weil billige Produkte nachgefragt werden und eine Jacke, die in Deutschland produziert wird, könnte sich der Durchschnittsbürger kaum bis gar nicht leisten. Also weicht man auf andere Länder aus, wo man weniger Vorschriften und Sicherheitsregeln beachten muss, die Arbeiter mit einem Bruchteil des normalen Lohns bezahlt werden, damit man wirtschaftlich produzieren kann.
Solange das noch möglich ist, wird sich daran nichts ändern. Der Markt wird erst dann reagieren wenn diese Option eben nicht mehr gegeben ist und dann wird es vermutlich zu spät sein.
Es war eine recht nüchterne Vorlesung. Es ging ja auch nur um die Grundlagen in BWL. Solche moralischen Fragen, Probleme mit Umwelt und Sozialem, war nicht seine Aufgabe. Das wurde uns in anderen Vorlesungen erzählt.Zitat
Eben, das man nicht von selbst darauf kommt, so etwas zu tun. Verantwortung gegenüber nachfolgenden Generationen? Wer braucht das schon....Zitat
Stimmt schon, aber meiner Ansicht nach machen Aktionäre und die Börse mehr Schaden als Nutzen. Ich werde zu dem Thema Aktionäre nichts mehr sagen, sonst werde ich richtig wütend....Zitat
@BIT
Herzlichen Glückwunsch dazu, nicht noch ein wenig runder geworden zu sein.^^
--
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"