Nach gut 41h Spielzeit bin ich nun auch durch und muss dir hier voll zustimmen: Es gibt einfach offensichtliche Schwächen, die es in den Vorgängern auch schon teilweise gab... und die ich für die Zeit damals auch nicht so dramatisch finde - wir haben ja VD und VD2 trotzdem gespielt und auch gemocht. VD3 hätte ich auch nicht durchgespielt, wenn ich nicht es nicht in irgendeiner Art und Weise gemocht hätte.
Bei VD3 sitzt aber einfach die Messlatte ein ganzes Stück höher, was letztendlich die Erwartungen nach oben schraubt - die Game Design Welt hat sich in der Zwischenzeit weitergedreht. Und wenn diese Erwartungen nicht erfüllt werden können wird die Spielerfahrung einfach sehr negativ beeinflusst.
Um hier mal ein konkretes Beispiel zu nennen: Es gibt eine Quest, bei der man ein versiegeltes Päckchen an jemanden ausliefern soll. Entweder man öffnet es... oder spielt Postbote. Das hat bei mir tatsächlich gleich Erinnerungen an die Vorgänger geweckt, weil es eine Quest in diesem Stil auch dort schon gab. Soweit erstmal gut, die alten Fans mit sowas anzusprechen. Aber apropos... ich erkunde also fröhlig die Welt vor mich hin und quatsche natürlich alle NPCs an, um Quests zu bekommen. Jetzt spreche ich zufällig den Empfänger des Pakets an - ich weiß ja vorher nicht, welcher NPC das genau ist... Und der greift mich dann an. Ich hatte leider NICHT die Wahl, ihn auf das Päckchen anzusprechen.
Es kommt zum Kampf - und da der Gute einfach mal 15 Level über mir ist wird meine Truppe geonehittet. 2h Spielen einfach mal für den für den Allerwertesten.
In dem Moment war ich echt frustriert und habe mich gefragt, warum das 2022 immer noch passieren muss. Insbesondere in einem Spiel, dessen Urheber ich eine gewisse Erfahrung im Game Design unterstelle. Danach habe ich übrigens wirklich sehr regelmäßig gespeichert - auch wenn ich einen neuen verdächtigen NPC in einem Dorf angesprochen habe - insgesamt knapp 600 Mal...
Gäbe es noch die Speichersteine hätte ich VD3 wohl nie durchgespielt. Das ist wahrscheinlich die beste Neuerung von VD3.
Das war der absolute Tiefpunkt meiner Spielerfahrung - und ich hatte mir echt überlegt, ob ich nicht aufhören will. Wenn ich nicht hätte wissen wollen, wie die Geschichte sich weiter entfaltet, hätte ich wohl tatsächlich nicht weiter gespielt. Da spielt wahrscheinlich auch zu einem Großteil mit rein, dass Valnar & Co. eben ein Teil meiner Kindheit sind...
Die Story fand ich also schonmal nicht so schlecht - sie hat mich immerhin animiert, weiterzuspielen. Teilweise natürlich sehr / zu krass...
Allerdings. Mit einem besseren Menü könnte man das Spiel in meinen Augen gleich um min. 50% aufwerten:
- Questlog und Weltkarte in ein Menü direkt nebeneinader packen, ggf. mit der Option, eine Quest zu highlighten (wenn der genaue Ort bereits bekannt ist). Ein "Kompass"-Feature dafür gibt es ja bereits.
- Unbedingt einen Skillbaum einbauen. Muss nicht mal navigierbar sein... Hauptsache ich sehe auf ein oder zwei Bildern, welche Runenkombination mir welche Skills bringt.
Ich weiß nicht, wie oft ich zwischen beiden Menüs hin- und her gewechselt bin, weil so viele Orte sehr ähnlich heißen und ich nie wusste, wo ich als nächstes hin muss.
Zusätzlich die groben Schnitzer wie den oben entfernen... Und schon hätte ich ein wesentlich besseres Bild von VD3.