Ergebnis 1 bis 20 von 1002

Thema: Vampires Dawn 3 - The Crimson Realm Diskussionsthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also Marlex ist eigentlich gar nicht mehr in Foren aktiv. Nicht mal mehr im VD-Forum. Das Atelier war übrigens Marlex' erstes Forum, so nebenbei. Hier hat er VD1 das erste Mal der Welt vorgestellt.


    Zitat Zitat von Kelven
    Ich hab mit den Bezeichnungen Hater und Fanboy immer so meine Schwierigkeiten, denn bei ihnen schwingt mit, dass die Meinungen falsch sind. Doch jeder, der etwas mag, wird eher ein Auge zudrücken, als wenn er es nicht mögen würde, und jeder, der etwas nicht mag, wird kritischer sein, als wenn er es mögen würde. Ich denke nicht, dass die besonders negativen oder positiven Meinungen weniger legitim sind als andere.
    Es ist natürlich nicht falsch ein Fanboy zu sein. Dinge kategorisch schlecht finden, darf man selbstverständlich auch. Geschmack ist immer größtenteils subjektiv. Aber ab einem bestimmten Grad des Hater- oder Fanboytums werden Meinungen einfach immer unrationaler. Und ich kann mir vorstellen, dass Marlex beim Betatest primär solche Fanboys engagiert hatte - oder aber er hatte kaum bis gar keine Tester. Das bringt uns zu einem Problem:

    Zitat Zitat von Kelven
    Es kann aber wie gesagt auch sein, dass Marlex einfach angenommen hat, dass die Spieler das Spiel genau so haben wollen. Und es gibt ja wirklich mehr positive Stimmen als negative, vielleicht stimmt es sogar.
    Das ist es ja was ich meine. Ich habe das Gefühl, Marlex hat das Spiel primär für die Hardcore-Fangemeinde gemacht und sich auch nur von diesem Personenkreis das Feedback eingeholt. Und ich glaube, so ist ihm wertvolle Kritik, die er vielleicht hätte umsetzen können, entgangen. Wie gesagt, das sind nur Annahmen, aber ich kann mir vorstellen dass es so war. Dass z.B. die Steamrezensionen so überwiegend positiv waren, liegt glaube ich einfach daran, dass die meisten Rezensenten aus der VD-Fan-Blase kamen. Übrigens gibt es sogar aus der VD-Community eine Fanedition des Spiels, die einige der ganz argen Kritikpunkte angeht.

    Hier eine beispielhafte Rezension:
    Zitat Zitat
    Ich bin ein absoluter fan von Vampires Dawn I als auch II, aber mit Vampires Dawn III hat sich der Spielentwickler selbst übertroffen, klar einige mag die Retro Grafik abschrecken aber bei diesem Spiel geht es nicht um die Grafik sondern um die Storry sowie die Rätzel welche mit den verschiedenen Quest auferlegt werden. ich habe aktuell 46 h gespielt, und auch wenn ich ein Fan bin, schreibe ich selten eine Meinung, Daher kann ich es absolut empfehlen.
    Ich möchte VD3 nicht schlechter reden, als es ist. Ich fand es ja nicht mal so übel. Aber das Spiel hätte so viel mehr aus sich machen können, wenn Marlex ein paar Dinge angegangen wäre, die teils schon vor 20 Jahren nicht gut waren. VD1 und VD2 lagen letztlich nur ein paar Jahre auseinander. Zwischen VD2 und VD3 vergingen 16 Jahre und auch allgemein haben sich Ansprüche an Spiele durchaus gewandelt. Aber diese Entwicklung scheint an VD3 irgendwie vorbeigegangen zu sein.

  2. #2
    Ich habe jetzt alle Enden gesehen und muss Kelven zustimmen. Eines davon ist ein Hentai-Rape-Wetdream-Grimdark-Ende, das wie viele Aspekte des Spiels ziemlich übers Ziel hinausschießt. Der Rest bewegt sich so von ganz okay über irrelevant bis zu echt cool, aber.
    Allgemein merkt man allen Enden an, dass jedes davon die potentielle Fortsetzung VD4 zulassen soll, und Marlex sich dann spontan entscheiden möchte, welches er nimmt.
    Sie waren in ihrer Gesamtheit nicht so schrecklich wie der Rest vom Projekt (Abgesehen vom Hentaiende) aber haben mich auch nicht aus den Socken gehauen. Eindruck vom Projekt bleibt somit in den gröbsten Zügen der selbe wie nach 5 Stunden.

    Review und Podcast und Kram folgen dann mal demnächst.
    Bin ich froh, dass ich das Spiel hinter mir habe.

  3. #3
    Zitat Zitat von Maturion Beitrag anzeigen
    Ich möchte VD3 nicht schlechter reden, als es ist. Ich fand es ja nicht mal so übel. Aber das Spiel hätte so viel mehr aus sich machen können, wenn Marlex ein paar Dinge angegangen wäre, die teils schon vor 20 Jahren nicht gut waren. VD1 und VD2 lagen letztlich nur ein paar Jahre auseinander. Zwischen VD2 und VD3 vergingen 16 Jahre und auch allgemein haben sich Ansprüche an Spiele durchaus gewandelt. Aber diese Entwicklung scheint an VD3 irgendwie vorbeigegangen zu sein.
    Nach gut 41h Spielzeit bin ich nun auch durch und muss dir hier voll zustimmen: Es gibt einfach offensichtliche Schwächen, die es in den Vorgängern auch schon teilweise gab... und die ich für die Zeit damals auch nicht so dramatisch finde - wir haben ja VD und VD2 trotzdem gespielt und auch gemocht. VD3 hätte ich auch nicht durchgespielt, wenn ich nicht es nicht in irgendeiner Art und Weise gemocht hätte.
    Bei VD3 sitzt aber einfach die Messlatte ein ganzes Stück höher, was letztendlich die Erwartungen nach oben schraubt - die Game Design Welt hat sich in der Zwischenzeit weitergedreht. Und wenn diese Erwartungen nicht erfüllt werden können wird die Spielerfahrung einfach sehr negativ beeinflusst.

    Um hier mal ein konkretes Beispiel zu nennen: Es gibt eine Quest, bei der man ein versiegeltes Päckchen an jemanden ausliefern soll. Entweder man öffnet es... oder spielt Postbote. Das hat bei mir tatsächlich gleich Erinnerungen an die Vorgänger geweckt, weil es eine Quest in diesem Stil auch dort schon gab. Soweit erstmal gut, die alten Fans mit sowas anzusprechen. Aber apropos... ich erkunde also fröhlig die Welt vor mich hin und quatsche natürlich alle NPCs an, um Quests zu bekommen. Jetzt spreche ich zufällig den Empfänger des Pakets an - ich weiß ja vorher nicht, welcher NPC das genau ist... Und der greift mich dann an. Ich hatte leider NICHT die Wahl, ihn auf das Päckchen anzusprechen.
    Es kommt zum Kampf - und da der Gute einfach mal 15 Level über mir ist wird meine Truppe geonehittet. 2h Spielen einfach mal für den für den Allerwertesten.
    In dem Moment war ich echt frustriert und habe mich gefragt, warum das 2022 immer noch passieren muss. Insbesondere in einem Spiel, dessen Urheber ich eine gewisse Erfahrung im Game Design unterstelle. Danach habe ich übrigens wirklich sehr regelmäßig gespeichert - auch wenn ich einen neuen verdächtigen NPC in einem Dorf angesprochen habe - insgesamt knapp 600 Mal...
    Gäbe es noch die Speichersteine hätte ich VD3 wohl nie durchgespielt. Das ist wahrscheinlich die beste Neuerung von VD3 .

    Das war der absolute Tiefpunkt meiner Spielerfahrung - und ich hatte mir echt überlegt, ob ich nicht aufhören will. Wenn ich nicht hätte wissen wollen, wie die Geschichte sich weiter entfaltet, hätte ich wohl tatsächlich nicht weiter gespielt. Da spielt wahrscheinlich auch zu einem Großteil mit rein, dass Valnar & Co. eben ein Teil meiner Kindheit sind...
    Die Story fand ich also schonmal nicht so schlecht - sie hat mich immerhin animiert, weiterzuspielen. Teilweise natürlich sehr / zu krass...

    Zitat Zitat von Maturion Beitrag anzeigen
    Aber das Spiel hätte so viel mehr aus sich machen können
    Allerdings. Mit einem besseren Menü könnte man das Spiel in meinen Augen gleich um min. 50% aufwerten:
    - Questlog und Weltkarte in ein Menü direkt nebeneinader packen, ggf. mit der Option, eine Quest zu highlighten (wenn der genaue Ort bereits bekannt ist). Ein "Kompass"-Feature dafür gibt es ja bereits.
    - Unbedingt einen Skillbaum einbauen. Muss nicht mal navigierbar sein... Hauptsache ich sehe auf ein oder zwei Bildern, welche Runenkombination mir welche Skills bringt.

    Ich weiß nicht, wie oft ich zwischen beiden Menüs hin- und her gewechselt bin, weil so viele Orte sehr ähnlich heißen und ich nie wusste, wo ich als nächstes hin muss.
    Zusätzlich die groben Schnitzer wie den oben entfernen... Und schon hätte ich ein wesentlich besseres Bild von VD3.

  4. #4
    weiß jemand wann vampires dawn 4 rauskommt vampires dawn 3 ist einfach sooooo gut

  5. #5
    Zitat Zitat von Caledoriv Beitrag anzeigen
    Das war der absolute Tiefpunkt meiner Spielerfahrung - und ich hatte mir echt überlegt, ob ich nicht aufhören will. Wenn ich nicht hätte wissen wollen, wie die Geschichte sich weiter entfaltet, hätte ich wohl tatsächlich nicht weiter gespielt. Da spielt wahrscheinlich auch zu einem Großteil mit rein, dass Valnar & Co. eben ein Teil meiner Kindheit sind...
    Die Story fand ich also schonmal nicht so schlecht - sie hat mich immerhin animiert, weiterzuspielen. Teilweise natürlich sehr / zu krass...
    Mein absoluter Tiefpunkt des Spiels waren die extrem sprunghaft ansteigenden Levelanforderungen. Zwischen Jaynas Wald und dem nächsten Dungeon muss man einfach mal 15 Level ansteigen. Zwischen Palrics Gruft und dem Tempel des Blutes (Valnars Grab dazwischen ist ein 1-Kampf-„Dungeon“) muss man sage und schreibe 25 Level aufsteigen. In diesen Abschnitten habe ich das Spiel einfach nur verflucht und empfand es als öde Akkordarbeit. Dass ich da noch weitergespielt habe und das Spiel nicht wutentbrannt deinstalliert habe, spricht ja schon irgendwie für die Handlung. Die war nämlich das einzige, was mich noch motiviert hat, mir das weiter anzutun.

    Ich habe mir mal erlaubt, ein Bild aus TheBlakes hervorragendem Testvideo zu VD3 auf YouTube hochzuladen.
    Anhang 25672

  6. #6
    Zitat Zitat von Maturion Beitrag anzeigen
    Mein absoluter Tiefpunkt des Spiels waren die extrem sprunghaft ansteigenden Levelanforderungen. Zwischen Jaynas Wald und dem nächsten Dungeon muss man einfach mal 15 Level ansteigen. Zwischen Palrics Gruft und dem Tempel des Blutes (Valnars Grab dazwischen ist ein 1-Kampf-„Dungeon“) muss man sage und schreibe 25 Level aufsteigen. In diesen Abschnitten habe ich das Spiel einfach nur verflucht und empfand es als öde Akkordarbeit.
    Das klingt nach gutem Gamedesign, muss ich's doch irgendwann mal spielen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Maturion Beitrag anzeigen
    Mein absoluter Tiefpunkt des Spiels waren die extrem sprunghaft ansteigenden Levelanforderungen. Zwischen Jaynas Wald und dem nächsten Dungeon muss man einfach mal 15 Level ansteigen. Zwischen Palrics Gruft und dem Tempel des Blutes (Valnars Grab dazwischen ist ein 1-Kampf-„Dungeon“) muss man sage und schreibe 25 Level aufsteigen. In diesen Abschnitten habe ich das Spiel einfach nur verflucht und empfand es als öde Akkordarbeit. Dass ich da noch weitergespielt habe und das Spiel nicht wutentbrannt deinstalliert habe, spricht ja schon irgendwie für die Handlung. Die war nämlich das einzige, was mich noch motiviert hat, mir das weiter anzutun.

    Ich habe mir mal erlaubt, ein Bild aus TheBlakes hervorragendem Testvideo zu VD3 auf YouTube hochzuladen.
    Anhang 25672
    Vor allem, weil das gleiche Problem ja bereits in Vampires Dawn 1 existiert. Dort muss man nach dem Freischalten der World Map auch erst einmal zünftig leveln, bevor man in Tradan eine Chance hat.

    Gut, in Vampires Dawn 3 hat man immerhin die Möglichkeit, das mit Sidequests zu füllen. Wenn man allerdings kein Completionist ist, der nicht jeden Stein umdreht und in erster Linie versucht, schnell durch die Main Story zu kommen, machen einem das die sprunghaften Anstiege der Levelvoraussetzung zunichte.

    FYI: Ich weiß nicht, ob's an mir liegt, aber den Anhang kann ich nicht öffnen. Hier ist auf jeden Fall die entsprechende Stelle im Video.

  8. #8
    Im VD-Discord wurde gerade ein verlorener Schatz geteilt.



    Sehr interessant zu sehen.

  9. #9
    Ach ja die alten Natos. Schade das ich erst seit dem BMT dabei bin.

  10. #10
    Ich nutz mal diesen Atelier-VD-Thread um bekannt zu geben, dass die Vampires Dawn Community Edition released ist. Wer heute oder irgendwann mit dem Gedanken spielt, VD nochmal zu spielen, sollte das mit dieser ultimativen Edition tun.


    https://www.vampiresdawn.org/forum/v...ic.php?t=41506

    Ist voller neuer Mods, QoL-Features, Dungeons, über 300(!!) NPCs im Schloss, Customization, mehr Enden, sichtbare Gegner, optionale Soundtracks, Easy Player-Speedmode, Debug-Mode undundund. Feedback gerne im VD-Thread, hier, unter dem Video oder im VD-Discord.
    Danke für eure Beachtung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •