@Froschvampir
Das Problem ist schon, dass Moral subjektiv und eine Empfindung ist. Sie ist einfach da. Und sie lässt sich oft nur schwer vermitteln, wenn jemand nicht ähnliche Vorstellungen hat. Ich versuche es trotzdem.

Wir wissen alle, welche Auswirkung Gewalt auf Menschen hat, nicht nur die physische, sondern auch die psychische. Rund um die Uhr wird Menschen Gewalt angetan. Da hat es schon Geschmäckle, Gewaltszenen toll zu finden. Auf der einen Seite mag ich Spiele, in denen ich kämpfe und die Gegner spektakulär auseinandernehme, auf der anderen Seite ist mir bewusst, was mir dort Spaß macht. Es ist ein Widerspruch, der natürlich für uns Menschen ganz normal ist bzw. stellen wir oft am Ende unsere eigenen Bedürfnisse über unsere Moral.

Ich halte es für vertretbar, weil es Fiktion ist und weil die Gewalt sich gegen Leute richtet, die einen selbst an die Gurgel wollen, es sind halt Kampfsituationen. Ich würde aber z. B. nie einen Mörder spielen wollen. Und wenn die Spielfigur wirklich realiätsnahe Gewalt anwendet - und damit meine ich nicht die Darstellung, sondern wie Gewalt in der Realität eben ist, nicht so "comichaft" wie in den Spielen oder Filmen, egal ob Splatter oder wie bei Marvel - dann würde mich ein Spiel wohl anwidern. Wenn die Figur z. B. jemanden misshandelt und das Opfer für immer unter den Folgen leidet und sich daran ergötzt wird.

Ich gebe dir recht, dass man nicht immer auf Grundlage des Inhalts Rückschlüsse über die Einstellung des Autors ziehen kann. Manchmal ist es aber schon sehr wahrscheinlich, dass der Autor sich mit dem Inhalt auch identifiziert. Bei Vampires Dawn 3 will ich das nicht sagen. Die Beispiele, die Yoraiko anbringt, treiben mir allerdings schon ein paar Runzeln auf die Stirn.

@Yoraiko
Zitat Zitat
Wenn man VD3 abbricht kann man sich kein Gesamtbild davon machen, das Gesamtprodukt nicht passabel bewerten und insgesamt nicht mitreden.
Ob man ein Spiel durchspielt oder nicht, hat keine Auswirkung darauf, wie passabel die Bewertung ist. Eine Bewertung ist immer passabel, es sei denn der Bewertende sagt nicht die Wahrheit. Wenn mir ein Spielinhalt den Spielspaß verhagelt und ich das Spiel nach fünf Minuten abbreche, dann ist es ein schlechtes Spiel und das wäre es auch, wenn ich es komplett durchgespielt hätte.