Ergebnis 1 bis 20 von 1002

Thema: Vampires Dawn 3 - The Crimson Realm Diskussionsthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich finde die Vampirspielchen alle Crap - war nie ein Fan von Vampires Dawn. Ich mag lieber interessante Geschichten als langweiligen Vampirkram. Wenn er denn damit Geld verdienen will ist es aber seine Sache. Denke aber auch, der Betrag den er angesetzt hat, ist etwas überzogen. Sicherlich kann man so viel für Grafiker und Musiker usw. ausgeben - das ist klar, vor allem da es hier kein Makerspiel mehr ist und schon etwas mehr Aufwand. Fraglich ist aber ob man das überhaupt sollte... für ein Spiel dass als Fortsetzung für die Fans gemacht wird und ein paar Fans anspricht - auch wenn es eine hartgesottene Fanbase gibt. Da hätte es auch was biligeres getan. Erhoffen tut er sich natürlich auch, dass nicht nur die Fans das kaufen sondern auch andere(es soll ohne Vorkenntnisse spielbar sein stand dort auch). Aber ob das klappt ist fraglich...

    Englische Community mit Kickstarter - falls da seine älteren Spiele auch namhaft bekannt sein sollten und er da eine Fanbase hat, dann wäre der Betrag von 250.000 nicht überzogen. Aber da kenne ich mich nicht aus. Wenn ich in der englischen Maker- und Indie-Community unterwegs bin suche ich nur nach englischen Spielen.

    15 Euro oder so was bei der Aktion angegeben war wo man dann auch die Vollversion glaub ich bekäme ist okay. Wenn man bedenkt, was für Müll teils im Englischen angeboten wird gegen Geld für solche Beträge - gibts teils 08/15-Makerspiele die so teuer sind(Aldorlea und Amaranth Games und wie die Entwickler da alle heißen) und nur generisches Schrott sind.

    Mich interessierts allerdings nicht.

  2. #2

    AmigaMix Gast
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Ich finde die Vampirspielchen alle Crap
    Irgendwo habe ich etwas Ähnliches schon mal gehört.

    Und was die 08/15-Makerspiele angeht: Das sind dann (leider) die Spiele die von Leuten außerhalb der Community gekauft werden.
    Solche Spiele gibt es mittlerweile ja sogar auf Xbox-Live.

  3. #3
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Englische Community mit Kickstarter - falls da seine älteren Spiele auch namhaft bekannt sein sollten und er da eine Fanbase hat, dann wäre der Betrag von 250.000 nicht überzogen. Aber da kenne ich mich nicht aus. Wenn ich in der englischen Maker- und Indie-Community unterwegs bin suche ich nur nach englischen Spielen.
    Dafür braucht er keine ordentliche Fanbase da das Spiel doch eh zum Teil ein Remake sein soll und somit eine wesentlich größere Zielgruppe ansprechen könnte als nur seine Fans. Aber natürlich muss dann das Werbematerial stimmen. Ein Video mit Gameplay statt Text wär schonmal ein Anfang. Und interessantere Extras als "du kannst ein Item benennen" oder "hinterlasse eine Nachricht im Spiel" bzw. solche Extras für einen geringeren Preis anbieten. Weil 100€ für ne Nachricht und ein Item? Wow, genialer Anreiz dafür soviel Geld auszugeben. Klar, man kriegt auch alles davor, aber dann kann ich auch einfach weniger spenden wenn ich davon etwas will.

    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Wenn man bedenkt, was für Müll teils im Englischen angeboten wird gegen Geld für solche Beträge - gibts teils 08/15-Makerspiele die so teuer sind(Aldorlea und Amaranth Games und wie die Entwickler da alle heißen) und nur generisches Schrott sind.
    Viele dieser Spiele wirken auch einfach wie Fließbandarbeit. Da versprechen Spiele hunderte Sidequests und der Großteil davon ist einfach nur langweilig. Aber schlussendlich wird selbst das gekauft.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •