Zitat Zitat von erisch Beitrag anzeigen
Huhu,

Hab hier mal ein wenig geblättert und gelesen und die Diskussion mal ein wenig durchleuchtet.

Vampires Dawn 1 - 3 hat makertechnisch vor allem in Deutschland 3 Meilensteine gesetzt:

1.) Spiele in dem Umfang größtenteils alleine fertigzubauen.
2.) VD 1 und 2 sind einige von den Titeln, die auf der screenfun released wurden und somit auch die Popularität des Makers stiegen lassen um 2005/2006 afair rum.
3.) Kaum ein Spiel wurde so unfair zerrissen.

Zu 3): VD hat irgendwie schon immer polarisiert. Es gab die Hasser, die die Spiele vollkommen unfair zerrissen haben. Das war teilweise wirklich einfach nur Hass (und Neid), was dem Spiel entgegengebracht wurde. Andererseits gab es aber auch die Fanboys und -girls, die das Spiel völlig jenseits aller Maßstäbe in den Himmel gelobt haben, à la „VD ist das beste Maker-Spiel“.

Die Wahrheit ist wohl, wie so oft, irgendwo in der Mitte. Wobei ich im Fall von Marlex und seinen Spielen sagen würde, dass bei einer fairen Betrachtung weitaus mehr Positives festzuhalten ist, als negatives.

Marlex hat kein einziges Spiel abgebrochen und hat vier große Maker-Vollversionen veröffentlicht. Das muss man erstmal schaffen. Er hat im Alleingang vermutlich etliche tausend Leute zum Maker gebracht. Er hatte eine Vision und diese auch umgesetzt, ohne sich in Details und Nebensächlichkeiten zu verlieren. Aber sein Schaffen hatte auch einige eklatante Schwächen.

Jetzt konkret an VD3 hat mich einfach gestört, dass einige der Schwachpunkte schon im über 20 Jahre alten VD1 vorhanden waren und sich teilweise fast unverändert in VD3 wiederfinden. Das ist traurig, denn wie ich bereits erwähnt habe, finde ich VD3 im Ansatz gar nicht übel. Auch die Vorgänger hatten ihre großen Stärken, wurden aber von einer Reihe größtenteils vermeidbarer Probleme nach unten gezogen.

Entweder hat Marlex kaum bis gar keine Tester gehabt (was ich nicht glaube), oder aber, was ich eher glaube, er hatte Fanboy-Tester, die alles toll finden, wo VD drauf steht und Marlex kein objektives Feedback liefern. Dieses Gefühl hatte ich sowohl bei VD2 als auch bei VD3.


Weiß eigentlich jemand mehr, wieso Marlex den VD3-Release so vollkommen unter dem Radar hat laufen lassen? Er hat ja wirklich so demonstrativ wenig getan, dass VD3 bekannt wird, dass man denken könnte, er wollte nicht, dass das Spiel außerhalb des harten Kerns der Fanbasis gespielt wird.