Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: LE-TUT

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Verdammt! Sry ich bin heute irgendwie müde und unaufmerksam.

    Das mit dem Häkchen hat etwas geholfen aber leider ist es immer noch verschoben. :/
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Verdammtesklapptnichtsoeinescheiße2.jpg  

  2. #2
    Zeig mir am besten mal den Code und wo hast du ihn Platziert?
    In der Rechten Ecke? Wenn nein, könnte das der Fehler sein, der Code MUSS rechts in der Ecke sein

    Btw. sag mir noch die Masse der Karte in Makerform und die LE-Größe.

  3. #3
    Erstmal was ist eine LM? Lightmap? Wenn ja, das ist keine :P

    Btw. Ich sehe wo der Fehler ist xD
    Du hast beim Pic zweimal auf die X-Koordinate gespiechert, also die X-Koordinate sowohl für den X-Slot als auch für den Y-Slot benutzt^^
    Wenn du die Y-Koordinate auf die 2 Variable stelslt sollte es klappen


    Btw. tu das Bild in einen Spoiler. Das nimmt so richtig viel Platz ein :/

  4. #4
    Ich habe den Beitrag oben wegen des großen Bildes mal gelöscht.

    Tatsächlich! Ich war zu blöd um das selber zu sehen. ^^
    Jetzt sieht es Super aus. Noch ein bisschen Übung und es wird bestimmt noch besser werden.

    Vielen Dank für das Tutorial! Ich kann es nur weiterempfehlen.

  5. #5
    Für eine Standartmap der Größe 20x15 brauchst du eigentlich den ganzen Code nicht. Ein "Show Picture" Event mit den Standartkoordinaten X:160 und Y:120, reicht.

  6. #6
    Zitat Zitat von Squale Beitrag anzeigen
    Für eine Standartmap der Größe 20x15 brauchst du eigentlich den ganzen Code nicht. Ein "Show Picture" Event mit den Standartkoordinaten X:160 und Y:120, reicht.
    Jo, da hats du recht^^

    Btw. immer das Häkchen für das "NICHT" bewegen des Pic setzen, sonst lauft einem das Pic hinterher xD

  7. #7
    In wirklich gutes Tutorial!

  8. #8
    Zitat Zitat von Coincidence Beitrag anzeigen
    In wirklich gutes Tutorial!
    Thx

  9. #9
    Kann man das Tutorial nochmal als Download hochladen? Da dieses nicht mehr verfügbar ist :/

  10. #10

  11. #11
    Hallo, ich hätte ein Problem. Ich bin bei einer Map dabei, Licht von Gegenständen ausgehend zu machen. Wenn ich das erledigt habe, die Ebene verdoppel und den Weichzeichner bei beiden auf 45 anwende, dann verschwimmt auf einmal auch der gelbe Rand der Map. Komischerweise war das bei meinen anderen Lichteffekten nicht so. Woran kann das liegen?

  12. #12
    vllt hast du in das Licht auf der Ebene mit dem Gelben rand gemacht und dann denn verdoppelt? xD

  13. #13
    Zitat Zitat von Soul96 Beitrag anzeigen
    vllt hast du in das Licht auf der Ebene mit dem Gelben rand gemacht und dann denn verdoppelt? xD
    Nein, das nicht. Keine Ahnung, woran es liegen könnte, habe eben die Ebene verdoppelt, wo ich das Licht von den Gegenständen aus hinmache. Da habe ich dann jeweils den Weichzeichner angewendet.

  14. #14
    Ich bin jetzt auch endlich mal dazu gekommen es zu versuchen. ^^



    Dein Tutorial ist wirklich praktisch und ich bin mit dem Ergebnis auch echt zufrieden.

    Einen Punkt hab ich aber voll nich kapiert:

    Zitat Zitat
    Nun machen wir das Gelbe wieder weg und zwar so: Wir nehmen den Zauberstab und wählen die Gelb aus. Nun löschen wir in der Ebene von den Lichtkreisen und den Lichtstrom die Gelbenseiten. Das erledigt löschen wir die Ebene von der Gelbenfarbe.
    - auf welcher Ebene soll das Gelb ausgewählt werden?
    - Welche Ebene löschen? Das war bei mir n einziges durcheinander, auf fast jeder Ebene waren Lichtkreise und Gelbseiten drauf. Welche also nun?
    - Und welches ist die "Ebene von der Gelbfarbe"?

    Egal was und wo ich was lösche, am Ende siehts trotzdem so aus.

    Ich hab an der Stelle nicht mehr verstanden wie und was du meinst. Ich hab darum das ganze Bild einfach gespeichert, in mspaint geöffnet und das Gelb dort mit Schwarz übermalt.

  15. #15
    -Ich hab an der Stelle nicht mehr verstanden wie und was du meinst. Ich hab darum das ganze Bild einfach gespeichert, in mspaint geöffnet und das Gelb dort mit Schwarz übermalt. -

    Ähm.. im grund hast du das gemacht, was du solltest xD
    Halt hast du das in einem anderen Programm gemacht

  16. #16
    Läuft, ich mach grad meinen dritten LE und hab den Ablauf so langsam drin.

    Aber kannst du den von mir angesprochenen Punkt nochmal erklären?^^

    Geändert von TwoFace (26.05.2013 um 00:10 Uhr)

  17. #17
    Man markiert ja mit einer grellen Farbe, die Stellen wo kein Licht hin soll. Die wählt man später, nachdem man alles fertig hat aus und löscht damit auf der Ebene wo das Licht ist alles. Oder man tut diese Ebene als erste und übermalt diese mit dem Fülleimer, also mit der Hintergrundfarbe übermalt

    Noch fragen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •