xD
Die Türme wurden komplett gestrichen und durch etwas anderes ersetzt.
Der Zufall wird im 2. Teil wesentlich weniger Einfluss auf das Spielgeschehen einnehmen und strategische Entscheidungen dadurch mehr Gewicht haben.
Invasion 2 wird insgesamt weniger Arcade-lastig werden und zudem auch wesentlich umfangreicher als noch Teil 1.
(Mehr Rohstoffe, Bevölkerungsmanagement (Bürger, Adel), Spionage, mehr Kontrolle über Rohstoffe, Finanzen, Militär, Forschung sowie Quests. Unterscheidung von Kriegsphasen und Abenteuerphasen, sowie zusätzliche Szenarien in Form von Inseln welche man besuchen/ erobern kann, um dadurch neue Truppentypen, Rohstoffe, oder Quests zu erhalten. Und zusätzlich dazu auch noch humorgeschwängerte Dialoge zwischen den Protagonisten)
Kriegs- und Abenteuerphasen:
Man läuft im Nachfolger nun nicht mehr ausschließlich mit dem "König" und seinem Heer durch die Welt. Man kann jederzeit wählen, ob man mit seiner umfangreichen Heldentruppe einen Ausritt unternimmt, Quests erledigt und Orte besucht, sowie natürlich Monster erschlägt und die Welt erforscht. Herrscht allerdings Krieg, oder man entsendet sein Heer, so zieht man mit einer Armee durch das land, zerstört/ erobert Ortschaften, bekämpft feindliche Heere, oder verteidigt die Stadt.
Je nachdem in welcher Phase man umherzieht, vergeht auch unterschiedlich viel Zeit.
Intrigen:
Im Nachfolger stellen nicht nur feindliche Heere und marodierende Monster eine Gefahr dar, sondern eben auch der eigene Hof. Bei seinen Entscheidungen als Herrscher muss man gut abwägen, wie man seine Macht ausnutzt,
sonst stellt sich am ende noch das Volk, oder der Adel gegen einen. (Es kann sogar so weit gehen, dass man seinen Status als Fürst verliert und als einfacher Ronin versuchen muss, seine Macht zurück zu erlangen.)
Es gäbe noch viel mehr worüber ich schreiben könnte, allerdings ist noch nicht alles final und ich muss mir noch überlegen, wie ich das alles pointiert und treffend in wenigen Sätzen zusammenfasse ; )
Bis dahin ~ Räb!








Zitieren