Ergebnis 1 bis 20 von 257

Thema: Agents of S.H.I.E.L.D. +Agent Carter 40's Swag

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Agent Carter wurde gecancelt, und das Most-Wanted-Spinoff wird es auch nicht geben. Letzteres finde ich okay (hat mich irgendwie eh nicht so gehypt), bei Agent Carter hätte ich wirklich, wirklich gern noch eine abschließende Staffel gehabt. .__. Vielleicht machen sie das ja bei SHIELD oder in irgendeiner anderen Form.

    Außerdem: Was haltet ihr gerade von SHIELD? Ich finde, momentan ist der Fremdschämlevel ein bisschen anstrengend, durch die ganze Hive-Inhuman-Pheromon-Geschichte, was für mich auch der erste Hänger ist, den sich die Serie seit dem Ende der ersten Staffel erlaubt. Es geht noch, vor allem, wenn sie den Part innerhalb der Staffel richtig auflösen, aber joah. Nervt ein wenig. Auch wenn die Charaktere das sehr gut hinkriegen. Gerade Ward nehme ich absolut ab, dass er jetzt eine andere Person ist.

  2. #2
    Wenn Most Wanted gecancelt ist, besteht dann wieder die Chance, dass Bobby und Hunter zurückkehren?

  3. #3
    Ich bezweifle vorsichtig, dass sie sie "nur" deshalb rausgekickt haben. Sie haben halt auch einfach ne Menge Platz in der Serie eingenommen, der sich jetzt wieder für andere Dinge öffnet. Von mir aus können sie aber gern in ein, zwei Staffeln zurückkommen, wenn es die tolle Verabschiedung nicht mehr einfach so entwertet.

  4. #4
    Okay, ich LIEBE, was sie im Staffelfinale mit Hive und dem anderen Charakter gemacht haben. Diese ruhige Szene am Ende war der absolute Hammer und hat ihn für mich sogar noch zu einem tollen Gegenspieler gemacht. Wahnsinn.

    Hat auch viel entschuldigt, was ich davor etwas anstrengend fand.

  5. #5
    Bin etwas enttäuscht, dass Nick Fury keine Auftritte mehr bekommt, aber der scheint ja aus dem MCU rausgeschrieben worden zu sein.

    Ansonsten mochte ich die Holo-Szene mit Coulson.

  6. #6
    He, vierte Staffel.

    Wir haben gut über Emo-Daisy gelacht ... still dig it. Und auch Ghost Rider kommt tatsächlich nicht so lächerlich rüber wie man befürchten muss.

  7. #7
    Hätte ich fast vergessen, dass die Serie ja jetzt schon startet. Guter Start finde ich. Kann so weitergehen.

  8. #8
    Ich muss ehrlich sagen, Gabriel Luna ist schon ein heißes Schnittchen (höhö), bei dem würde ich auch gerne mal auf der Rückbank landen Den Rest fand ich jetzt leider nicht so ansprechend, aber ich hatte dennoch mehr Spaß als mit den letzten Folgen der dritten Staffel.

  9. #9
    Das war jetzt mal ne lange Pause.


  10. #10
    So, nachdem vor einer Weile Captain America 2 im Fernsehen lief, hab ich jetzt mal die erste Staffel von Agents of Shield beendet.

    Bleibt allerdings bei meiner ersten Einschätzung: Die Figuren sind überzeichnet und das Drama wirkt erzwungen. Der größte Kritikpunkt ist für mich allerdings die Handlung: Ich hab mir die Serie angesehen, weil ich gehofft hatte, dass sie eine Art roten Faden darstellt, der die ganzen Avengers-Filme im Hintergrund verbindet, sodass man ein konistentes Universum bekommt, statt eine Ansammlung einzelner Filme. In dieser Hinsicht bietet die Serie allerdings praktisch nichts, sie erzählt ihre eigene Handlung, die Verbindungen zu den Filmen sind bestenfalls marginal.

    Werde sicher nicht weiterschauen. Immerhin, da die Serie zumindest den aktuellen Handlungsfaden abschließt, wird mir das Aufhören leicht gemacht.

  11. #11
    Kann dir zumindest sagen, dass es ab Staffel 2 besser wird, aber eine wirkliche Verknüpfung zu den Filmen wird auch später nicht hergestellt, lediglich Kleinigkeiten, z.B. woher der Helicarrier in Age of Ultron kam.

  12. #12
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Kann dir zumindest sagen, dass es ab Staffel 2 besser wird,...
    Hmmm… Kann ich nicht bestätigen. Ich halte zwar große Stücke auf die erste Staffel, die mir von Beginn an aufgrund ihrer sympathischen Charaktere und den leichten Ton extrem gefallen hat. Dazu dieser leicht mystische Unterton, die dünkelhaften Organisationen im Hintergrund und die netten „haha, ich weiß Bescheid, hab den Film gesehen!!“-Momente. Alles toll soweit. Sogar die viel gescholtenen „ersten paar Folgen“ gefielen mir. Mit der zweiten Staffel bin ich aber überhaupt nicht warm geworden. Eine Freundin meinte schon vorab, dass ihr die Staffel nicht so gefiel, weil irgendwie komisch. Hab es zunächst als eine Meinung von vielen abgetan, die ich ja nicht unbedingt teilen muss. Aber… sie hatte recht. Irgendwie war die zweiten Staffel komisch.

    Das fängt bei den viel zu schnell und abrupt erzählten, teilweise spannungsarmen Handlungssträngen samt verschenktem Potential bei diversen Antagonisten an (viel zu fix und teilweise dumm aus der Handlung raus) und hört bei den verqueren, neuen Richtung einiger Charaktere auf. Die Hydra-Führungsebene scheint mir ein Haufen unbedeutender Baueropfer zu sein, die keinen Plan von ihrem Geschäft haben. Kyle Maclachlan hat schon mal definitiv bessere, leicht verrückte Charaktere mit einer humorigen Note gespielt. Gleiches gilt für Edward James Olmos. Skye, Ward, Simmons, Blümchen und Co. sind teilweise echt an die Wand geschrieben worden, während die neuen Charaktere der alten Riege teilweise viel zu viel Bildschirmpräsenz weggenommen, dabei aber in meinen Augen aber einfach uninteressant und blass blieben (Bobby und Co.). Dazu gab es auch einige echt peinliche Storyentscheidungen (Das „echte“ SHIELD? Ernsthaft). Einzig Coulson und Fitz gefielen mir, gerade bei letzterem hat sich für mich echt ein toller WTF-Moment ergeben, der über die gesamte Länge der Staffel dann auch nicht mehr getoppt wurde.

    Mir war die Staffel einfach viel zu unrund und lang. Hatte wirklich immer mal wieder auf diese Momente gewartet, von denen hier -ohne zu spoilern- immer mal wieder die Rede war. Aber unterm Stricht war der Fortlauf der Handlung immer viel zu simpel, unspannend und unbedeutend. Hinzu kommt, dass der Bezug zu den Filmen echt nur noch minimal ist. Hat The Winter Soldier noch massiv die Handlung der Serie bestimmt hat schon Age of Ultron den zugehörigen Serienmoment zu einem „Ja, schlimme Sache… Weiter im Text!“ verdammt. So zumindest das Gefühl. Auch alleine das verschenkte Potential bzgl. diverser Konfliktherde (Hydra generell, der Bruder von Ward, Blümchen, Skyes Vater...). Da waren teilweise Dinge dabei, die weit vor ihrem möglichen Höhepunkt einfach "fertiggeschrieben" wurde, dass ich gar keine Chance hatte mich auf mögliche interessante Spannungskurve einzustellen. Und man hatte 22 Folgen Zeit daraus jeweils was zu machen.

    Wenn einem schon die erste Staffel nicht gefiel, würde ich ab da an direkt die Finger davon lassen. Ich bleib zwar noch am Ball (hoffentlich hat Prime die bald im Angebot), aber sobald die in den ersten paar Folgen meinen Eindruck von der zweiten Staffel fortsetzen bin ich auch raus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •