Ergebnis 1 bis 20 von 257

Thema: Agents of S.H.I.E.L.D. +Agent Carter 40's Swag

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Indeed.

  2. #2
    Also mir hats gefallen! Hoffe wirklich das es nicht nach 1-2 Staffeln abgesetzt wird.

  3. #3
    Folge 2 von Schöne Menschen of SHIELD war auch noch etwas seelenlos irgendwie, wenn auch unterhaltsam, und diesmal ist auch ein bisschen was passiert. Ist momentan halt echt ... ein Agenten-Cartoon mit echten Menschen. Was insofern gut wäre, dass die wenigsten Cartoons richtig gut anfangen. Ich denke auch, dass es anzieht. Mal sehen.

    fish tank

  4. #4
    Hm, hoffe auch das noch was mit Handlung kommt wenn erstmal der Subplot anzieht.

    Die beiden streitsüchtigen Wissenschaftler-Genies sind zwar nett, aber auch total nervig und ausgelutscht. (Fand das bei pacific rim schon total nervig und verbraucht)
    Außerdem kaufe ich den Milchkiddies nichts ab. Folge 2 war mal wieder unterirdisches acting.
    Die Serie würde auch prima ohne Agent C funktionieren.

    Bisher ist mir das alles viel zu fröhlich-lollig. Aber liegt halt am Format.

    Trotzdem will ich mehr sehen!

  5. #5
    Jetzt mal den Rest der Serie außen vor gelassen: Wie geil ist denn bitte die Main Theme?
    Shit, ich sag's euch, seit der zweiten Episode klebt die Mucke an meinem Hirn fest und es gibt noch nirgendwo im Internet sowas wie ne Extended Version (geschweige denn nen Soundtrack)
    Bear McCreary ist ein verteufeltes Genie.

    Zur zweiten Episode will ich nur sagen, dass sie sich irgendwie schon mal etwas natürlicher angefühlt hat, als der Pilot. Hat mich stellenweise vom Flair ein wenig an Chuck erinnert, aber sie müssen definitiv bald mal anfangen eine übergeordnete Handlung einzuführen.

  6. #6
    So, ich finde, mit Folge 3+4 hat sich die Serie endgültig gefangen, was mich ungemein beruhigt. ^__^ Folge 3 hatte das erste Mal so richtig Marvel-Feeling, Folge 4 fand ich generell ziemlich cool. Aber man muss halt mit dem sehr lockeren Konzept klarkommen, sonst ist das nix.

    Edit: Ach ja, und ich mag es total, wenn eine Serie so mit ihren Locations rumspielt. Hat immer so ein Urlaubsfeeling. <3

  7. #7
    Hätte nich gedacht das eine Serie mit Whedon Einfluss, Marvel Setting und dem Corporate Backing so abgrundtief fad, blas und langweilig sein kann.

    ... obwohl bei dem Corporate Backing hät ichs mir eigentlich denken können.

    Was ne Entäuschung.

  8. #8
    Zitat Zitat
    ... obwohl bei dem Corporate Backing hät ichs mir eigentlich denken können.
    An welcher Stelle, denkst du denn, könnte sich das bisher ausgewirkt haben?

    Davon abgesehen vielleicht zu viel erwartet ... ?
    Aber gut, der Superheldenkram scheint ja allgemein nicht jedermanns Sache zu sein, sobald er angemessen quirky wird.

  9. #9
    Naja wenns denn mal quirky oder wenigstens irgendwas wär, so wies jetzt vor sich hindümpelt ist es nichtmal auf 80s Samstag Morgen Action Show Level, die hatten wenigstens Charm, Shield is einfach nur vollkommen klinisch, kalt und bäh. Erinnert eher an Knight Rider 2000, den beschiessenen Jet dafür haben sie ja schon. Die Dialoge sind abwechselnd schrecklich fad, schrecklich gezwungen Whedonwhatever (Science Twins ugh) oder schrecklich schrecklich (Eine Organisation die einen Fliegenden Flugzeugträger hat, aber mögliche PSI kräfte werden einfach mal als lächerlich abgetan? Continuity, please). Wenn man nicht vor jeder Folge MAAAAARVVEEEEEEL hingeklatsch bekommen würde, würde nichts auch nur ansazweise darauf hinweise mit was für nem Universum man hier arbeitet. Andererseits wird ständig behämmert versucht sich zwanghaft an das Cinematic Universe anzubieder ohne selbst auch nur ansatzweise was selber dazu zu fügen. Bei jeeeeeeeder verdammten möglichkeit Battle of New York this, Battle of New York that, did hear the good news about our lord saviour the Battle of New York today?, i can't belive it's not the Battle of New York.

    Und die Character sind einfach nur.... da, mein gott selbst Coulson ist einfach nur ein fader abklatsch seiner selbst, was auch für einen Clon/Cyborg/Undead whatever sie aus ihm gemacht haben is mir egal. Noch so ein uuuhh mysterious foreshadowing, ist bald auf beschissenem Lost Niveau wie schön bei dem Thema ständig vage angespielt wird ohne auch nur ansatzweise sich auf irgendetwas hin zu bewegen.

    4 Folgen yadda yadda yadda aber so isses einfach nix. Kaum ein Character hat ne halbwegs brauchbare Motivation. Was ist an diesem Team so besonders? Warum sollte auch nur irgendeiner an diesem Team interessiert sein. Was hebt es von einem 0815 Shield Team ab? Wenn man das nichtmal im Piloten gescheige den den ersten Folgen ordentlich übemittelt kriegt, hooooh boy.

    Das hört sich alles viel aufgebrachter an als ich es sehe, ich hasse es nicht aktiv es ist eigentlich viel schlimmer, die Serie ist mir vollkommen egal.

    Soulless Corporate Cash grab.

    Geändert von Waku (17.10.2013 um 23:47 Uhr)

  10. #10
    Hm. Gegen die einzelnen Punkte kann ich nicht mal viel sagen, stimmt schon - außer vielleicht, dass das Klinische imho durchaus besser wird; wahrscheinlich durch den Cast, der sich langsam einspielt. Aber ich finde persönlich, dass das Gesamtpaket einfach unterhält, zunehmend. Und abgesehen von ein paar Fanservice-WOOO-Momenten und dem gelegentlichen Humor-Treffer hab ich auch nicht mehr erwartet, genau wie bei den Marvel-Kinofilmen. Aber gut. Ich kann ja auch nicht mehr als anderthalb Folgen von den meisten Serien sehen, die hier gehyped werden, ohne einzuschlafen ...

  11. #11
    Guess i'm done with this show.

    Die Dialoge..... jezzzu christ, die Dialoge. Kann nicht glauben das das ganze team so, so, so traurig und entäusched war jezzuz, what is this Kindergarten? Most Naive Secret Organization Team ever.

    Geändert von Waku (24.10.2013 um 19:37 Uhr)

  12. #12
    Ich weiß, ich schreibe es nicht zum ersten mal (), aber ich denke, die Serie hat sich JETZT, bei Folge 11+12, endgültig gefangen. Das Team hat sich ausnahmslos eingespielt (was ich den Schauspielern hoch anrechne), die Hintergrundstory ist richtig angerollt (Coulson, Skye, der Clairvoyant), das Setting wird zunehmend lebendiger (everything SHIELD) und im Gesamtbild ist es inzwischen einfach viel weniger "guilty" als "pleasure" ... Glücklicherweise haben sich die Zuschauerzahlen auch eingependelt, wodurch sie das Potenzial zumindest nicht direkt absägen werden. Denn DASS die Serie besser wird, ist fast schon schmerzhaft offensichtlich. Also, noch mehr, als bei Whedon sowieso zu erwarten war. ^^'' ... was übrigens nicht heißt, dass Agents of SHIELD eine 180°-Wendung gemacht hätte. Wer am Anfang gar nichts damit anfangen konnte, muss jetzt auch nicht mehr reingucken.

    Folge 12 war btw. so ziemlich genau das, was ich mir von der Serie erhofft hab, bevor sie angefangen hat. <3

    Bin gespannt, inwiefern sie mit den kommenden Filmen crossovern. Angeteasert wird inzwischen ja schon lebhaft, und bei Cap 2 ist wohl ein bisschen was geplant.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •