-
Provinzheld
Ohne es jetzt runtergeladen zu haben, warum möchtest du es so "kompliziert" lösen? Ich finde es wesentlich einfacher, das ganze einfach in einem simplen Event zu bauen, da hast du auch absolut keine Probleme mit dem Z-Wert.
Du erstellt ein Event mit Parallel Process-Trigger und lässt es den Hintergrund (Picture 1) des Menüs anzeigen. Hinter dem Show-Picture befehl packst du ein 10 Frame langen Wait-Befehl, damit der Maker das Event nicht ununterbrochen durchrasselt. Danach kommen die Menüpunkte. Nehmen wir jetzt einach mal an du hast drei davon auf der Map und alle untereinander angeordnet:
Alle 3 bekommen den Event Touch Trigger. Danach legst du drei Schalter an (nennst du z.b. Menüpunkt 1, 2 &3). Auf der ersten Seite der drei Events aktivierst du nun den Schalter, der zu dem Event gehört, auf dem du gerade "stehst".
Sieht beim ersten Menüpunkt-Event dann so aus:
Show Picture 4: Curser [x300, y100]
Control Switch: Menüpunkt 1 AN
Control Switch Menüpunkt 2-3 AUS
Bei Menüpunkt 2:
Show Picture 4: Cursor [x300, y150]
Con. Swi.: Menüpunkt 1 AUS
Con. Swi.: Menüpunkt 2 AN
Con. Swi.: Menüpunkt 3 AUS
usw.
Anschließend bekommt jedes der drei Events eine zweite Seite mit Action Button-Trigger und als Condition den dazugehörigen Menüpunkt-Schalter. Dadurch hast du garkeine Probleme mit Z, denn das Bild mit der höchsten Nummer ist immer oben. Hintergrund wäre hier eben Bild 1, der Cursor Bild 4. Im Content-Fenster der zweiten Seite kannst du dann den gewünschten Inhalt eintragen (z.b. Teleport usw.)
So mache ich das jedenfalls. Sicherlich gibts auch noch elegantere Möglichkeiten.
Edit: Du kannst unter dem Show Picture: Cursor natürlich auch noch einfache Töne abspielen, damit es auch klick macht wenn du später durch das Menü navigierst.
Geändert von Sanghelios (23.08.2012 um 15:47 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln