mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 817

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nein, das Spiel ergibt weniger Sinn. Das Gameplay ist ungewöhnlich, aber hat seinen Reiz und Welt und Atmosphäre des Spiels sind recht cool. Handlung und Charaktere sind aber wirklich unterirdisch. Wenn es dir primär darum geht, tu dir das Spiel nicht an.


  2. #2
    Es geht mir nicht Primär um Story oder Charaktere. Jedoch muss das Gesamtbild passt bin ich zufrieden.
    Was meinst du mit weiniger Sinn? FF 13 hat sich immer widersorochen. Besonders dass (Spoiler) die Charaktere immer wieder gesagt haben dass sie den Endboss nicht töten wollen aber letzten Endes ohne richtigen Grund ihn trotzdem getötet haben war total Hirnrissig.
    FF13-2 hatte unglaublich viel Plotholes. Allein für diese könnte man ein ganzes Spiel produzieren. Und das Konzept mit den Zeitreisen habe ich auch schon besser erlebt. Chrono Trigger hat gezeigt wie es aussehen muss.
    Könntest du mir bitte kurz erklären was in LR gut und was schlecht bzw. nicht so gut war?

  3. #3
    Man kann das Spiel teilweise nur noch schwerlich ernst nehmen. Die Welt ist kurz vor dem Untergang, aber viele Leute scheint das überhaupt nicht richtig zu tangieren. Fast alle Charaktere, die man in Lightning Returns wiedertrifft, verhalten sich ausgesprochen seltsam, teilweise sogar unlogisch. Man müsste eigentlich annehmen, dass das Spiel an das Ende von XIII-2 anknüpft – tut es aber nicht. Stattdessen gibt es einen massiven Zeitsprung, alles ist anders und man erfährt erst nach und nach, teils über Umwege, was in der Zwischenzeit passiert ist. Das Ende des Spiels ist zudem wirklich absurd, ein lächerlicher Plot-Twist, der ganz und gar nicht zu Final Fantasy passt. Spoiler: Lightning ist am Ende in unserer realen Welt. Good job, Toriyama. \o/

    Es ist meiner Meinung nach kein schlechtes Spiel, aber noch nie musste ich bei Final Fantasy Writing-Schwächen in diesem Ausmaß beklagen. Nach Plotholes habe ich gar nicht mehr gesucht, weil alles wie ein kunterbunter Haufen wirrer Ideen wirkte, bei dem man mehr damit beschäftigt ist, den Sinn zu suchen, und nicht den Unsinn.


  4. #4
    Naja, die Leute denken halt:

    "Wen juckts dass die Welt untergeht? Gott wird's schon richten. So, und nun weitersaufen!"

  5. #5
    Also sollte man dieses Spiel nicht mit Majoras Mask vergleichen.
    Wie schaut es mit den Antagonisten aus? Sind diese gut ausgearbeitet? Lumina schaut zB. sehr nach Serah aus.

  6. #6
    Erstmal ein herzliches Willkommen im Forum Dragon und netter Avatar übrigens.

    Zitat Zitat
    Also sollte man dieses Spiel nicht mit Majoras Mask vergleichen.
    o.0
    Das zu tun, wäre auf sehr sehr viele verschiedene Arten falsch.

  7. #7
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Erstmal ein herzliches Willkommen im Forum Dragon und netter Avatar übrigens.
    Dankeschön^^

    Es ist mir bewusst das man Zelda und Final Fantasy nicht vergleichen kann. Aber von der Thematik sind sich Majoras Mask und Lightning Returns sehr ähnlich.
    Es ging bei mir eher um die Atmosphäre und ob sie mit dieser vergleichbar ist.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Es ging bei mir eher um die Atmosphäre und ob sie mit dieser vergleichbar ist.
    Wie gesagt völlig unvergleichbar. An die Stimmung von Majoras Mask kommen sie selbst mit drei weiteren Stunden Pseudo-Gefühlsduselei nicht heran. Nicht einmal annähernd. Zumindest für meine Begriffe. Von der Abstrusität der Story gar nicht zu reden. Man kann die Spiele nicht aus dem Grund nicht vergleichen weil das eine Zelda ist und das andere Final Fantasy sondern weil das eine ein herausragendes Sequel zu einem sehr schönen Grundspiel war und LR der Abgesang auf einen Serienteil, den man trotz schnieker Grafik, ohne schlechtes Gewissen als einen der schlechtesten Teile der Serie bezeichnen kann.

  9. #9
    Ich glaube dass ich LR in absehbarer Zeit nicht kaufen werde. Da hole ich lieber noch ein paar andere Spiele nach. Meine Steambibliothek wächst kontinuierlich und es gibt noch viele andere Titel die ich noch spielen möchte.

  10. #10
    Ich zocke grad Star Ocean 4 und bin daher sehr im RPG-Modus. Aber es tut halt schon weh,coole Grafik und Ideen und Ansätze zu sehen und dann alles durchmischt mit doofen Sachen.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  11. #11
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Man kann die Spiele nicht aus dem Grund nicht vergleichen weil das eine Zelda ist und das andere Final Fantasy sondern weil das eine ein herausragendes Sequel zu einem sehr schönen Grundspiel war und LR der Abgesang auf einen Serienteil, den man trotz schnieker Grafik, ohne schlechtes Gewissen als einen der schlechtesten Teile der Serie bezeichnen kann.
    Das klingt aber nicht wie ein gutes Vergleichskriterium

    Der Vergleich mit MM kommt natürlich von der Zeitreisemechanik, aber ich glaube LR setzt diese definitiv schlechter um als MM es tut. Hauptsächlich daher, dass man in MM im Prinzip die Zeit häufig zurückdreht und dadurch nach ein paar Malen ein sehr gutes Gefühl für den zeitlichen Ablauf in Termina bekommt, was zu einem sehr fairen Spielerlebnis führt. In LR ändern sich einfach alle paar Tage bestimmte NPCs und Missionen, die man erfüllen kann - was man ohne Guide aber vermutlich nur durch Aufwand von Spielzeit rausfinden wird. Das erlaubt MM auch kreativer zu sein mit der Zeitmechanik, während LR da eher ... naja, trivial ist?

    Was das Zeitlimit natürlich macht ist ein wenig Druck aufbauen, welcher IMO das Spielerlebnis zumindest intensiver macht. Dabei ist das Zeitlimit sehr großzügig bemessen und selbst jemand wie ich, der sehr langsam spielt, kann das problemlos packen. Das größere Problem sind gerade am Anfang, dass man ohne Guide nicht weiß, welche Aufgaben man tatsächlich früh erledigen muss, weil sie später verschwinden. Aber das ist kein Problem der Zeitmechanik sondern vom Gamedesign.

    Im Endeffekt hat mir LR Spaß gemacht. Wenn man die Story seit XIII-2 schon nicht mehr für voll nimmt ist das, was man erlebt, einfach nur ein total witzig. Es baut sicherlich eine ganz eigene Atmosphäre auf und die Nebenaufgaben sind im Prinzip besser als die Hauptstory. Diese führt eigentlich das character-derailment aus XIII-2 fort und entweiht dabei wirklich alles, was man eventuell an XIII noch mögen konnte. Definitiv nur n Spielgrund, wenn man sich regelmäßig an den Kopf schlagen will *g*

    Ich würde sagen: wenn einem FFXIII-2 noch Spaß gemacht hat trotz (oder gerade wegen) der absurden Story, dann kann man sich LR durchaus geben.
    Geändert von Sylverthas (01.03.2015 um 11:15 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat
    Das klingt aber nicht wie ein gutes Vergleichskriterium
    Finde ich schon, weil da primär schon festzustellen ist, dass LR im Vergleich zu Majoras Mask schon klar im Nachteil ist, weil es einfach nicht gut ist.

    Die Frage nach der Stimmung hatte ich als eine der Atmosphäre interpretiert. Während wir uns bei MM durch eine dezent inszenierte Geschichte von Trauer, Verlust und Verfall hindurchschlagen, mit der Zeit spielen und richtig gut ausgearbeitete Tagesabläufe zu sehen bekommen, ist wie du bereits sagst LR eigentlich nur noch mit einer gewissen Komik zu ertragen.
    Es hapert an den System, der Story und wirkliche Stimmung kommt einfach nicht auf. Sicher kann man mit LR seinen Spaß haben, wenn man will, das konnte man auch mit Mystic Quest (insbesondere in der dt. Übersetzung) aber wenn ich die Auswahl zwischen sehr sehr vielen Spielen habe, die auf Steam sonst noch so angeboten werden oder ob ich das Geld lieber in LR stecke, dann wüsste ich sofort wofür ich mein Geld wohl lieber ausgeben würde, es sei denn mich treiben noch andere Gedanken wie die Reihe für meine Sammlung zu komplettieren.

  13. #13
    Ein paar sehr gute Punkte hier von allen Seiten, denen ich weitgehend zustimme und die ich schnell mal für meine Review-Notizen rauskopiere, bevor ich sie vergesse ^^

    Lightning Returns ist kein gutes RPG, kein gutes Spiel insgesamt imho. Dennoch hatte es seine Momente und Lichtblicke. Fernab der furchtbaren Hauptstory waren einige der Nebenquests wirklich gelungen und interessant, wie Sylverthas schon sagte, und das Gameplay bietet, wenn auch nicht so hochklassig umgesetzt wie in Majoras Mask, allen Fehlern zum Trotz ein paar wilde und für Final Fantasy untypische Ideen (es spielt sich entsprechend auch anders als gewohnt). Ich denke schon, wenn man an FFXIII und XIII-2 Spaß hatte und die Story gedanklich hinter sich gelassen hat, kann man an Lightning Returns durchaus etwas Freude haben, aber auch einiges an Frust. Wer jetzt nicht besonderen Wert auf Komplettierung legt und theoretisch drauf verzichten könnte, der hat andererseits inhaltlich auch nicht viel verpasst.

    Ich mein, sogar die Grafik war deutlich spürbar unter dem Niveau der beiden Vorgänger, und das will zum Ende jener Konsolengeneration und bei einem Spiel von Square Enix (auf dem der Serientitel prangt) schon was heißen!

  14. #14
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Finde ich schon, weil da primär schon festzustellen ist, dass LR im Vergleich zu Majoras Mask schon klar im Nachteil ist, weil es einfach nicht gut ist.
    Ich denke ich weiß was Du meinst, aber das klingt für mich ein wenig wie ne "after the fact"-Argumentation. Also im Sinne "MM ist sehr gut geworden, LR ist sehr schlecht, daher nicht unbedingt vergleichbar". Dabei war vor Release von MM überhaupt nicht klar, dass es so ein Kulthit wird, wie es geworden ist. Die Entwicklungszeit war ja auch relativ niedrig mit 18 Monaten (glaube ich) und viele Leute hatte es vor Release schon abgeturned, dass man nur als Kind spielen konnte. Bei LR war aber auch nicht so klar, dass es ein Fail wird - auch wenn viele Leute das von vornherein vorausgesetzt haben *g*

    Dein erster Beitrag, auf den ich mich bezogen habe, klang irgendwie so, als wenn sie nicht vergleichbar wären, weil man von vornherein davon ausgehen konnte, dass das eine failen wird und das andere großartig wird, und das war IMO nicht wirklich der Fall.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Dein erster Beitrag, auf den ich mich bezogen habe, klang irgendwie so, als wenn sie nicht vergleichbar wären, weil man von vornherein davon ausgehen konnte, dass das eine failen wird und das andere großartig wird, und das war IMO nicht wirklich der Fall.
    Nein das meinte ich wirklich nicht Ich hab damals als Majoras Mask rauskam viele Leute gekannt, die das unglaublich blöd fanden und dieser Meinung auch heute noch sind wegen des Zeit"drucks" und dem ständigen Zurückspulen und so. Allerdings haben die sich auch nach wie vor nie auf die Details der Welt an sich eingelassen. Aber ich muss zugeben, dass ich damals auch skeptisch war als es rauskam.

    Aber ja was ich meinte war dann schon eine Betrachtung im Nachhinein dann, wenn sich schon ergeben hatte, dass das Spiel auch ohne Vergleich zu anderen Spielen bestenfalls mittelmäßig war und gerade in Sachen Atrmo und Story bzw. storybedingter Atmo und somit ohnehin kaum an Majoras Mask heranreichen kann.

  16. #16
    Zitat Zitat von Dragon Beitrag anzeigen
    Also sollte man dieses Spiel nicht mit Majoras Mask vergleichen.
    Wie schaut es mit den Antagonisten aus? Sind diese gut ausgearbeitet? Lumina schaut zB. sehr nach Serah aus.
    Naja, der Antagonist ist sehr früh klar und wer Lumina ist, das dauert eine Weile und irgendwie ist die Auflösung dann ein wenig ...seltsam.
    Das Spiel ist nicht schlecht, nur sollte man nicht zu viel erwarten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •