mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 36 von 41 ErsteErste ... 26323334353637383940 ... LetzteLetzte
Ergebnis 701 bis 720 von 817
  1. #701
    Also die Leute in der Wüste sind in der Tat schon Jahrhunderte dabei, die Türen zu öffnen, nur Fang kam halt erst später dazu. Das Spiel nimmt aber weder die 500 Jahre noch die X Tage bis zum Untergang wirklich ernst.


  2. #702
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Absolut! Und das ging mir beim Spielen immer wieder durch den Kopf. Nun ist es so, als wäre da ein riesiger Fleck in der Timeline, auf den jemand Kaffee verschüttet hat, weil 500 Jahre lang fast gar nichts mehr passiert (außer dass alle depri werden).
    Das Problem ist ja: Die waren rein technisch auch schon vorher depri bzw. kurz danach. Sazh gings sicherlich auch nach 10 Tagen nicht besonders gut (wie gesagt, 500 Jahre halte ich für seine Position sogar extrem wenig plausibel), Noel und Snow kacken eh wegen SERRAH! ab.

    Zitat Zitat
    Ein paar Figuren haben ja angeblich was zusammen versucht (Noel, Snow, Hope) aber nichts hat irgendwas gebracht.
    Irgendwie hatte ich ja gehofft, dass darauf noch weiter eingegangen wird bzw. generell auf das, was in 500 Jahren passiert ist - so dass quasi das Spiel sein eigenes Prequel noch konstruiert. Das ist IMO einer der wenigen Gründe,mit dem man so einen langen Timeskip sinnvoll rechtfertigen kann, nämlich, um Mysterien aufzubauen die dann nach und nach enthüllt werden.
    Zitat Zitat
    Anscheinend muss erst die supertolle Lightning kommen, um was zu verändern. Fand ich auch deshalb blöd, weil es alle anderen verbliebenen Charaktere der Vorgänger mehr oder weniger als inkompetent oder auch einfach unbedeutend darstellt.
    Was ja anscheinend auch das war, was Toriyama erreichen wollte, oder? Also, eine buchstäbliche Vergöttlichung von Lightning

    Btw. ist mir gerade erst aufgefallen, dass man sich praktisch jede Frage in der Story von LR mit "weil Gott es so wollte / es Gottes Plan war" beantworten kann. War kurz davor, ein paar Verständnisfragen noch mal hier zu stellen, bis mir dann auffiel, dass man jede davon auf eine derartige Art beantworten kann ^_O

    Zitat Zitat von Narcissu
    Das Spiel nimmt aber weder die 500 Jahre noch die X Tage bis zum Untergang wirklich ernst.
    Hmmm... das hat mich im Spiel immer wieder überascht, dass die Leute so bereitwillig sind zu glauben, dass die Welt tatsächlich bald untergeht. Klar, die komische Religion erzählt das die ganze Zeit und eventuell ist die Situation schlimmer geworden, aber dass praktisch die gesamte verbliebene Welt (bzw. die wichtigeren NPCs ) daran glaubt?

  3. #703
    Die Lücke von 500 Jahren?

    "The lost Years - Final Fantasy 13" ab 2015 im Handel
    "The lost Years II - FF 13" ab 2016 im Handel

    Irgendwie würde mich das mal so überhaupt nicht wundern.

  4. #704
    Zitat Zitat
    Die Lücke von 500 Jahren?

    "The lost Years - Final Fantasy 13" ab 2015 im Handel
    "The lost Years II - FF 13" ab 2016 im Handel

    Irgendwie würde mich das mal so überhaupt nicht wundern.
    Natürlich mit Lightning als Hauptcharakter, und "total plausibler Erklärung"TM, warum das LR nicht widerspricht.

  5. #705
    Ich hab das Game über eine Woche nicht mehr angerührt, da ich keine Zeit zum Zocken hatte. So langsam sollte ich weitermachen, bevor Dark Souls II anrollt.


    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Im Ernst? Vermutlich wurde das während dieses Ruinendungeons mit den 1000 Skeletten erwähnt.
    Nein, tatsächlich erwähnt es Vanille wenn man ihr einen in Luxerion einen kleinen Besuch abstattet.
    PSN || XBL

  6. #706
    Zitat Zitat von Master

    Nein, tatsächlich erwähnt es Vanille wenn man ihr einen in Luxerion einen kleinen Besuch abstattet.
    Geil. Grad wurde mir klar, warum ich die XIII-Teile storytechnisch erträglich fand: Ich höre dem Blabla einfach nur in meinem Durchzug-Modus zu.

  7. #707
    Bei all der Kritik über das Spiel muss ich echt sagen das mich nur eine Sache richtig nervt. Und das ist die Tatsache das Hope einfach nicht ruhig sein kann. Vor allem beim Speedrun ist das der größte Nervfaktor.

  8. #708
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Im Ernst? Vermutlich wurde das während dieses Ruinendungeons mit den 1000 Skeletten erwähnt.
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Nein, tatsächlich erwähnt es Vanille wenn man ihr einen in Luxerion einen kleinen Besuch abstattet.
    Ich meine, Fang hat das auch erwähnt. Kann aber tatsächlich in dem Dungeon gewesen sein - oder bei einer der hundert anderen Möglichkeiten, wo sie aus dem Off losgebrabbelt hat. A propos - sollte ich zu einem zweiten Durchgang mich aufraffen können, würde ich gerne mal ausprobieren, ob sich irgendwas ändert, wenn man erst die Klagenden Dünen und dann Luxerion (inkl. Kathedrale) abschließt. Rein logisch können sie da ja nicht dieselben Texte verwursten...

    So, Tag 9 bricht heran (bin am WE natürlich nicht durchgekommen). Und irgendwie schlagen gerade zwei Herzen in meiner Brust, ob ich - abgesehen von den Überlandstraßen - die nächsten Tage einfach verschlafen soll und mich endlich ans Ende mache oder ob ich doch noch auf Mosterjagd gehe und mir den Bonusdungeon gebe. Leveln kann ich ja faktisch nicht mehr und Knochenbrecher sowie Fleischwolf habe ich schon :/ Oder ich mache mir einfach einen weiteren Speicherstand, gucke mir das Ende an und gehe dann in den Dungeon.

    PS: Bei der Story halte ich mich immer noch zurück. Wobei die schon jetzt gewisse Facepalm-Momente hatte.

  9. #709
    Zitat Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
    die nächsten Tage einfach verschlafen soll und mich endlich ans Ende mache oder ob ich doch noch auf Mosterjagd gehe und mir den Bonusdungeon gebe. Leveln kann ich ja faktisch nicht mehr und Knochenbrecher sowie Fleischwolf habe ich schon :/ Oder ich mache mir einfach einen weiteren Speicherstand, gucke mir das Ende an und gehe dann in den Dungeon.
    Bei mir hat Lightning die letzten Tage einfach nur gepennt

    Ist vor allem lustig wenn man betrachtet, dass Hope einem ja sagt, man könne nicht jeden retten, weil die Zeit nicht ausreicht, sich Lightning dann aber nach der Hälfte der Zeit (oder sowas) einfach mit ner Tüte Chips auf die Couch setzt und ein wenig TV glotzt und pennt *g*
    Ich meine - der Erlöser muss sich ja auch mal ne Pause gönnen, ne?

    Der Zusatzdungeon wird übrigens nur leichter, wenn Du vorher die Monster ausgerottet hast, weil Du ihnen dann ja im Dungeon nicht mehr begegnest. Essentiell ist das auf jeden Fall nicht und eventuell kannst Du Dir ne Menge Zeit sparen, wenn Du die dann einfach im Bonusdungeon besiegst. Man kann in den Dungeon auch mehrere Male reingehen - quasi immer ein paar der Viecher im Dungeon töten (die kommen ja dann nicht wieder), wieder rausgehen, eventuell ressourcen auftanken, wieder rein und sich so ein wenig durchgrinden. Sicher nicht zeitoptimal (aus ingame Sicht), aber sicherlich deutlich angenehmer als alle Monsterarten auf der Oberwelt auszurotten^^°

    Nen Backup Save solltest Du aber in jedem Fall anlegen. Wobei ich meinen wohl nie nutzen werde, weil die Motivation für den Dungeon echt sehr niedrig ist

  10. #710
    Bin grade dabei, den Soundtrack des Spiels nochmal komplett durchzuhören, bin aber noch nicht ganz fertig. Dennoch muss ich sagen, dass mein Eindruck jetzt nochmal etwas negativer ausfällt als zuvor und es eventuell sogar nur noch 2/5 Punkte für die Musik werden. Zunächstmal sind das schon echt viele Stücke von Mizuta, er dominiert quasi diesen OST, nicht Hamauzu, und dabei gehört er mit Sicherheit nicht zu den erstklassigen Komponisten auf dem Gebiet. Das merkt man. Neben ihm gibts auch immer wieder diverse no-name Leute, die etwas beigetragen haben, vor allem Remixes von Lightnings altem Thema. Und da sind auch wirklich viele sehr ruhige, langsame, lange Lieder mit Ambient-Atmosphäre drauf, die aber weder Melodie, noch nennenswerte Höhepunkte haben :-/ Sowas mag ich ja gar nicht und ist zum Anhören ohne Spiel auch leider ziemlich witzlos.

    Was ich außerdem irgendwie fast schon ein wenig dreist finde ist, dass sie die ganze direkt aus den beiden Vorgängern übernommene Musik nicht mit reingepackt haben, obwohl die soo einen großen Anteil im Spiel ausmachen und bei jeder Gelegenheit zu hören sind. Hängt vermutlich einfach damit zusammen, dass es sonst definitiv nicht mehr auf vier CDs gepasst hätte und sie schon BDs wie bei FFXIV hätten nehmen müssen, wenn noch der halbe Soundtrack von XIII und XIII-2 dabei gewesen wäre. Aber vielleicht gibts ja noch einen zusätzlichen Release, Lightning Returns Plus ist ja schon angekündigt für diesen oder nächsten Monat afair, allerdings noch mit unbekannter Tracklist. Ist aber vor allem deshalb schade, weil ich gerne unmittelbar verglichen hätte. Denn ganz ehrlich, wenn man alle Stücke aus den Vorgängern und alle Remixes rausnimmt, bleibt kaum etwas an diesem Soundtrack übrig, das dem Spiel musikalisch so etwas wie ein eigenes Profil geben würde >_> Viel mehr kommt es so rüber, als hätten sie für Lightning Returns einen Aufruf an alle Komponisten (und solchen, die es werden wollen) gestartet, der in etwa gelautet haben muss "Hey ihr, wir müssen noch irgendwie Musik für dieses Lightning Returns zusammenkratzen, also falls ihr irgendwo noch unbenutze Lieder rumliegen habt oder euch gerne an der fünftausendsten Neuauflage von Lightnings Theme probieren wollt, immer her damit!" ...oder anders ausgedrückt, das Spiel wirkt musikalisch genauso hastig und undurchdacht zusammengeschustert wie die dazugehörige Welt selbst.

  11. #711
    Dass Stücke aus den Vorgängern mit auf den Soundtrack gepackt werden, wird aber soweit ich weiß so gut wie nie gemacht. Mir fällt spontan kein Spiel ein, wo das wirklich der Fall ist, und es gibt einige, die auch Musik aus den Vorgängern übernehmen. Finde ich persönlich auch besser, denn doppelt und dreifach würde ich das Zeug nicht auf CD haben wollen. Zwar blöd für die Leute, die nur den LR-Soundtrack haben, aber das wird wohl auch nur eine Minderheit sein.

    XIII-2 hat auch viel aus XIII übernommen, trotzdem findet man nur die neuen Stücke auf dem OST (soweit ich weiß).


  12. #712
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Dass Stücke aus den Vorgängern mit auf den Soundtrack gepackt werden, wird aber soweit ich weiß so gut wie nie gemacht. Mir fällt spontan kein Spiel ein, wo das wirklich der Fall ist, und es gibt einige, die auch Musik aus den Vorgängern übernehmen. Finde ich persönlich auch besser, denn doppelt und dreifach würde ich das Zeug nicht auf CD haben wollen. Zwar blöd für die Leute, die nur den LR-Soundtrack haben, aber das wird wohl auch nur eine Minderheit sein.

    XIII-2 hat auch viel aus XIII übernommen, trotzdem findet man nur die neuen Stücke auf dem OST (soweit ich weiß).
    Final Fantasy Tactics A2. Da wurde im Booklet freundlicherweise sogar direkt mit aufgeführt, welche Titel aus FFXII und welche aus Tactics Advance waren (macht zusammen gut ein Drittel des Soundtracks aus, aber kommt im Spiel leider schlimmer rüber, weil man die alten Stücke viel häufiger hört). Gab afair auch noch einige weitere kleinere Titel, die das so ähnlich gemacht haben. Und ich gehe stark davon aus, dass das in ein paar Wochen bei Final Fantasy XIV A Realm Reborn genauso sein wird, gemessen an der Menge der Tracks und der Aussage, dass alle Titel bis einschließlich Patch 2.1 enthalten sind. Würde mich wundern wenn nicht, denn andernfalls wäre bis auf das Titellied gar kein Uematsu mehr dabei ^^

    So viel wurde in XIII-2 ja nicht direkt übernommen, denn oft wirkt das durch neue Arrangements alter Themen nur so. Wenn es nur ein paar alte Lieder sind, die einfach übernommen werden, würde ich ja nichts sagen, aber dadurch, dass es davon in Lightning Returns so unverschämt viele gab, ist im Soundtrack-Release jetzt rein quantitativ nur die Hälfte der Stücke enthalten, die im Spiel tatsächlich vorkommen

    Unabhängig von der Veröffentlichung kann ich aber gar nicht genug betonen, wie sehr mich das in Lightning Returns gestört hat. Ich habe wie gesagt nichts gegen ein paar nette Easter-Eggs oder Anspielungen, aber dort haben sie es echt brutal übertrieben. DLC-Bereich im Spiel? Nehmen wir doch das Serendipity-Thema aus XIII-2! Ein besonderer Kampf in der Yusnaan-Arena? Nehmen wir das Kampfarena Thema aus XIII-2! Eine Szene mit Noel, Jul oder Caius? Da haben wir doch auch noch Zeugs aus XIII-2 rumliegen! Hey, das erste XIII kommt zu kurz. Darüber, das in jedem zweiten Lied Lightnings Thema zumindest irgendwie kurz auftaucht, kann sich ja keiner beschweren, schließlich heißt das Spiel so. Aber warte, wir haben hier einen optionalen Bonusdungeon - dazu passt doch wunderbar Eden under Siege das damals zum Finale hinführte und, haha, für den Bonus-Boss hauen wir ihnen dann nochmal Fighting Fate um die Ohren! Dust to Dust können wir bestimmt auch noch irgendwo unterbringen, und überhaupt alles, was noch so im Gedächtnis geblieben ist!
    Wenn diese zum Teil richtig guten Lieder aus den Vorgängern zu hören sind und dann auch schon die Highlights darstellen, weil ansonsten fast nur sehr lahmes Ambient-Gedüdel oder Elektro-Overkill gespielt wird, dann sagt das einiges über den Soundtrack aus. Ehrlich, besonders was sie da im Bonusdungeon gemacht haben war völlig daneben. Wenn sie schon mit der Wiederverwertung so übertreiben, dann doch bitte wenigstens auch zu passenden Gelegenheiten. Da nochmal das ganze Finale von XIII abzuspulen und auf diese Weise zu "verramschen" für einen unbedeutenden optionalen Boss geht mal gar nicht. Das wirkt umso bekloppter, weil diese Hamauzu-Werke von der Qualität her imho deutlich über dem liegen, was diese Mitsuto Suzuki zusammen mit Mizuta & Co für das eigene Finale in Lightning Returns verbraten haben. Kann übrigens außerdem die Begeisterung von einigen für "Almighty Bhunivelze" nicht nachvollziehen, das hat mir viel zu wenig Struktur. Hört sich an, als hätten sie einen Chor auf LSD gesetzt und in einem engen Raum mit Orgel eingesperrt. Das will so krampfhaft epic sein, dass es bei mir genau das Gegenteil bewirkt hat >_>

    Ich hoffe Square Enix kommt nicht auf die Idee, Naoshi Mizuta demnächst alleine oder als Hauptkomponist einen der großen Final Fantasy Teile machen zu lassen. Das könnte ich mir nämlich gut vorstellen und der Gedanke gefällt mir gar nicht. Versteht mich nicht falsch, in FFXI machten sich einige seiner Lieder echt gut neben Uematsu und Tanioka und in anderen kleineren Projekten, um die er sich afaik komplett gekümmert hat (Blood of Bahamut etc.) finden sich auch immer eine Handvoll brauchbare Stücke. Aber er zählt meiner Ansicht nach definitiv nicht zu den Größen der Branche und hätte bei allem Talent noch eine Menge aufzuholen, damit nicht so etwas Uninspiriertes wie in Lightning Returns dabei herauskommt.

  13. #713
    Ich habe mich ehrlich gesagt außerhalb der Spiele noch mit allen drei Soundtracks nicht beschäftigt. Ich fand Lightning Returns atmosphärisch gelungen, befürchte aber, dass ich davon fast nichts außerhalb des Spiels hören werde. Es sind mir nur sehr wenige der neuen Stücke im Spiel aufgefallen – eines, das mir aufgefallen ist, hatte einen gewissen Dragon-Quest-Vibe und lief in den Wildlanden.

    Unterm Strich fand ich XIII und besonders XIII-2 aber deutlich besser. Lightning Returns war mir da einfach zu speziell. Und ja, Mizuta ist definitiv keiner der Top-Komponisten und der soll nie Hauptkomponist eines FF-Titels werden. Und dass so viele Stücke aus den Vorgängern in LR wiederverwertet wurden, fand ich zwar einerseits nett, aber im Endeffekt einfach in viel zu großem Stil aufgezogen. Besonders in den wichtigen Szenen und Kämpfen sollte das Spiel seine eigene Identität haben.

    Ich denke, ich nächster Zeit werde ich mich mal durch alle drei Soundtracks hören. Sind über zwölf Stunden, dauert sicher eine Weile, aber ich bin gespannt, zu welchem Fazit ich am Ende komme. ^^


  14. #714
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    [...] auf vier CDs [...]
    Wait, der Lightning Returns OST hat VIER CDs ?!? Was bitte ist denn da drauf? So viele eigene Stücke habe bisher beim besten Willen nicht wahrgenommen. Und positiv hervorgestochen ist für meinen Geschmack bisher auch nur das, was morgens in Yusnaan läuft. Und ich hätte gerne mehr von Marimba de Chocobo gehabt, aber seltsamer Weise fing das Stück bei jeder Unterbrechung (Gegner in Reichweite von 100 km) wieder von vorn an... was irgendwann recht nervig wurde.

    Allerdings ist mir aus FFXIII im Nachhinein (außer Sunleth Waterscape <3) auch nicht soooo viel im Gedächtnis geblieben. Da hatte FFXIII-2 wesentlich mehr Eindruck hinterlassen (Plains of Eternity, Historia Crux, New Bodhum, Eclipse, The Last Travel, Caius' Theme, Invisible Depths).

    Muss mal in den LR OST reinhören, nachdem ich das Spiel durch habe.

    @Syverthas: Ja, Beine hochlegen mit Popcorn und nicht darüber nachdenken, ob Fang oder sonstwer gerade irgendwas Dummes anstellen könnte... mal sehen, wie ich das mit dem Dungeon löse, ich halte Euch auf dem Laufenden.
    Geändert von Virginie (10.03.2014 um 18:11 Uhr)

  15. #715
    Ich war am Samstag mit meinen Freunden auf dem Distant World Konzert in Paris und habe die fantastische Musik von Nobue Uematsu genossen. Das besondere an gerade diesem Konzert war, die Oper aus FF6, die zum ersten Mal in Europa gespielt wurde

    Ich habe es so genossen, die 2 Stunden waren im nu vorbei. Sehr lustig war auch Uetmatsu, der sich bei One Winged Angel einfach mal zum Chor dazugesellt hat

    Absolute Hightlights des Konzerts waren für uns: Die Oper, Melodies of Life, FF A Realm Reborn Theme Song, Vamo alla Flamenco.

  16. #716
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Das besondere an gerade diesem Konzert war, die Oper aus FF6, die zum ersten Mal in Europa gespielt wurde
    Stimmt nicht. Letztes Jahr war "Distant Worlds" in München und dort wurde die Oper ebenfalls gespielt bzw. gesungen. Allerdings war Uematsu in München nicht anwesend.

    Ansonsten bist du hier im falschen Thread, glaube ich. Distant Worlds müsste irgendwo seinen eigenen Thread haben.
    Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.

  17. #717
    Zitat Zitat von Loki Beitrag anzeigen
    Stimmt nicht. Letztes Jahr war "Distant Worlds" in München und dort wurde die Oper ebenfalls gespielt bzw. gesungen. Allerdings war Uematsu in München nicht anwesend.

    Ansonsten bist du hier im falschen Thread, glaube ich. Distant Worlds müsste irgendwo seinen eigenen Thread haben.
    Ja, wahrscheinlich wurde die Oper aus FF6 das erste Mal in Paris gespielt. Und ich bin wohl im falschen Thread, da ich den Distant World Thread nicht wirklich gesehen habe. Aber das ist ja nicht so wild ^^

  18. #718
    Also die Soundtracks von XIII und XIII-2 fand ich beide sehr gut, XIII noch einen Tick besser aber XIII-2 dafür etwas abwechslungsreicher. In dem Bereich hatte ich bei den Spielen aber kaum was zu meckern.

    Soo, jetzt mal für die Statistik - die 74 Tracks vom Lightning Returns Soundtrack (also ohne die ganzen aus den Vorgängern geklauten Sachen) setzen sich zusammen aus
    - 18 Stücken, die von Hamauzu komponiert wurden (einige davon wie gesagt nur Reminiszenzen an XIII bzw. Lightnings Thema)
    - 24 Stücken, die von Mizuta komponiert wurden
    - 24 Stücken, die von Mitsuto Suzuki komponiert wurden
    - der Rest ist gemischt (3 mal Chocobo-Thema von Uematsu arrangiert von Mizuta und anderen, 1 mal Suzuki & Hamauzu zusammen, 3 mal Mizuta & Hamauzu zusammen, 1 mal das Ending von Hamauzu & Mizuta & Suzuki weil da alle möglichen Themen drin vorkommen)

    Dachte im Vorfeld als die Komponisten bekannt gegeben wurden, dass der Anteil von Hamauzu wirklich größer wäre. Das hatte ich auch gehofft, denn wäre ja die logische Konsequenz gewesen, da er alleine für FFXIII verantwortlich war und größtenteils auch für XIII-2, er definierte sozusagen den Sound dieser Reihe. Dass er dann jetzt so eine untergeordnete Rolle spielt und in Lightning Returns nur noch sehr wenig Neues von ihm kommt, finde ich schon etwas enttäuschend.

    Erwähnte ich schon, dass ich das Gesinge in der Arche super-nervig und verkitscht fand? Das ist übrigens von Suzuki.
    Zitat Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
    Wait, der Lightning Returns OST hat VIER CDs ?!? Was bitte ist denn da drauf? So viele eigene Stücke habe bisher beim besten Willen nicht wahrgenommen.
    Sind 74 mehr oder weniger neue Stücke, die alten die eins zu eins aus den Vorgängern recycelt wurden nicht mitgezählt. Das ist nicht allzu viel weniger als bei einem durchschnittlichen Final Fantasy Offline-Hauptteil der letzten paar Generationen. Wahrscheinlich liegt das mit den vier CDs aber vor allem daran, dass da am Ende solche monströs-großen Stücke dabei sind, gleich drei Stück die über 10 Minuten lang gehn, alle Teil des Finales (Almighty Bhunivelze, Humanity's Tale und Credits - Light Eternal -), weshalb die vierte CD auch nur 14 Tracks hat, während die anderen alle so um die 20 haben. Aber auch sonst sind viele der Ambient-Lieder wie erwähnt ziemlich (für Final Fantasy ungewöhnlich) lang, gehen so 6, 8 oder 9 Minuten und sind wohl auch entsprechend groß.
    Muss aber ebenfalls sagen, dass mir aus dem Lightning Returns OST beim Spielen kaum was irgendwie Herausragendes im Kopf geblieben ist.

    @Laguna: Wenn ich was an Beiträgen verschieben soll, sag Bescheid ^^

  19. #719
    Also irgendwie hab ich (Ende Tag 10) ein wenig (oder auch sehr stark) den Eindruck, dass Lightning sehr blind sein muss. Und taub.

  20. #720
    Der deutsche Übersetzer hat ja auch ein Stück für den Soundtrack gespielt und gesungen - das ist richtig gut (nicht!)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •