mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 817

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Dass Stücke aus den Vorgängern mit auf den Soundtrack gepackt werden, wird aber soweit ich weiß so gut wie nie gemacht. Mir fällt spontan kein Spiel ein, wo das wirklich der Fall ist, und es gibt einige, die auch Musik aus den Vorgängern übernehmen. Finde ich persönlich auch besser, denn doppelt und dreifach würde ich das Zeug nicht auf CD haben wollen. Zwar blöd für die Leute, die nur den LR-Soundtrack haben, aber das wird wohl auch nur eine Minderheit sein.

    XIII-2 hat auch viel aus XIII übernommen, trotzdem findet man nur die neuen Stücke auf dem OST (soweit ich weiß).
    Final Fantasy Tactics A2. Da wurde im Booklet freundlicherweise sogar direkt mit aufgeführt, welche Titel aus FFXII und welche aus Tactics Advance waren (macht zusammen gut ein Drittel des Soundtracks aus, aber kommt im Spiel leider schlimmer rüber, weil man die alten Stücke viel häufiger hört). Gab afair auch noch einige weitere kleinere Titel, die das so ähnlich gemacht haben. Und ich gehe stark davon aus, dass das in ein paar Wochen bei Final Fantasy XIV A Realm Reborn genauso sein wird, gemessen an der Menge der Tracks und der Aussage, dass alle Titel bis einschließlich Patch 2.1 enthalten sind. Würde mich wundern wenn nicht, denn andernfalls wäre bis auf das Titellied gar kein Uematsu mehr dabei ^^

    So viel wurde in XIII-2 ja nicht direkt übernommen, denn oft wirkt das durch neue Arrangements alter Themen nur so. Wenn es nur ein paar alte Lieder sind, die einfach übernommen werden, würde ich ja nichts sagen, aber dadurch, dass es davon in Lightning Returns so unverschämt viele gab, ist im Soundtrack-Release jetzt rein quantitativ nur die Hälfte der Stücke enthalten, die im Spiel tatsächlich vorkommen

    Unabhängig von der Veröffentlichung kann ich aber gar nicht genug betonen, wie sehr mich das in Lightning Returns gestört hat. Ich habe wie gesagt nichts gegen ein paar nette Easter-Eggs oder Anspielungen, aber dort haben sie es echt brutal übertrieben. DLC-Bereich im Spiel? Nehmen wir doch das Serendipity-Thema aus XIII-2! Ein besonderer Kampf in der Yusnaan-Arena? Nehmen wir das Kampfarena Thema aus XIII-2! Eine Szene mit Noel, Jul oder Caius? Da haben wir doch auch noch Zeugs aus XIII-2 rumliegen! Hey, das erste XIII kommt zu kurz. Darüber, das in jedem zweiten Lied Lightnings Thema zumindest irgendwie kurz auftaucht, kann sich ja keiner beschweren, schließlich heißt das Spiel so. Aber warte, wir haben hier einen optionalen Bonusdungeon - dazu passt doch wunderbar Eden under Siege das damals zum Finale hinführte und, haha, für den Bonus-Boss hauen wir ihnen dann nochmal Fighting Fate um die Ohren! Dust to Dust können wir bestimmt auch noch irgendwo unterbringen, und überhaupt alles, was noch so im Gedächtnis geblieben ist!
    Wenn diese zum Teil richtig guten Lieder aus den Vorgängern zu hören sind und dann auch schon die Highlights darstellen, weil ansonsten fast nur sehr lahmes Ambient-Gedüdel oder Elektro-Overkill gespielt wird, dann sagt das einiges über den Soundtrack aus. Ehrlich, besonders was sie da im Bonusdungeon gemacht haben war völlig daneben. Wenn sie schon mit der Wiederverwertung so übertreiben, dann doch bitte wenigstens auch zu passenden Gelegenheiten. Da nochmal das ganze Finale von XIII abzuspulen und auf diese Weise zu "verramschen" für einen unbedeutenden optionalen Boss geht mal gar nicht. Das wirkt umso bekloppter, weil diese Hamauzu-Werke von der Qualität her imho deutlich über dem liegen, was diese Mitsuto Suzuki zusammen mit Mizuta & Co für das eigene Finale in Lightning Returns verbraten haben. Kann übrigens außerdem die Begeisterung von einigen für "Almighty Bhunivelze" nicht nachvollziehen, das hat mir viel zu wenig Struktur. Hört sich an, als hätten sie einen Chor auf LSD gesetzt und in einem engen Raum mit Orgel eingesperrt. Das will so krampfhaft epic sein, dass es bei mir genau das Gegenteil bewirkt hat >_>

    Ich hoffe Square Enix kommt nicht auf die Idee, Naoshi Mizuta demnächst alleine oder als Hauptkomponist einen der großen Final Fantasy Teile machen zu lassen. Das könnte ich mir nämlich gut vorstellen und der Gedanke gefällt mir gar nicht. Versteht mich nicht falsch, in FFXI machten sich einige seiner Lieder echt gut neben Uematsu und Tanioka und in anderen kleineren Projekten, um die er sich afaik komplett gekümmert hat (Blood of Bahamut etc.) finden sich auch immer eine Handvoll brauchbare Stücke. Aber er zählt meiner Ansicht nach definitiv nicht zu den Größen der Branche und hätte bei allem Talent noch eine Menge aufzuholen, damit nicht so etwas Uninspiriertes wie in Lightning Returns dabei herauskommt.

  2. #2
    Ich habe mich ehrlich gesagt außerhalb der Spiele noch mit allen drei Soundtracks nicht beschäftigt. Ich fand Lightning Returns atmosphärisch gelungen, befürchte aber, dass ich davon fast nichts außerhalb des Spiels hören werde. Es sind mir nur sehr wenige der neuen Stücke im Spiel aufgefallen – eines, das mir aufgefallen ist, hatte einen gewissen Dragon-Quest-Vibe und lief in den Wildlanden.

    Unterm Strich fand ich XIII und besonders XIII-2 aber deutlich besser. Lightning Returns war mir da einfach zu speziell. Und ja, Mizuta ist definitiv keiner der Top-Komponisten und der soll nie Hauptkomponist eines FF-Titels werden. Und dass so viele Stücke aus den Vorgängern in LR wiederverwertet wurden, fand ich zwar einerseits nett, aber im Endeffekt einfach in viel zu großem Stil aufgezogen. Besonders in den wichtigen Szenen und Kämpfen sollte das Spiel seine eigene Identität haben.

    Ich denke, ich nächster Zeit werde ich mich mal durch alle drei Soundtracks hören. Sind über zwölf Stunden, dauert sicher eine Weile, aber ich bin gespannt, zu welchem Fazit ich am Ende komme. ^^


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •