mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 24 von 41 ErsteErste ... 1420212223242526272834 ... LetzteLetzte
Ergebnis 461 bis 480 von 817
  1. #461
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Bei Final Fantasy macht es aber meiner Meinung nicht wirklich Sinn, der Serie den Rücken zu kehren, weil die Spiele der letzten Jahre in sich einfach zu unterschiedlich sind, in jeglicher Hinsicht. Von daher macht es eigentlich nur Sinn, die Entscheidung für jedes einzelne Spiel zu treffen. Und anhand des Materials, das man vorab sieht, hat man ja auch genug Grundlagen dafür. Dass die Serie in den letzten Jahren ziemlich enttäuscht hat, will ich nicht abstreiten, aber es gibt immer noch Leute in der Firma, in die ich ein gewisses Vertrauen habe.
    Guter Kommentar wie auch der Einwurf von Diomedes,was FF eigentlich noch sein soll.

    Hier bestätigt sich wieder mein Kommentar den ich damals zu FF XI abgegeben habe.

    Man hat eine fette Marke aufgebaut. Entwirft man nun die idee zu irgendeinem Spiel,sagen wir mal einem Online Rpg indem Chocobos vorkommen,dann wird eben einfach dieses als neues FF betitelt,weil man durch den Markenbonus sofort eine gewisse Mindestmenge an Einheiten absetzen kann.Ähnlich jetzt bei Lightning Return.Man will halt mal ein Action/Adventrue-mässigeres Spiel machen,das ein Majoras Mask Szenario mit verschiedensten Schauplätzen und Chocobos verbindet und naja dann nennt man es eben FFXIII-3.Ganz einfach.
    Crystal Chronicles für Gamecube habe ich nie gespielt,aber auch hier ist meines Wissens der Name einfach nur ein Label.Gibt es überhaupt Chocobos?

    Stellt euch doch vor Squarenix wollte ein MMORPG machen und dieses hiesse nun weder Legends/Saga/Secrets/oder Final of Trallala sondern was ganz anders.Nehmen wir mal ähm Quests of Dreamland.Kurz QOD.Abgesehen davon,dass jeder denkt es handle sich um ein Kirby RPG,müsste man diese Marke ersteinmal bekanntmachen und aufwändigst bewerben.Bei FF ist das viel leichter.

    Das ganze hat aber neben der Ausschlachung der Marke ein weiteres Problem.Verliert nämlich FF sein Profil und entwickelt man wirklich mal ein anders Spiel,dann ist es schwer dieses als Produkt noch von FF abzugrenzen,vorallem wenn auch noch gleichen Leute dahinter stecken.

    Ich habe mir gewünscht,das Zelda mehr RPG-Elemente enthält,wie Leveln,Geldsystem,Rüstungsitems,Zauber/Skills aber auf der anderen Seite grenzt sich Zelda dadurch stark genug ab und bleibt sich treu.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  2. #462
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    An sich will ich dir ja zustimmen, doch betrachte ich die gegenwärtige Lage, dann kann ich das nicht. Lägen die Dinge anders, würde ich wohl genauso argumentieren, aber im Moment...
    Diese zwei Nasen Kitase und Toriyama sitzen in diesem berüchtigen Komitee zur Qualitätssicherung. Zwar will keiner wirklich erklären, was genau die dort eigentlich machen, aber SE lässt uns als Außenstehende wissen, dass man so besorgt um die Zukunft der Serie ist, dass man dafür extra ein Gremium eingerichtet hat, wo nur die besten Mitarbeiter vertreten sind, etwa die Macher von Final Fantasy XIII. Das ist die Botschaft dahinter.
    Solche Promo-Videos sind vielleicht nicht unbedingt beim Wort zu nehmen, aber es steckt schon ein wenig mehr dahinter als der übliche Werbeschmus, wenn man verlauten lässt, mit Projekten wie Lightning Returns an der Zukunft der Serie zu arbeiten. Von der Katastrophenmeldung, dass irgendwer gerne an einem X-3 arbeiten würde (ich weiß echt nicht mehr, wer es war), will ich jetzt erst gar nicht anfangen, auch weil das so unwirklich klingt wie das FFVII-Remake.

    Am Ende kommt es natürlich darauf an, wie die einzelnen Spiele werden, und offen gesagt sieht LR als Spiel gar nicht mal so schlecht aus. Aber was soll die Serie überhaupt noch sein? Von dem, was die Serie bis VII war, und in Teilen noch blieb, ist inzwischen kaum bis gar nichts mehr übrig, ein verkochter Mix aus Anime-Kitsch und kleinen Resten von RPG-Elementen. Dazu hat sich SE bewusst oder aus Bequemlichkeit entschlossen. Das kann mal gut gehen, aber was der Serie noch an Substanz bleibt, ist zu wenig, als dass man darauf noch was geben könnte. Versteh mich nicht falsch: Wenn das Essen mal genießbar ist, dann lasse ich es mir auch schmecken. Aber diversen Köchen traue ich nicht wirklich, und dem Restaurant überhaupt nicht mehr. Was für SE, wenn ich sie beim Wort nehmen darf, die Zukunft der Serie sein soll, ist für mich einfach nicht mehr als das erkennbar, was die Serie für mich ausgemacht hat.

    Ich weiß durchaus, was du meinst. Ich glaube aber wirklich nicht, dass dieses Kommitee große kreative Eingriffe tätigen wird. Das wäre glaube ich auch recht untypisch für eine Qualitätssicherung. Vor allen Dingen, wenn schon eine Geschichte geschrieben ist. Und Qualität hat natürlich immer viele Seiten. Mag auch sein, dass es ganz anders kommt, aber zum jetzigen Zeitpunkt denke ich nicht, dass wir unter diesem Kommitee auf irgendeine Weise leiden werden.

    Ich finde es im Moment sehr schwer, die Zukunft von Square Enix vorherzusagen. Final Fantasy XIII und Ableger waren so viele Jahre im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, dass ich es gar nicht so einfach finde, mir vorzustellen, wie genau es danach weitergehen. Also ich meine auch qualitätsmäßig. Kitase und Toriyama sind in nächster Zeit aber jedenfalls nicht mehr in führender Position in Großprojekte involviert. Das Team von Nomura ist ja generell ein ganz anderers als das aktuelle Toriyama-Team. Die nächsten Jahre werden als in jeglicher Hinsicht stark von Nomura geprägt werden, der ja die treibende Kraft hinter den beiden größten Titeln der letzten Jahre, oder möglicherweise sogar in der gesamten Geschichte der Firma ist. Und meine Meinung zu Nomura ist nach wie vor sehr positiv, auch wenn er nicht die Liebe zu seinen Spielen ausstrahlt, die ich immer an Sakaguchi so sehr geschätzt habe. Die Projekte, für die er bisher verantwortlich war, waren alle beliebt und erfolgreich und durchaus auch gut (Kingdom Hearts, The World Ends With You). Was ich mir wünsche, ist, dass Final Fantasy XV wirklich Substanz hat, und nicht nur „cool“ wirkt.

    Zu Final Fantasy X-3: Kazushige Nojima hat erwähnt, dass er einem X-3 nicht abgeneigt wäre. Das, was ich über das Audio-Drama zu FFX HD gehört habe, klang aber haarsträubend, wobei da vermutlich nicht alle Informationen zuverlässig waren. Ich bin auf jeden Fall deutlich gegen ein FFX-3^^

    Von Anime-Kitsch habe ich in Final Fantasy eigentlich nie wirklich etwas gemerkt. Weder vom Stil noch vom Inhalt. Final Fantasy XIII geht da eher in Richtung Hollywood (was ich deutlich schlimmer finde). Aber ich verstehe dich durchaus, ich war auch sehr enttäuscht darüber, wie wenig Verbindung ich zu den Charaktere der Serie in den letzten Jahren, ja, eigentlich seit Teil 10 aufbauen konnte. Und eine schöne, lebendige, charmante, liebenswürdige Welt würde ich auch mal wieder sehen.

    Aber immerhin stellt sich jetzt ein anderer Koch mit anderer Kochtruppe an den Herd, und Toriyama und Kitase werden bestenfalls abschmecken dürfen. Das ist doch schon mal ein kleiner Trost. In dem Sinne: Warten wir ab, was kommt.

    Außerdem: Yoko Shimomura. Irgendwie freue ich mich mehr über ein FFXV mit ihrer Musik als ich mich auf ein FFXV mit Uematsu-Musik freuen würde.
    Geändert von Narcissu (14.01.2014 um 00:29 Uhr)


  3. #463
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich weiß durchaus, was du meinst. Ich glaube aber wirklich nicht, dass dieses Kommitee große kreative Eingriffe tätigen wird. Das wäre glaube ich auch recht untypisch für eine Qualitätssicherung. Vor allen Dingen, wenn schon eine Geschichte geschrieben ist. Und Qualität hat natürlich immer viele Seiten. Mag auch sein, dass es ganz anders kommt, aber zum jetzigen Zeitpunkt denke ich nicht, dass wir unter diesem Kommitee auf irgendeine Weise leiden werden.
    Es kommt ja eigentlich mehr auf die symbolische Wirkung an, die dieses Komitee erfüllt, und da war Toriyama nun eigentlich die denkbar schlechteste Wahl. Dass diese Gruppe vermutlich kaum Einfluss haben wird - hatten wir glaube ich damals schon in dem entsprechenden Thread diskutiert, genau wie die Tatsache, dass es eben fraglich ist, ob irgendwer bei SE erkannt hat, dass Toriyama eben kein guter Director / Storywriter ist. Bei der Rolle als Gruppenleiter könntest Du aber durchaus Recht haben - eventuell ist er wirklich gut in der Planung, aber man sollte ihm keine kreativeren Aufgaben geben.

    Zitat Zitat von Klunky
    Jetzt wo ich so recht überlege müsste das Game doch mehrere unterschiedliche Endings bieten, so in der Art wurde es auch glaube ich Mal in einem Entwickler Interview erklärt.

    Ich vermute mal, dass es zwar mehrere Enden gibt, aber nur eines, was man als das "True Ending" ansehen kann - wie es bei sehr vielen Multiple-Choice Stories ist, die... naja, sagen wir mal, ne richtige Story erzählen (ok, bei XIII-3 ist das auch diskussionswürdig *g*). Sowas macht zwar ein wenig den Sinn von mehreren Enden kaputt, aber meist wollen die Leute dann doch wissen, was man als "Kanon" ansehen soll. Wobei man sich das schon bei dem fragen kann, was in XIII-2 eigentlich passiert ist

  4. #464
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ich vermute mal, dass es zwar mehrere Enden gibt, aber nur eines, was man als das "True Ending" ansehen kann - wie es bei sehr vielen Multiple-Choice Stories ist, die... naja, sagen wir mal, ne richtige Story erzählen (ok, bei XIII-3 ist das auch diskussionswürdig *g*). Sowas macht zwar ein wenig den Sinn von mehreren Enden kaputt, aber meist wollen die Leute dann doch wissen, was man als "Kanon" ansehen soll. Wobei man sich das schon bei dem fragen kann, was in XIII-2 eigentlich passiert ist [/COLOR]
    Theoretisch gibt es 2 Enden:

    - ein Game Over Screen, wenn die Zeit abgelaufen ist. (Gibt's nicht mal eine Trophy für ;_
    - ein richiges Ende

    Das war's.

    Die englische Demo ist btw. online. Für Xbox-Leute aber nur mit Gold.

  5. #465
    Habe die englischsprachige Demo gespielt und ... es hat mir Spaß gemacht. Sogar sehr, wenn ich ehrlich bin ...

    Klasse finde ich es, dass man auch außerhalb von Kämpfen Lightnings Outfit wechseln kann. Es war schon irgendwie klasse als Schwarzmagier herumzulaufen und das Schwert zu schwingen. Da finde ich es fast schon enttäuschend, dass man sich in Kämpfen nur in Schritttempo bewegen und auch nicht springen kann, ich finde eigentlich, etwas mehr Bewegungsfreiheit hätte das KS noch spaßiger und dynamischer gestaltet. Die Mukke war gut.

    Jedenfalls muss ich jetzt feststellen, dass ich dem 14. Februar durchaus mit einer gewissen Vorfreude entgegensehe ...
    Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.

  6. #466
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Theoretisch gibt es 2 Enden:

    - ein Game Over Screen, wenn die Zeit abgelaufen ist. (Gibt's nicht mal eine Trophy für ;_
    - ein richiges Ende

    Das war's.

    Die englische Demo ist btw. online. Für Xbox-Leute aber nur mit Gold.
    Aventueller Ending-Spoiler


  7. #467
    Gehört zwar eher in den XV-Thread, aber ...
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Außerdem: Yoko Shimomura. Irgendwie freue ich mich mehr über ein FFXV mit ihrer Musik als ich mich auf ein FFXV mit Uematsu-Musik freuen würde.
    Es ist mal was anderes und längst überfällig, dass ihr Talent auf diese Weise gewürdigt wird ^^ Sie ist eine der GANZ großen auf dem Gebiet und ich habe mir Shimomura schon lange für einen FF-Hauptteil gewünscht. Schon damals als Fabula Nova Lightning enthüllt wurde war ich ein wenig enttäuscht, dass XIII Hamauzu bekommt und Shimomura nur den Ableger machen darf. Könnt ihr hier noch irgendwo nachlesen. Tja, aber dann kam doch alles ganz anders *g*
    Ich muss sagen, ich freu mich nach wie vor auf XV. Mit der Idee eines Action-RPGs in der Hauptserie kann ich mich inzwischen richtig anfreunden (hoffentlich bleibt das aber nicht für immer so), vor allem wenn es dafür als Ausgleich bei anderen Aspekten klassischer wird (Weltkarte mit Luftschiff). Und die ewig lange Entwicklungszeit hat vielleicht wirklich was hervorgebracht. Als Game-Designer liegen Welten zwischen Nomura und Toriyama! Wer weiß, vielleicht geht es durch XV wieder spürbar bergauf mit der Serie? Einzig etwas komisch fühlt es sich an, da die Vorfreude bei mir zwar da, aber verhaltener ist. Wie soll ich sagen, ich empfinde es nicht als soo aufregend, denn das Spiel mit seinem Konzept und seiner Welt, das kennen wir nun schon seit sieben Jahren oder so und haben immer wieder Trailer gesehen.


    @Lightning Returns: Ich spiele keine Demos von Spielen die ich mir für nen Monat später sowieso schon vorbestellt hab :P Zumal es vermutlich die gleiche ist, die ich auf der Gamescom gespielt habe.

  8. #468
    Ich habe das Video noch nicht vollständig gesehen, aber irgendwie süß gemacht. xD


  9. #469
    Haha, großartig. Vielleicht hätte mir so ein FF13 sogar besser gefallen. Sieht auf jeden Fall toll aus. Schön, dass sie sich so viel Mühe gegeben haben.


  10. #470
    Die Stelle mit Caius und der sterbenden Yeul ist so geil gemacht. xD
    Das Ding ist niemals von Kitase und Co. gemacht...wenn die das so gemacht haben, müssten die sich doch verarscht vorkommen. *lol*

  11. #471
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Die Stelle mit Caius und der sterbenden Yeul ist so geil gemacht. xD
    Das Ding ist niemals von Kitase und Co. gemacht...wenn die das so gemacht haben, müssten die sich doch verarscht vorkommen. *lol*
    Fand ich auch genial. Und die Szene mit Snow bringt die Sinnlosigkeit seines Auftrittes in XIII-2 noch was sehr schön auf den Punkt.

    Süßes Video.

  12. #472
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Ich habe das Video noch nicht vollständig gesehen, aber irgendwie süß gemacht. xD
    Das Video erinnert mich nur daran, wie awesome FFVI war. Ich glaube, ich werd endlich mal die GBA-Version anpacken. BTW, Ultros FTW.

    BTW, ich glaube zwar nicht daran, hoffe aber trotzdem, dass Square FFVI mal ein Remake im Stil von FFIV spendiert. Wenn es ein Spiel der Serie verdient hat, dann Final Fantasy Sechs.
    Geändert von Shieru (29.01.2014 um 19:50 Uhr)

  13. #473
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    Das Video erinnert mich nur daran, wie awesome FFVI war. Ich glaube, ich werd endlich mal die GBA-Version anpacken. BTW, Ultros FTW.
    Wieso denn nicht die iOS Version?

    Das Video ist wirklich klasse gemacht, bei der Szene mit Yule musste ich auch lachen. Auch die Bosse und einige Hintergründe waren doch ziemlich detailiert aufgebaut, da wurde doch ein wenig Aufwand reingesteckt.

    Die Demo interessiert mich irgendwie nicht sonderlich, man möchte doch gleich die volle Packung Wahnsinn haben und nicht nur ein paar Häppchen... oder?

  14. #474
    Ok, das ist echt sehr süß! Bin etwas erstaunt, dass SE so ein sympathisches Video hinbekommen hat ...

    Und ich bekomme fast wieder Lust FF XIII zu spielen (aber auch nur fast).

  15. #475
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Die Demo interessiert mich irgendwie nicht sonderlich, man möchte doch gleich die volle Packung Wahnsinn haben und nicht nur ein paar Häppchen... oder?
    Holst du es dir also zum Release?

  16. #476
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Holst du es dir also zum Release?
    Auch wenn man es nicht tun sollte... es sieht immer wahrscheinlicher aus. Vor allem, da ich es ja vorbestellt habe und sowas dann gern mal vergesse und plötzlich das Spiel in den Händen halte. Aber ich würde auch lügen wenn ich sage, dass nicht ein wenig Vorfreude dabei ist. Mal sehen, wie viele lächerliche Kostüme man Lightning dann während des Durchgangs anziehen kann

  17. #477
    Ja, das Recap-Video ist große Klasse. Erinnert mich ein wenig an diesen Fake-Battle-Screenshot, der mal zu einer 16-Bit-Version des Spiels zusammengebastelt wurde. So hätte mir XIII bestimmt mehr Spaß gemacht, und sei es nur durch den inhärenten Nostalgie-Bonus ^^

  18. #478
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Wieso denn nicht die iOS Version?
    Zwing mich nicht, dir das Pankreas durch die Nasenlöcher hindurch zu entfernen.

    Zitat Zitat
    Das Video ist wirklich klasse gemacht, bei der Szene mit Yule musste ich auch lachen. Auch die Bosse und einige Hintergründe waren doch ziemlich detailiert aufgebaut, da wurde doch ein wenig Aufwand reingesteckt.

    Die Demo interessiert mich irgendwie nicht sonderlich, man möchte doch gleich die volle Packung Wahnsinn haben und nicht nur ein paar Häppchen... oder?
    Warte mal ab, bis du das Spiel ganz bis zum Ende gespielt hast und sag dann nochmal den gleichen Satz, inklusive dem Wort "möchte"...

    BTW, wusstet ihr eigentlich, dass der (vermutlich) deutsche Übersetzer von Final Fantasy XIII: Lightning Returns (und FFI&II Advance, FFVI Advance, Kingdom Hearts Re:coded, Final Fantasy Crystal Chronicles: The Crystal Bearers, den beiden DS-Crystal Chronicles Teilen, Crisis Core, Final Fantasy XII (mit Markus Wehner, IIRC) sowie Dissidia), ein Stück für den Soundtrack geschrieben und gesungen hat? Hier ist es:

    Geändert von Shieru (01.02.2014 um 05:03 Uhr)

  19. #479
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    Warte mal ab, bis du das Spiel ganz bis zum Ende gespielt hast und sag dann nochmal den gleichen Satz, inklusive dem Wort "möchte"...
    Ach, man muss guten Mutes sein, dass Toriyama schon wieder eine Story verbricht, die Seinesgleichen sucht. Auf das Ende haben mich die Leute aber mitlerweile heiß gemacht - ich hoffe, dass ist nicht zu enttäuschend. Momentan erwarte ich ja ein Ende, was entweder so trivial ist, dass sich die Fans darüber aufregen, die Wahnsinn erwartet haben oder ein Ende, dass so wahnsinnig ist, dass selbst Leute, die die XIII-2 Story geschluckt haben, darauf nicht klarkommen.

    Wie ist das eigentlich, ihr LR-Kundigen: Kann man das System, was das Spiel hat, jetzt eigentlich wirklich gut mit Majora's Mask vergleichen, oder ist es doch etwas ganz anderes? Im Endeffekt ist ja die Frage, ob man das Spiel mehrmals durchspielen muss auf verschiedene Arten bzw. nach Lust die Zeit wieder auf den Anfang drehen kann, oder ob es einfach einen perfekten Durchgang gibt, den man, wenn man ihn weiß, auch gleich (bzw. meinetwegen beim zweiten Durchgang) gehen könnte.

  20. #480
    So wie ich das verstanden habe ist mit fortschreitender Entwicklung der Zeit-Aspekt immer mehr in den Hintergrund gerückt, sodass er jetzt zwar noch implementiert ist, aber effektiv keine großen Einschränkungen mehr bereitet, zumindest bei Weitem nicht so wie ursprünglich angedacht. Finde ich auch angenehmer so. So ein Zeitaspekt ist an sich eine Sache, die durchaus Sinn machen KANN, aber das mit einem Open-World-Aspekt zu kombinieren passt einfach mal gar nicht.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •