mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 817

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Also das KS kam mir da ganz ehrlich gesagt nicht viel anders vor. Lighting ist alleine, aber sonst?
    Freie Bewegung, verschiedene Arten zu Blocken, die alle wichtig sind, kein Fokus mehr auf staggern, verschiedene Arten zu staggern (getimtes Blocken, Magie, physische Angriffe), direkte Kontrolle, generell anspruchsvollerer Schwierigkeitsgrad

    Dazu kommt noch das Mikromanagement: Du kannst jeden Job von Lightning frei gestalten, bis hin zu Angriffen etc. Verschiedene Waffenarten wie Speere etc. Pp., kein Chrystarium mehr, dafür aber viel freiere Charakterentwicklung. Du kannst auch Angriffe miteinander synthen, die dann neue Werte haben.

    Es ist dem alten KS sehr ähnlich 'vom Feeling' und von einigen Grundmechaniken, hat aber genug neue interessante Ansätze.

    @Preisverfall: ist natürlich naheliegend, aber vermutlich wird SE moderate Erwartungen haben und wird nicht gnadenlos hohe Stückzahlen an die Händler liefern wie bei XIII-2. Daher glaube ich, dass der Verfall nicht so lächerlich sein wird.

  2. #2
    @thickstone: ich glaube er meinte nur das Kampfsystem vom XIII-2 DLC.

    @Loxagon: Sehr viel anders ist es wohl wirklich nicht, aber ich fands einfach... intensiver, da man nur einen Charakter gespielt hat. Dadurch hatte ich das Gefühl sehr viel mehr unter Kontrolle zu haben. Aber wie gesagt, vielleicht ging das auch nur mir so.

  3. #3
    Ich habe vor kurzem angefangen überhaupt mal FF XIII zu zocken.
    Die ersten 20 Stunden fand ich recht fade.Vorallem die Story,die Namen von allem und teilweise sogar die Musik finde ich nicht gut.Doch dann kommt man an die Stelle wo alle Charas alles können und danach kommt man in die "offene Welt".
    Ich muss sagen,dass mich das Spiel seit dem sehr fesselt. Es hat durch die Freiheit, etc sehr stark den Charakter eines Klassischen 16-bit Action/Adventures. Es erinnert mich bis auf die fehlenden Puzzles sogar ein wenig an Zelda (mit umgedrehtem Geldsystem lol).Es macht echt spass.
    Wieso erzähle ich das? Nun,ich habe gerade diesen Trailer http://www.youtube.com/watch?v=q7WvSsLgU04#t=280 gesehen.

    1.Es gibt eine Uhr und am Ende geht die Welt unter.-> Zelda
    2.Die Figuren haben sich über die Zeit ändernde Tagesabläufe-> Zelda
    3.Es gibt eine grosse,zusammenhängende Welt,die man frei erkunden kann-> Zelda
    4.Man kämpft mit nur einer Figur,weitestgehend frei beweglich-> Zelda

    Yeah ich liebe Zelda und das Spiel,also Lighting Returns,sieht auch noch gut aus.Ich freue mich echt drauf.

    Einziges Problem,ich muss vorher noch Teil 1 und Teil 2 durchzocken und habe wenig Zeit.Aber gut,dann im Sommer

    Ps: Fühlt euch nicht wegen Zelda generft.Ich will damit ausdrücken,dass mir das Spiel (Teil 1 und wahrscheinlich auch Teil3) dieses Adventure/Explore-Feeling gibt,was mir so lange schon fehlt und mir nur wenig Spiele geben.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  4. #4
    Schon gut, dass es sofort nach der Ebene dann wieder in nen Tunnel geht, zu viel Auslauf will man dem Spieler ja dann auch nicht geben
    Btw hätte ich nie erwartet dass jemand mal "Explore" und "FFXIII" in einen positiven Kontext setzen würden *g*

    Zitat Zitat von thickstone
    @Preisverfall: ist natürlich naheliegend, aber vermutlich wird SE moderate Erwartungen haben und wird nicht gnadenlos hohe Stückzahlen an die Händler liefern wie bei XIII-2. Daher glaube ich, dass der Verfall nicht so lächerlich sein wird.

    Och, der Preis könnte schon so crashen, sind schon bedeutend wichtigere (und vermutlich bei Weitem bessere ) Spiele ziemlich schnell verfallen. Muss noch mit mir ringen, ob ich den Leuten wirklich zum Release mein Geld in den Rachen werfen will - nach den letzten beiden Teilen haben sie es eigentlich nicht mehr verdient, aber irgendwie freue ich mich innerlich dennoch ein wenig drauf.

    Btw. hat Spoony FFXIII nun nach knapp nem Jahr doch noch zu Ende gebracht; wens interessiert: http://spoonyexperiment.com/game-rev...-fantasy-xiii/

  5. #5
    Ich habe lang drüber nachgedacht an was es mich noch erinnert...jetzt kommt es achtung: Der Part in diesem Traingsraum und die folgenden Tunnel,sowie die etwas stärkeren Leuchtgegner mit dem riesen Schwert,sowie sogar ein bisschen die Musik erinnert mich an Phantasy Star Online.
    Das ist der Grund wieso ich es so cool finde.

    Und naja die Ebene bringt schon vergnügen.Ich habe fast alle Statuenquests und alle Anfangs Kampfmodi auf Kirstallstufe 3 ^ ^
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  6. #6


    Ich glaub mit dem Kampfsystem werd ich definitiv ne Menge Spaß haben
    An XIII-2 hab ich gerade schon meine Freude, da die Kämpfe so schön flutschen und ich denke mit Guarden/Ausweichen und Bewegungen wirds noch ne Spur interessanter.
    Nur das UI find ich immer noch Konfus mit seinen 5 Leisten

  7. #7
    Wow, cooles Video. Erinnert mich an Devil May Cry: The jRPG

    Immerhin, im letzten XIII-Teil konnten sie dann auch endlich ihre Vision aus dem ersten XIII-Trailer realisieren

  8. #8
    Wow, muss echt sagen, das Video bockt schon ziemlich aufs Spiel, sehr sehr coole Kampf Choreographien gemischt mit eines der wenigen guten Lieder aus Final Fantasy 13-2 und der sowieso total chilligen Boss-Mucke von 13.

    Bzw da fällt mir gerade ein, vor einiger Zeit wurde sich doch hier ein wenig über das Ende von 13-3 beömmelt. Jetzt wo ich so recht überlege müsste das Game doch mehrere unterschiedliche Endings bieten, so in der Art wurde es auch glaube ich Mal in einem Entwickler Interview erklärt.
    Vielleicht war das erwähnte auf japanisch nur eines der skurileren Endings, solche gabs ja auch in 13-2. (Ich habs mir übrigens nicht angesehen.)

  9. #9
    Wer mal ein bisschen Übelkeit verspüren möchte: Es gibt offenbar eine Reihe von Promo-Videos zu XIII-2, die sich "Inside the Square" nennt. Womöglich ist das hier auch schon jemandem aufgefallen. Ich habe jetzt nur den dritten Teil gesehen, werde nur über diesen sprechen, und ganz offen gesagt will ich mir die anderen beiden auch nicht mehr ansehen.



    Davon mal abgesehen, dass ich Lightnings Stimme (Ali Hillis) einfach nicht mehr ertragen kann: Diese Lobhudelei auf Motomu Toriyama, zusammengelegt mit dem Statement "Wir erschaffen die Zukunft von Final Fantasy" verleitet mich gerade dazu, der Serie ein für alle Mal den Rücken zu kehren. Ich weiß, mit XV hat das erstmal nicht viel zu tun, und das kommt ja auch noch irgendwann in den nächsten zwei bis fünf Jahren. Aber wenn ich mir vorstelle, dass man bei Square Enix wirklich der Überzeugung ist, dass diese hilflos verpfuschte letzte Generation ein Maßstab dafür sein soll, wie es mit der Serie weitergeht, allem voran mit diesem... mit Motomu Toriyama, dann war es das für mich.

  10. #10
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    "Wir erschaffen die Zukunft von Final Fantasy" verleitet mich gerade dazu, der Serie ein für alle Mal den Rücken zu kehren.
    Das sind doch nur leere Werbesprüche die mit dem Inhalt nichts zu tun haben. Werden doch seit Jahrzehnten unabhängig von Kontext und Qualität verwendet. Ich persönlich ignoriere so etwas einfach, und in Lightning Returns finde ich es nicht bedenklicher als irgendwo sonst, weil es einfach keinen Aussagewert hat. Okay, die Worte zu Toriyama bei 3:50 waren definitiv zu viel des Guten. Weil ich ihn als Storyschreiber für ungeeignet halte und einige seiner Designentscheidungen wirklich nicht mag (Lightning-Fanservice etc.), will ich auch nicht, dass er wieder eine ähnliche Rolle in einem neuen Final Fantasy übernimmt, aber trotzdem kann er ja seine Rolle als Teamleiter gut machen. (Und wenn man sich mal die relativ reibungslose Entwicklung von XIII-2 und Lightning Returns ansieht, sieht es auch ganz danach aus.)

    Ich denke aber, dass Toriyama so schnell nicht wieder die kreative Führungsrolle in einem Haupttitel übernehmen wird. Und na ja, dass eine Firma versucht, ein Produkt nach außen hin so überzeugend wie möglich zu präsentieren ist ja auch normal. Abgesehen davon fand ich die Darstellung der Gameplayelemente in diesem Video ziemlich ansprechend.

    Edit: Habe mir jetzt auch mal die anderen beiden Trailer angesehen. In denen spiegelt sich ziemlich gut wieder, was mit den Spielen richtig und falsch läuft. Erst einmal muss ich sagen, dass ich Ali Hillis hier auch richtig furchtbar finde. Erst einmal den Text, den sie zu sprechen bekommen hat, aber fast noch mehr die Art, wie sie spricht. Wirkt extrem überzogen und unnötig glorifizierend.

    Über die besagten Designentscheidungen habe ich mich ja schon oft beschwert. "Macht Lightning cooler", "Lightning war niemals stärker als zuvor" etc. – und daran sieht man auch sehr, wie oberflächlich das alles geworden ist. (Hier erkennt man imo einen deutlichen Abwärtstrend von XIII bis hin zu Lightning Returns.) Aus kreativer und schöpferischer Sicht finde ich vieles, was gesagt wird, aber sehr positiv, vor Allem im dritten Video, wo ja genauer aufs Gameplay eingegangen wird.

    Ich werde Lightning Returns aber sicherlich nicht für Lightning oder Story spielen, sondern für die Welt, die Atmosphäre, die neuen Ideen, das spaßig aussehende Gameplay und die vielen Dinge, die mir wie eine deutliche Verbesserung im Gegensatz zu den beiden Vorgängern erscheinen. Natürlich ist das alles eine Sache von Erwartungen. Dass Final Fantasy XV auch so respektlos im Umgang mit den eigenen Charakteren ist, wage ich mal zu bezweifeln. Lightning Returns ist in dieser Hinsicht hoffentlich der Tiefpunkt. Auf der anderen Seite sieht man an dem Spiel aber auch gut, was sich im Gegensatz zu den Vorgängern verbessert hat.

    Bei Final Fantasy macht es aber meiner Meinung nicht wirklich Sinn, der Serie den Rücken zu kehren, weil die Spiele der letzten Jahre in sich einfach zu unterschiedlich sind, in jeglicher Hinsicht. Von daher macht es eigentlich nur Sinn, die Entscheidung für jedes einzelne Spiel zu treffen. Und anhand des Materials, das man vorab sieht, hat man ja auch genug Grundlagen dafür. Dass die Serie in den letzten Jahren ziemlich enttäuscht hat, will ich nicht abstreiten, aber es gibt immer noch Leute in der Firma, in die ich ein gewisses Vertrauen habe.
    Geändert von Narcissu (13.01.2014 um 19:03 Uhr)


  11. #11
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Bei Final Fantasy macht es aber meiner Meinung nicht wirklich Sinn, der Serie den Rücken zu kehren, weil die Spiele der letzten Jahre in sich einfach zu unterschiedlich sind, in jeglicher Hinsicht. Von daher macht es eigentlich nur Sinn, die Entscheidung für jedes einzelne Spiel zu treffen. Und anhand des Materials, das man vorab sieht, hat man ja auch genug Grundlagen dafür. Dass die Serie in den letzten Jahren ziemlich enttäuscht hat, will ich nicht abstreiten, aber es gibt immer noch Leute in der Firma, in die ich ein gewisses Vertrauen habe.
    An sich will ich dir ja zustimmen, doch betrachte ich die gegenwärtige Lage, dann kann ich das nicht. Lägen die Dinge anders, würde ich wohl genauso argumentieren, aber im Moment...
    Diese zwei Nasen Kitase und Toriyama sitzen in diesem berüchtigen Komitee zur Qualitätssicherung. Zwar will keiner wirklich erklären, was genau die dort eigentlich machen, aber SE lässt uns als Außenstehende wissen, dass man so besorgt um die Zukunft der Serie ist, dass man dafür extra ein Gremium eingerichtet hat, wo nur die besten Mitarbeiter vertreten sind, etwa die Macher von Final Fantasy XIII. Das ist die Botschaft dahinter.
    Solche Promo-Videos sind vielleicht nicht unbedingt beim Wort zu nehmen, aber es steckt schon ein wenig mehr dahinter als der übliche Werbeschmus, wenn man verlauten lässt, mit Projekten wie Lightning Returns an der Zukunft der Serie zu arbeiten. Von der Katastrophenmeldung, dass irgendwer gerne an einem X-3 arbeiten würde (ich weiß echt nicht mehr, wer es war), will ich jetzt erst gar nicht anfangen, auch weil das so unwirklich klingt wie das FFVII-Remake.

    Am Ende kommt es natürlich darauf an, wie die einzelnen Spiele werden, und offen gesagt sieht LR als Spiel gar nicht mal so schlecht aus. Aber was soll die Serie überhaupt noch sein? Von dem, was die Serie bis VII war, und in Teilen noch blieb, ist inzwischen kaum bis gar nichts mehr übrig, ein verkochter Mix aus Anime-Kitsch und kleinen Resten von RPG-Elementen. Dazu hat sich SE bewusst oder aus Bequemlichkeit entschlossen. Das kann mal gut gehen, aber was der Serie noch an Substanz bleibt, ist zu wenig, als dass man darauf noch was geben könnte. Versteh mich nicht falsch: Wenn das Essen mal genießbar ist, dann lasse ich es mir auch schmecken. Aber diversen Köchen traue ich nicht wirklich, und dem Restaurant überhaupt nicht mehr. Was für SE, wenn ich sie beim Wort nehmen darf, die Zukunft der Serie sein soll, ist für mich einfach nicht mehr als das erkennbar, was die Serie für mich ausgemacht hat.

  12. #12
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    An sich will ich dir ja zustimmen, doch betrachte ich die gegenwärtige Lage, dann kann ich das nicht. Lägen die Dinge anders, würde ich wohl genauso argumentieren, aber im Moment...
    Diese zwei Nasen Kitase und Toriyama sitzen in diesem berüchtigen Komitee zur Qualitätssicherung. Zwar will keiner wirklich erklären, was genau die dort eigentlich machen, aber SE lässt uns als Außenstehende wissen, dass man so besorgt um die Zukunft der Serie ist, dass man dafür extra ein Gremium eingerichtet hat, wo nur die besten Mitarbeiter vertreten sind, etwa die Macher von Final Fantasy XIII. Das ist die Botschaft dahinter.
    Solche Promo-Videos sind vielleicht nicht unbedingt beim Wort zu nehmen, aber es steckt schon ein wenig mehr dahinter als der übliche Werbeschmus, wenn man verlauten lässt, mit Projekten wie Lightning Returns an der Zukunft der Serie zu arbeiten. Von der Katastrophenmeldung, dass irgendwer gerne an einem X-3 arbeiten würde (ich weiß echt nicht mehr, wer es war), will ich jetzt erst gar nicht anfangen, auch weil das so unwirklich klingt wie das FFVII-Remake.

    Am Ende kommt es natürlich darauf an, wie die einzelnen Spiele werden, und offen gesagt sieht LR als Spiel gar nicht mal so schlecht aus. Aber was soll die Serie überhaupt noch sein? Von dem, was die Serie bis VII war, und in Teilen noch blieb, ist inzwischen kaum bis gar nichts mehr übrig, ein verkochter Mix aus Anime-Kitsch und kleinen Resten von RPG-Elementen. Dazu hat sich SE bewusst oder aus Bequemlichkeit entschlossen. Das kann mal gut gehen, aber was der Serie noch an Substanz bleibt, ist zu wenig, als dass man darauf noch was geben könnte. Versteh mich nicht falsch: Wenn das Essen mal genießbar ist, dann lasse ich es mir auch schmecken. Aber diversen Köchen traue ich nicht wirklich, und dem Restaurant überhaupt nicht mehr. Was für SE, wenn ich sie beim Wort nehmen darf, die Zukunft der Serie sein soll, ist für mich einfach nicht mehr als das erkennbar, was die Serie für mich ausgemacht hat.

    Ich weiß durchaus, was du meinst. Ich glaube aber wirklich nicht, dass dieses Kommitee große kreative Eingriffe tätigen wird. Das wäre glaube ich auch recht untypisch für eine Qualitätssicherung. Vor allen Dingen, wenn schon eine Geschichte geschrieben ist. Und Qualität hat natürlich immer viele Seiten. Mag auch sein, dass es ganz anders kommt, aber zum jetzigen Zeitpunkt denke ich nicht, dass wir unter diesem Kommitee auf irgendeine Weise leiden werden.

    Ich finde es im Moment sehr schwer, die Zukunft von Square Enix vorherzusagen. Final Fantasy XIII und Ableger waren so viele Jahre im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, dass ich es gar nicht so einfach finde, mir vorzustellen, wie genau es danach weitergehen. Also ich meine auch qualitätsmäßig. Kitase und Toriyama sind in nächster Zeit aber jedenfalls nicht mehr in führender Position in Großprojekte involviert. Das Team von Nomura ist ja generell ein ganz anderers als das aktuelle Toriyama-Team. Die nächsten Jahre werden als in jeglicher Hinsicht stark von Nomura geprägt werden, der ja die treibende Kraft hinter den beiden größten Titeln der letzten Jahre, oder möglicherweise sogar in der gesamten Geschichte der Firma ist. Und meine Meinung zu Nomura ist nach wie vor sehr positiv, auch wenn er nicht die Liebe zu seinen Spielen ausstrahlt, die ich immer an Sakaguchi so sehr geschätzt habe. Die Projekte, für die er bisher verantwortlich war, waren alle beliebt und erfolgreich und durchaus auch gut (Kingdom Hearts, The World Ends With You). Was ich mir wünsche, ist, dass Final Fantasy XV wirklich Substanz hat, und nicht nur „cool“ wirkt.

    Zu Final Fantasy X-3: Kazushige Nojima hat erwähnt, dass er einem X-3 nicht abgeneigt wäre. Das, was ich über das Audio-Drama zu FFX HD gehört habe, klang aber haarsträubend, wobei da vermutlich nicht alle Informationen zuverlässig waren. Ich bin auf jeden Fall deutlich gegen ein FFX-3^^

    Von Anime-Kitsch habe ich in Final Fantasy eigentlich nie wirklich etwas gemerkt. Weder vom Stil noch vom Inhalt. Final Fantasy XIII geht da eher in Richtung Hollywood (was ich deutlich schlimmer finde). Aber ich verstehe dich durchaus, ich war auch sehr enttäuscht darüber, wie wenig Verbindung ich zu den Charaktere der Serie in den letzten Jahren, ja, eigentlich seit Teil 10 aufbauen konnte. Und eine schöne, lebendige, charmante, liebenswürdige Welt würde ich auch mal wieder sehen.

    Aber immerhin stellt sich jetzt ein anderer Koch mit anderer Kochtruppe an den Herd, und Toriyama und Kitase werden bestenfalls abschmecken dürfen. Das ist doch schon mal ein kleiner Trost. In dem Sinne: Warten wir ab, was kommt.

    Außerdem: Yoko Shimomura. Irgendwie freue ich mich mehr über ein FFXV mit ihrer Musik als ich mich auf ein FFXV mit Uematsu-Musik freuen würde.
    Geändert von Narcissu (14.01.2014 um 00:29 Uhr)


  13. #13
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Bei Final Fantasy macht es aber meiner Meinung nicht wirklich Sinn, der Serie den Rücken zu kehren, weil die Spiele der letzten Jahre in sich einfach zu unterschiedlich sind, in jeglicher Hinsicht. Von daher macht es eigentlich nur Sinn, die Entscheidung für jedes einzelne Spiel zu treffen. Und anhand des Materials, das man vorab sieht, hat man ja auch genug Grundlagen dafür. Dass die Serie in den letzten Jahren ziemlich enttäuscht hat, will ich nicht abstreiten, aber es gibt immer noch Leute in der Firma, in die ich ein gewisses Vertrauen habe.
    Guter Kommentar wie auch der Einwurf von Diomedes,was FF eigentlich noch sein soll.

    Hier bestätigt sich wieder mein Kommentar den ich damals zu FF XI abgegeben habe.

    Man hat eine fette Marke aufgebaut. Entwirft man nun die idee zu irgendeinem Spiel,sagen wir mal einem Online Rpg indem Chocobos vorkommen,dann wird eben einfach dieses als neues FF betitelt,weil man durch den Markenbonus sofort eine gewisse Mindestmenge an Einheiten absetzen kann.Ähnlich jetzt bei Lightning Return.Man will halt mal ein Action/Adventrue-mässigeres Spiel machen,das ein Majoras Mask Szenario mit verschiedensten Schauplätzen und Chocobos verbindet und naja dann nennt man es eben FFXIII-3.Ganz einfach.
    Crystal Chronicles für Gamecube habe ich nie gespielt,aber auch hier ist meines Wissens der Name einfach nur ein Label.Gibt es überhaupt Chocobos?

    Stellt euch doch vor Squarenix wollte ein MMORPG machen und dieses hiesse nun weder Legends/Saga/Secrets/oder Final of Trallala sondern was ganz anders.Nehmen wir mal ähm Quests of Dreamland.Kurz QOD.Abgesehen davon,dass jeder denkt es handle sich um ein Kirby RPG,müsste man diese Marke ersteinmal bekanntmachen und aufwändigst bewerben.Bei FF ist das viel leichter.

    Das ganze hat aber neben der Ausschlachung der Marke ein weiteres Problem.Verliert nämlich FF sein Profil und entwickelt man wirklich mal ein anders Spiel,dann ist es schwer dieses als Produkt noch von FF abzugrenzen,vorallem wenn auch noch gleichen Leute dahinter stecken.

    Ich habe mir gewünscht,das Zelda mehr RPG-Elemente enthält,wie Leveln,Geldsystem,Rüstungsitems,Zauber/Skills aber auf der anderen Seite grenzt sich Zelda dadurch stark genug ab und bleibt sich treu.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •