mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 817

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    Ach Lightning Returns ist in Japan schon draußen während es bei uns noch ein paar Monate dauert. Sehr schön SE, sehr modern.
    Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
    Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

  3. #3
    Vielleicht verbessern sie für uns ja noch die Grafiken...xD
    Ich find die 13er Serie ja nicht so schlecht wie manch andere, aber diese Grafik ist teilweise wirklich grauenhaft...

  4. #4
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Vielleicht verbessern sie für uns ja noch die Grafiken...xD
    Ich find die 13er Serie ja nicht so schlecht wie manch andere, aber diese Grafik ist teilweise wirklich grauenhaft...
    Ja, Benotung liegt auf _teilweise_. Es reicht von unterirdisch (Luxerion) über passabel (Wildlands) bis ganz hübsch (Dead Dunes).

    Mein Eindruck bisher:

    Story kp. Ich habe nur ein paar Spoiler gelesen (zu Lumina und ein wenig zum Ende) und es scheint die Tradition von XIII-2 fortzuführen. Zusätzlich wirkt das Spiel sehr bizarr, was einfach daran liegt, dass es total von dem XIII-Fundament abweicht. Erinnert euch an die Story von XIII und vergegenwärtigt euch dann mal Lightning Returns. Dieses bizarre Gefühl schleicht sich für mich durch das ganze Spiel.

    Ich habe damals schon die japanische Version für XIII durchgespielt, was ohne Guide problemlos machbar war. In dem Spiel gibt es ja schließlich kaum Gameplay und das KS checkt man auch so irgendwie. Lightning Returns ist wesentlich komplexer. Für die Quests muss man die Umgebung absuchen, was zumindest für die Sidequests kacke sein soll, da die Infos dazu extrem vage sein sollen.

    Man hat für die Main Quests scheinbar aber mehrere mögliche Lösungswege. Beispielsweise lief in Luxerion eine Ansammlung weißer Kuttenträger mit Ausrufezeichen rum. Die sahen böse aus, also hab ich sie abgeschlachtet. Später habe ich per Youtube herausgefunden, dass man die beschatten muss, um ihre geheime Basis zu finden, was dann doof war, aber ich hatte den Eingang auch so gefunden. Für den Zutritt musste man einen Zugriffscode in Luxerion finden, wofür ich zu faul war. Hab dem Wärter dann so sinngemäß ''Leck mich!'' gesagt, in Folge einen recht schweren Boss plattgemacht und konnte dann auch so rein.

    Die Einstellungsmöglichkeiten für Lightning sind extrem vielfältig und man kann alles bis ins Letzte einstellen. Das hatte ich auch bei oben genanntem Boss bemerkt, den ich anfangs nicht gepackt hatte. Bessere Schemata gebastelt, die aufeinander abgestimmt und dann ging es. Daneben kann man noch Waffen und Accessoires aufwerten und sowohl Angriffe als auch Magie miteinander synthetisieren. Sieht extrem vielversprechend aus, kann ich aber noch nicht wirklich beurteilen da Sprachbarriere.

    Bei den Kämpfen habe ich den Bogen nicht ganz raus und es artet eher in Button Smashing aus. Außer ich merke dann doch mal, wogegen der jeweilige Gegner anfällig ist und bastle mir ein entsprechendes Schema. Bringt aber Spaß und man muss auch viel Acht geben, dass man nicht einfach wahllos alle Angriffe raushaut. Es kann gut sein, dass man das tut und als Ergebnis kaum ATB für irgendein Schema hat. Auf höheren Schwierigkeitsgraden muss man das sicherlich gut im Auge behalten und mit Bedacht angreifen.

    Blocken scheint sehr wichtig zu sein. Besonders gut auf die Angriffe abgestimmtes Blocken, da man sonst unnötig in Defensivstellung bleibt und ATB verschwendet.

    Die Erkundung gefällt mir insgesamt ganz gut. Es gibt einiges Abseits von den Hauptsachen zu entdecken. Das 'Feeling' beim Spielen ist imo ganz anders als in den Vorgängern. Ich kann es nicht genau beschreiben, aber durch die Offenheit, das reeeeeelativ andere Kampfsystem und das bizarre Setting wirkt definitiv noch anders als bei XIII-2, das ja wiederum auch schon anders als XIII von der Grundstimmung war.

    Wie mehrmals schon gesagt gefällt mir der Soundtrack extrem gut, auch wenn einige Stücke aus den Vorgängern eher deplatziert wirken.

    Das Zeitsystem scheint nicht sonderlich stressig zu sein, da man die Zeit auch mit relativ wenig Kosten einfrieren kann. Ich habe gelesen, dass man für das Spiel um die 30 Stunden Mainquest brauchen wird (vage Information)

    Ich glaube, dass ich viel mehr schon gar nicht mehr sagen kann. Es wird sicherlich kein großartiges Spiel, das die Leute im Nachhinein doch noch von der XIII-Serie überzeugen kann, aber dafür wird man sicherlich ein gutes jRPG mit recht vielen experimentellen Gameplayideen bekommen.

  5. #5
    Alter Falter, diese Bodentextur im ersten Bild hat ja fast schon PSone-Niveau. Sicher, dass das nicht irgendeine chinesische Plagiatsversion ist?

    Spaß beiseite: Die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten klingen für mich schon mal sehr gut, da ein variantenreiches Gameplay für mich über so manche Storyschwäche hinwegtrösten kann. Und wenn die Bildrate diesmal stimmt, ist mir die Grafikqualität an sich auch nicht ganz so wichtig, was es natürlich trotzdem nicht sonderlich nachvollziehbar macht, wieso die FF13-Trilogie optisch von Teil zu Teil immer schlechter wird. Den Soundtrack hingegen werde ich bis zum Zeitpunkt, an dem ich LR zocke, jedoch meiden, da ich so etwas immer gern im Kontext erlebe. ^^

  6. #6
    Ist ja klar, dass die Grafikqualität schlechter wird oder werden sollte, da mit jedem Ableger weniger Einheiten verkauft wird.
    Dennoch muss ich sagen fand ich FFXIII-2 über weite Strecken schöner als FFXIII. Bei LR sieht das aktuell noch nicht so aus, vor allem nicht nach den Bildern... aber warten wir es mal ab. ^^

    Weiß man schon genaue Verkaufszahlen?

  7. #7
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Alter Falter, diese Bodentextur im ersten Bild hat ja fast schon PSone-Niveau. Sicher, dass das nicht irgendeine chinesische Plagiatsversion ist?
    Es ist die chinesische PSN-Version...was immer du dir daraus jetzt ableitest

    Zitat Zitat
    Und wenn die Bildrate diesmal stimmt, ist mir die Grafikqualität an sich auch nicht ganz so wichtig, was es natürlich trotzdem nicht sonderlich nachvollziehbar macht, wieso die FF13-Trilogie optisch von Teil zu Teil immer schlechter wird.
    Ich muss hier meinen Eindruck zur Framerate etwas revidieren. In den Wildlands knickt die auch in den Kämpfen etwas ab. Also sie ist recht oft bei 30 FPS und gerät gelegentlich in's Stottern...etwa auf XIII-2 Level. Und warum die Grafik immer schlechter wird: Nun ja, die Spiele wurden immer offener, die Engine war darauf aber nicht ausgerichtet. Gleichzeitig wurde aber das Budget immer weiter verringert. Dadurch haben wir dann Monstertexturen.
    Mittlerweile würde ich das Spiel auch nur als 'inkonsistent' denn 'hässlich' von der Grafik bezeichnen. War vorhin in einem Waldstück in den Wildlands und das sah in allen Punkten sehr sehr ansehnlich aus.

    @Eindrücke

    Die Umgebungen erscheinen am Anfang vllt. sehr groß, aber ich glaube, dass sie in Relation zur Spielzeit dann doch gar nicht sooooo riesig sind.

    Übrigens fällt mir jetzt auf, warum das Feeling beim Spielen ein wenig anders ist: Interaktivität. Ihr könnt auf viele Sachen raufspringen, raufklettern und die Steuerung führt sich dabei sehr griffig an. In XIII-2 kann man auch springen, aber das war ja irrelevant. Hier macht es teils sogar Sinn.

    Nette Entdeckung heute bei mir in den Wildlands:


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •