mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 15 von 41 ErsteErste ... 511121314151617181925 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 817
  1. #281
    Für diesen "wenig" Aufwand inverstieren sie aber ziemlich viel Zeit in die Kostüme. Assets sind verdammt teuer und nicht immer leicht einzubauen. Schließlich gibt es ja auch noch für verschiedene Waffen verschiedene Animationen und Win-Posen. Das ist ganz schön viel Aufwand imho.

  2. #282
    Zitat Zitat von Evanescence Beitrag anzeigen
    die haben XIII-2 doch maßlos überproduziert, deswegen kriegt man's überall nachgeworfen, in japan eher geschenkt. die hatten sich definitiv mehr von dem ableger erhofft.
    und wir wissen doch alle, dass es sich hier nur noch um die letzten versuche handelt mit möglichst wenig aufwand nochmal geld aus der riesenproduktion von XIII zu pressen. das spiel ist doch nur noch wässriger fanservice mit aufpolierter ps2-grafik.
    Jop. Soweit ich weiß waren die NPD und Media Create Zahlen ziemlich niedrig. Selbst im Bestfall in Europa (wo wir keine offiziellen Durchverkaufszahlen bekommen werden) würde man auf weit unter 2 Mio gekommen.
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Für diesen "wenig" Aufwand inverstieren sie aber ziemlich viel Zeit in die Kostüme. Assets sind verdammt teuer und nicht immer leicht einzubauen. Schließlich gibt es ja auch noch für verschiedene Waffen verschiedene Animationen und Win-Posen. Das ist ganz schön viel Aufwand imho.
    Prioritäten. Toriyamas liegen in falschen Bereichen.

  3. #283
    Wieso das? Das Kampfsystem fand ich eigentlich immer ganz gut. Es ist halt nicht komplex, aber sieht dafür nett aus und es gab auch einige nette Bosse. Leuten schreien doch immer nach Content. Das KS sieht auch brauchbar aus und ich werde das Spiel sicher öfters durchspielen oder wie bei FF XIII-2 Abschnitte wiederholen. Dann gibt es noch Kostüme zum sammeln und offenbar auch nettes Erkunden. Hängst du dich wirklich so sehr an der Story auf? Wie gesagt, das ist für mich kein Gamebreaker. Ich fand FF XIII-2 gar nicht mal so übel (Es hat mich eigentlich nur diese Framerate genervt. Urg... Wenn sie keine sauberen 30 FPS hinbekommen dann sollten sie einfach lassen, Grafik ist ebenso wenig ein Gamebreaker).
    Versteh mich nicht falsch, ich hab auch meine Kritik an der Reihe. Die Story ist sogar ein Punkt davon, aber was bisher gezeigt wird, sieht doch nicht mehr nach dem aus was die Leute an FF XIII alle so scheiße fanden. Ich fand ganz andere Sachen völlig dämlich die ich jetzt schon wieder gesehen hab (Diese Aal-glatt Grafik, einfach kalt. Oder der unnötige Einsatz von tausenden Effekten bei jeder Gelegenheit D.

  4. #284
    Wow, hätte nicht gedacht, dass FFVII so einen Vorsprung hat.

    Sonst dito an Narcissu.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  5. #285
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    ....aber was bisher gezeigt wird, sieht doch nicht mehr nach dem aus was die Leute an FF XIII alle so scheiße fanden.
    Nunja, was alle so scheiße an FFXIII fanden, weiß ich nicht. Ich weiß, was ich an dem Spiel gehasst habe, und komme dabei auf eine recht umfangreiche Liste an Punkten, die in dem, was von dem Spiel soweit gezeigt wurde, längst noch nicht alle behoben wurden. Selbst wenn ich mal auf Story und Art Design als Gegenstände persönlichen Geschmacks keinen Wert legen würde.

    Ein Beispiel von vielen ist die Charakterentwicklung und Anpassung, bzw. die Möglichkeiten dazu. Nun wird es wohl so sein, dass man sich die Attacken für die einzelnen Kostüme selbst wählen kann, was immerhin schonmal ein Anfang ist. Wahrscheinlich (hoffentlich) gibt es auch mehr Typen von Kostümen als die drei, die nun gezeigt wurden. Ich denke mal nicht, dass alle 80 Kostüme eigene Fähigkeiten besitzen, sondern eher sowas wie Verpackungen für unterschiedliche Basistypen sind, die ihrerseits den Rollen aus XIII und XIII-2 entsprechen, also Commando, Ravager usw., und dementsprechend die Kostüme sich aufteilen auf die verschiedenen Rollen.Vielleicht werden bei ein paar die Animationen angepasst (wie etwa für "Cloud"), aber tiefgehender werden die Unterschiede wohl nicht sein.
    Wie dem auch sei, sofern nun diese Rollen allerdings wieder in einem schnurgeraden Kristarium aufgestuft werden, in dem Prinzipien des Trade-Offs und Grenznutzens faktisch oder praktisch nicht vorkommen, dann geht gleich viel von dem Reiz verloren, weil keinerlei Raum für eigene Prioritäten gegeben ist.
    Eine denkbare Alternative wäre, dass jedes Kostüm ein Set an Attacken hat, aus denen man wählen kann (oder auch nicht), und über das Level für Statuswerte hinaus keine Charakterentwicklung stattfindet, was auch nicht viel prickelnder wäre (allerdings schon ein wenig).
    Hinzu kommt, dass man scheinbar innerhalb der Kämpfe zwischen den Kostümen hin- und herwechseln muss, um dieses "stagger" zu erreichen, was impliziert, dass jede Rolle/Kostüm für sich nicht selbständig funktioniert, haargenau so wie in XIII und XIII-2. Damit läuft es wieder darauf hinaus, dass man die Kämpfe weniger so bestreitet, wie man es möchte, sondern wie man es (mit sehr wenig Spielraum) muss.

    Was mich an XIII so gestört hat, und was mich deswegen auch an XIII-3 stören würde, ist eben, dass ich mich nicht für einen stärkeren Zauber entscheiden kann um mehr auf Distanz zu kämpfen, sondern nur Punkte in den Magiertyp investiere, weil ich den genauso nutzen muss wie alle anderen auch. Die Kämpfe bleiben damit gewissermaßen statisch, da sie alle nach demselben Schema ablaufen.
    Und wo ich von Kämpfen spreche, was mich an den Gameplayszenen wieder mal nervt, ist der Kampfbildschirm und das viele Glitzer inklusive kurzer Ladepausen drumherum.

  6. #286
    Neuer Story-Trailer
    Mit möglichen Spoilern! (Ich kann das nicht bewerten weil ich FFXIII-2 nicht gespielt habe.)


    Geändert von Kayano (04.07.2013 um 23:21 Uhr)
    Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
    Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

  7. #287
    Nein und das ist auch völlig egal, LR ist Fanservice in reinster Form, sie werden da alles einbringen, was nicht niet und nagelfest ist.

  8. #288
    Stimmt, es ist völlig egal. Weil das offenbar gar nicht Kern des Spiels. dazu verbringen die Entwickler zuviel Zeit an Sachen die fans sicher mögen werden. Welch dumme Idee :/ Ich seh das wie Narcissu, das ist halt gutes Geld und ich werd sicher meinen Spaß damit haben. Ich mochte ja auch FF X-2 (Nicht wegen der Story, ich mag selten ein JRPG wegen der Story).

    @Diomedes
    Ich kann dich da durchaus verstehen. Mich hat das auch gestört. Wobei die Kampfübergaänge trotzdem ziemlich fix waren wenn ich Kampf begonnen hat. Beim KS fand ich halt immer cool das es so dynmaisch war. Aber wie du sagst ist es trotzdem statisch. Was auch der Grund seihen mag warum man Lighting nun bewegen kann. Das gibt einen das Gefühl von Kontrolle was eben gut ankommt.

    Also ich denke du wirst die Attacken in deinen Kostümen sicher festlegen können. Das Ding ist das du ja jetzt kein Auto-Battle mehr hast. Sagen wir nun du hast einen Boss der anfällig gegen Wasser ist, dann musst du entsprechend deine Taktik ändern, was doch schon mal ziemlich gut ist. das geht auch konform den "Rollen" wenn sie drin sind. Du wählst halt selbst deine Taktik und wie du die Angriffe ausführst und durch Spielgeschick kannst du dir einen Vorteil erschaffen. Wenn dass dann sichtbar besser klappt (Eines der E3-Videos zeigte wie man den Boss am Besten mit Blitzen behandelt um ihn schneller zu brechen), dann hast du ein gutes Spielgefühl. Ich denke die könnten das gut mit dem system schaffen. Ein großer Nachteil von XIII und XIII-2 war ja das du effektiv nur X drücken musstest. Nun geht das nicht mehr und du musst mehr "spielen".

  9. #289
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    aber ich halte die Entscheidung zumindest wirtschaftlich nicht für dumm.
    Ich glaube das ist selten das Problem bei solchen Fanserviceorgien

    Ich würde sagen es hat mehr mit der Integrität zu tun und wie bereit man ist, sich für die Kohle zu prostituieren. Nach den ersten neueren Infos hatte ich ja schon gedacht, ich würde mir das Game relativ schnell kaufen, weils sicherlich so lächerlich schlecht wird, dass ich da einfach nur abfeiern werde. Bei dem ganzen Kostümrotz hat sich meine Meinung aber dann doch ein wenig geändert, weil das schon zu extrem wird. Bin da jetzt nicht mehr so sicher - auch wenn ich es sicher spätestens zum Budgetpreis holen werde, dafür stehe ich einfach zu sehr auf die katastrophale Story der XIII-Sage *g*

    Und mal im Ernst: Fan-Pandering ist eines der schlimmeren Probleme die so eine Produktion haben kann. Zu der Sache mit Fang und Vanille äußer ich mich mal nicht, weil ich erst sehen will, was für nen "LOL"-Grund das Spiel liefert
    Geändert von Sylverthas (05.07.2013 um 20:11 Uhr)

  10. #290
    Auch auf die Gefahr hin, mich in diesem Forum damit als Aussätziger zu outen: Ich freu mich auf das Spiel! Ich hatte mit den Vorgängern meinen Spaß und werde den wohl auch mit Teil 3 haben. Die Story war ja schon bei XIII-2 mehr als abgehoben und hatte nicht mehr viel mit dem zu tun, was in XIII aufgebaut wurde. Das wird wohl in Zukunft nicht besser. Gameplaytechnisch ging das bisher aber imo voll in Ordnung und wenn SE da nicht allzu viel verschlimmbessert, werde ICH zumindest zufriedengestellt.
    Da ich auf irgendwelche Download-Kostüme einen feuchten Dreck gebe, bringt mich auch dieser Aspekt nicht um den Schlaf.
    Ich bin schon ein echter Glückspilz, dass ich nicht bei jedem neuen Teil dieser Reihe die Genialität von bspw. VI, VII oder XII voraussetze, um nicht schon bei den unwichtigsten Vorabinfos schäumend in die Fötushaltung zu verfallen.

  11. #291
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ich glaube das ist selten das Problem bei solchen Fanserviceorgien

    Ich würde sagen es hat mehr mit der Integrität zu tun und wie bereit man ist, sich für die Kohle zu prostituieren. Nach den ersten neueren Infos hatte ich ja schon gedacht, ich würde mir das Game relativ schnell kaufen, weils sicherlich so lächerlich schlecht wird, dass ich da einfach nur abfeiern werde. Bei dem ganzen Kostümrotz hat sich meine Meinung aber dann doch ein wenig geändert, weil das schon zu extrem wird. Bin da jetzt nicht mehr so sicher - auch wenn ich es sicher spätestens zum Budgetpreis holen werde, dafür stehe ich einfach zu sehr auf die katastrophale Story der XIII-Sage *g*

    Und mal im Ernst: Fan-Pandering ist eines der schlimmeren Probleme die so eine Produktion haben kann. Zu der Sache mit Fang und Vanille äußer ich mich mal nicht, weil ich erst sehen will, was für nen "LOL"-Grund das Spiel liefert
    Ich fand es generell schon von Anfang an schwer, Lightning Returns ernstzunehmen. Und um ehrlich zu sein finde ich die ganzen Kostüme auch nicht schlimmer als ihr Sonnenbrillenoutfit. Ich denke, wenn man das Spiel wirklich auch als Fanservice ansieht, kann man ein bisschen Freude damit haben. Ich persönlich gehöre ja zu den Leuten, die Final Fantasy X-2 trotz der grausamen Veränderungen der Charaktere toll fanden. Das Gameplay war ziemlich gut, im Weltdesign mit den einzelnen Sub-Storys und Nebenmissionen steckte viel Liebe zum Detail und es gab einige Menge toller Minispiele und Geheimnisse zu entdecken. Im Grunde genommen hatte das Spiel auch einige tolle Story-Szenen. Ich glaube, Lightning Returns wird da wesentlich schlimmer. Ich bin auch ein bisschen skeptisch wegen des Gameplays. Nicht, weil es nicht spaßig aussieht, sondern weil ich so ein dunkles Gefühl habe, dass der Zeitdruck letztlich doch eine ziemliche Einschränkung ist.

    Natürlich finde ich es auch furchtbar, was Square Enix das aus Lightning gemacht hat. Seit der Szene mit der Sonnenbrille kann das Spiel mich eh nicht mehr enttäuschen, daher bin ich trotzdem recht gespannt auf das Spiel.


  12. #292
    Zitat Zitat von Setzer Beitrag anzeigen
    Auch auf die Gefahr hin, mich in diesem Forum damit als Aussätziger zu outen: Ich freu mich auf das Spiel! Ich hatte mit den Vorgängern meinen Spaß und werde den wohl auch mit Teil 3 haben. Die Story war ja schon bei XIII-2 mehr als abgehoben und hatte nicht mehr viel mit dem zu tun, was in XIII aufgebaut wurde. Das wird wohl in Zukunft nicht besser. Gameplaytechnisch ging das bisher aber imo voll in Ordnung und wenn SE da nicht allzu viel verschlimmbessert, werde ICH zumindest zufriedengestellt.
    Da ich auf irgendwelche Download-Kostüme einen feuchten Dreck gebe, bringt mich auch dieser Aspekt nicht um den Schlaf.
    Ich bin schon ein echter Glückspilz, dass ich nicht bei jedem neuen Teil dieser Reihe die Genialität von bspw. VI, VII oder XII voraussetze, um nicht schon bei den unwichtigsten Vorabinfos schäumend in die Fötushaltung zu verfallen.
    Mir geht es auch so. Ich finde es voll ok, wenn sie sich in dem Teil mal austoben und was völlig Beklopptes abliefern. Davon abgesehen sieht es wie ein echt spaßiges Spiel aus. Wer nach XIII-2 eine kohärente oder gute Story erwartet, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Daher frage ich mich, warum auch immer ausgerechnet darüber geredet wird und nicht über die interessanten Elemente, die LR imo durchaus bietet.

    Hier mal ein Video der Wüstenregion (Demo von der Japan Expo)



    Grafisch gehts durch. Sound scheint wohl noch alles Platzhalter zu sein. aber man bekommt einen guten Einblick.

  13. #293
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Mir geht es auch so. Ich finde es voll ok, wenn sie sich in dem Teil mal austoben und was völlig Beklopptes abliefern. Davon abgesehen sieht es wie ein echt spaßiges Spiel aus. Wer nach XIII-2 eine kohärente oder gute Story erwartet, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Daher frage ich mich, warum auch immer ausgerechnet darüber geredet wird und nicht über die interessanten Elemente, die LR imo durchaus bietet.
    Klingt n bischen wie "Story kann man eh nichts erwarten, also schweigen wir das mal unter den Tisch"
    Womit Du Recht hast - also, mit dem Erwarten *g*

    Ich denke ich finde XIII-3 eher auf einer Meta-Ebene scheiße als das Spiel an sich. Es ist irgendwie widerlich, wie wenig Toriyama seine eigenen Kreationen und Kontinuität zu schätzen weiß. Klar, aus ökonomischer Sicht ist das alles vollkommen verständlich ud vertretbar.

    Btw. glaube ich übrigens nicht, dass Toriyama Lightning mag, sonst würde er ihren Charakter nicht so verunstalten von dem, was sie in XIII war. Das sieht für mich eher wie etwas aus, was man aus Hass tut - so ein wenig Character-Breaking betreiben^^

    Als Spiel wird XIII-3 eventuell ganz brauchbar sein - hatte ja schon gesagt, dass ich mir das KS gut vorstellen kann und das mit dem Zeitlimit sehe ich nicht so wie Narcissu sondern betrachte es eher aus dem Blickwinkel von Zelda - Marjora's Mask, wo das Feature IMO genial war. Auch wenn ich nicht ansatzweise erwarte, dass SE das so gut macht wie Nintendo, weil... naja, Toriyama und seine Crew halt. Alleine wenn ich mir den Kurzausschnitt bei Wikipedia darüber durchlese klingt das alles von der Idee schon ein wenig schwammiger.

  14. #294
    Zitat Zitat
    Klingt n bischen wie "Story kann man eh nichts erwarten, also schweigen wir das mal unter den Tisch"
    Womit Du Recht hast - also, mit dem Erwarten *g*
    Schweigen nicht, aber man muss es auch nicht immer breittreten Ich sehe im Internet oft ,,Trololol Story wird scheiße.'' und ,,OMG, haut endlich das Spiel raus, damit der Lightning-Mist vorbei ist.''

    Das sind beides Positionen, die ich echt verstehen kann. Nur: Dass die Story kaum noch was wird nach XIII-2 weiß man nicht erst seit gestern, genauso wenig weiß man erst seit gestern, dass Lightning Returns in der Mache ist. Es ist für den Diskurs iwie eher hinderlich, dass diese Positionen immer wiederholt werden und der Rest keine Beachtung findet.

    Zitat Zitat
    Ich denke ich finde XIII-3 eher auf einer Meta-Ebene scheiße als das Spiel an sich. Es ist irgendwie widerlich, wie wenig Toriyama seine eigenen Kreationen und Kontinuität zu schätzen weiß. Klar, aus ökonomischer Sicht ist das alles vollkommen verständlich ud vertretbar.
    Das kann ich verstehen und so geht es sicherlich vielen, aber das finde ich für das Spiel schon fast schade. Also die ganze XIII-Problematik (Enttäuschung, Richtung der FF-Serie, Lightning, Toriyama) steht schon so allgegenwärtig im Raum, dass sie die eigentlichen Spiele schon fast überschattet und die Spiele selbst eigentlich nur Ventil für den ganzen 'Frust' sind und dadurch selten wirklich ,fair' besprochen werden. So kommt es mir jedenfalls vor...aber mit so einer Haltung tut sich auch keiner einen Gefallen. Oder man ignoriert die Spiele einfach, wenn man sie wirklich so schrecklich findet Ich finde, gerade dass so viele Leute die ganzen XIII-Spiele noch kommentieren und kritisieren zeigt ja, wie viel denen eigentlich noch an der Serie und einem positiven Kurswechsel liegt.

    Zitat Zitat
    Btw. glaube ich übrigens nicht, dass Toriyama Lightning mag, sonst würde er ihren Charakter nicht so verunstalten von dem, was sie in XIII war. Das sieht für mich eher wie etwas aus, was man aus Hass tut - so ein wenig Character-Breaking betreiben^^
    Ich denke eher das Gegenteil. Es wirkt für mich so, dass er sich bei XIII als Mainteil noch total zurückhalten musste und in den unwichtigeren Spin-Offs nun total die Sau rauslassen darf. Er erschafft ja quasi seinen eigenen Waifu-Simulator mit dem Spiel. (Irks....)

    Zitat Zitat
    Als Spiel wird XIII-3 eventuell ganz brauchbar sein - hatte ja schon gesagt, dass ich mir das KS gut vorstellen kann und das mit dem Zeitlimit sehe ich nicht so wie Narcissu sondern betrachte es eher aus dem Blickwinkel von Zelda - Marjora's Mask, wo das Feature IMO genial war. Auch wenn ich nicht ansatzweise erwarte, dass SE das so gut macht wie Nintendo, weil... naja, Toriyama und seine Crew halt. Alleine wenn ich mir den Kurzausschnitt bei Wikipedia darüber durchlese klingt das alles von der Idee schon ein wenig schwammiger.
    Ich glaube, dass das Gameplay sogar ziemlich gut werden wird, da die Meinungen zu den spielbaren Demos bisher ausgesprochen positiv waren. Wie bei XIII-2 halt: Die Writing-Abteilung schreibt 'ne völlig wirre Story und die 2 unterbezahlten Gamedesigner in ihrer Spinnweben-Kammer müssen dazu dann das spaßige Spiel schneidern.

    Wobei ich mich immer noch frage, ob ich wirklich der einzige bin, der der Story noch was abgewinnen kann. Es ist schon _so_ absurd und fernab jeglichen Menschenverstandes, das es mich schon wieder reizt. Für ein Main-FF fände ich so etwas völlig inakzeptabel, aber für 2 Spin-Offs? Immer her mit dem Dreck. Hoffentlich gibt es in LR ein Äquivalent zu der Riesentomate aus XIII-2, die immer größer wird, weil ein Drache in einer alternativen Zeitlinie ein Paradox ist und kleine Tomaten aufsaugt und irgendwie da hinteleportiert. Selten so einen unterhaltsamen Schwachsinn erlebt

  15. #295
    Zitat Zitat von thickstone
    Wobei ich mich immer noch frage, ob ich wirklich der einzige bin, der der Story noch was abgewinnen kann. Es ist schon _so_ absurd und fernab jeglichen Menschenverstandes, das es mich schon wieder reizt.
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    dafür stehe ich einfach zu sehr auf die katastrophale Story der XIII-Sage *g*
    Nein *g*

    Aber ich betrachte sowas auch auf (mindestens *g*) zwei Ebenen: Einerseits auf der Trashebene, bei der ich über alles abfeiere, was da passiert, und dann auf der Ebene, bei der ich halt wirklich gucke, was mir das Spiel jetzt erzählt und wie viel Sinn das macht. Ich kann auf der einen Ebene riesigen Spaß haben und das Ganze auf der anderen trotzdem scheiße finden - quasi der Inbegriff von XIII-2

    Bei der Story gebe ich Dir wohl Recht, es immer wieder breittreten nützt nicht so viel - aber andererseits sollte man das wohl auch nicht in Vergessenheit geraten lassen. Wenn hier mal eine unbeholfene Person reinmarschiert und dann auf mehreren Seiten gar nicht liest, was für eine Abscheulichkeit XIII-2 auf der Ebene war, könnte sie ja fast annehmen, dass die von XIII-3 was taugen könnte

    Zitat Zitat
    Es wirkt für mich so, dass er sich bei XIII als Mainteil noch total zurückhalten musste und in den unwichtigeren Spin-Offs nun total die Sau rauslassen darf. Er erschafft ja quasi seinen eigenen Waifu-Simulator mit dem Spiel. (Irks....)
    Ja, das war hier auch eher ironisch gemeint. Wobei ich diese Ansicht tatsächlich vertrete. Es gibt sehr viele Leute, die einen Charakter total toll finden, diesen aber anscheinend nicht verstehen sondern im Endeffekt ihre eigene Projektion des Charakters verehren. Und sowas hat man jetzt hier im Prinzip auch. Wie Du sagst, Waifu-Simulator... nur, dass Lightning vom Charakter eben nicht gerade diejenige ist, mit der man sowas durchziehen sollte - jetzt alleine aufgrund der Infos in XIII. Und das wäre dann eher ein Brechen des Charakters.

    Zitat Zitat
    Für ein Main-FF fände ich so etwas völlig inakzeptabel, aber für 2 Spin-Offs?
    Es ist irgendwie (für mich) immer schwer so richtig abzugrenzen, was man von Spin-Off-Stories mitnehmen kann für das Hauptgame. Es ist ein wenig so wie bei X-2 - ist das 100% Ende Kanon, obwohl es keine wirkliche Erklärung gibt was da passiert? (AFAIR sagen die Writer quasi selber, dass sie keine Ahnung haben ). Im Endeffekt zieht das Ende ja sogar das richtige Ende von X wieder runter. Sowas sehe ich jetzt für XIII. Wenn man sagt, dass das, was in den Spin-Offs passiert, getrennt vom Hautspiel ist, dann stimme ich Dir zu - macht, was ihr wollt. Wenn man es als einen Kanon ansieht sollte man sich schon um Konsistenz bemühen.

  16. #296
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Es ist irgendwie (für mich) immer schwer so richtig abzugrenzen, was man von Spin-Off-Stories mitnehmen kann für das Hauptgame. Es ist ein wenig so wie bei X-2 - ist das 100% Ende Kanon, obwohl es keine wirkliche Erklärung gibt was da passiert? (AFAIR sagen die Writer quasi selber, dass sie keine Ahnung haben ). Im Endeffekt zieht das Ende ja sogar das richtige Ende von X wieder runter. Sowas sehe ich jetzt für XIII. Wenn man sagt, dass das, was in den Spin-Offs passiert, getrennt vom Hautspiel ist, dann stimme ich Dir zu - macht, was ihr wollt. Wenn man es als einen Kanon ansieht sollte man sich schon um Konsistenz bemühen.
    Muss man vielleicht auch mit sich persönlich ausmachen. Ich fand, allein von der Konsistenz, JEDE Fortsetzung eines FFs absolut unter aller Kanone. X-2, FF7-Compilation, XIII-2, Lightning Returns....alles totaler Scheiß, der 0 mit den Hauptspielen zu tun hat. Meine persönliche Haltung ist mittlerweile so, dass ich Square Enix keine Konsistenz mehr im Bereich der Sequels zutraue, da KANN ich ja nur enttäuscht werden. Von daher steige ich am 14.2. wohlwollend in die Lightning-Achterbahn ein und schalte das Gehirn aus und erfreue mich an dem Spektakel. Gekotzt wird später.

  17. #297
    Revenant Wings war von der Story auch wirklich nicht das Wahre. Und dass es eine Anime-Fortsetzung zu FF5 gab, verschweige ich mal. Ich glaub The After Years war in dieser Hinsicht das einzige wirklich konsequente Sequel.


  18. #298
    Ja, das stimmt natürlich alles. Wobei ich es immer noch seltsam finde, dass SE gerade bei den direkten Fortsetzungen immer die Sau rauslassen muss und ne bekloppte Kontinuität erzeugt. In dem Sinne ist man in der Regel wirklich besser bedient, das alles als "nicht kanonisch" anzusehen - wobei ich mir sehr sicher bin, dass die das bei SE so gar nicht wahrnehmen.

    Aber wir wissen ja alle: Dirge of Cerberus war der Hammer

  19. #299
    Zitat Zitat
    Muss man vielleicht auch mit sich persönlich ausmachen. Ich fand, allein von der Konsistenz, JEDE Fortsetzung eines FFs absolut unter aller Kanone
    Also X-2 war doch total genial. Die Story war vielleicht von der Gesamtheit ein bisschen weird aber die vielen kleinen Nebengeschichten wurden richtig gut in den Cutscenes umgesetzt. Vor allem die Story mit Wakka, seinem Bruder Chappu und dem neuen Trainer der Aurochs. Nicht zu vergessen der Konflikt zwischen den Ronsos und Guados, der je nachdem wie man handelt blutig ausgehen kann.

    Dann war das Gameplay mit der Rückkehr des Job-Systems einfach nur spaßig ins Kampfsystem integriert, welches sogar das viele Wechseln im Kampf befürwortet.
    Noch dazu Tonnen von Nebenaufgaben, Minispielen und sonst was.
    Das Spiel ist wohl ziemlich der am wenigsten linearste von allen Final Fantasy Teilen. (Außer die MMORPGS, aber die zähle ich nicht. Das sind Schlaglöcher in der Historienwand der Final Fantasy Spiele.)

  20. #300
    @Klunky:
    Darum gehts ja eigentlich gar nicht *g*

    Aber Du wirst doch vermutlich nicht absprechen, dass X-2 im Vergleich zu X doch von der Atmosphäre stark anders ist. Auch die Story hängt extrem lose zusammen mit den Ereignissen von dem Vorgänger. Und das ist eigentlich das, was auch bei den anderen FF Fortsetzungen (oder Spin-Offs) auffällt
    Geändert von Sylverthas (08.07.2013 um 17:29 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •